Volvo S60
Premium-Sportlimousine der neuesten Generation - Der neue Volvo S60
Die neueste Generation des Volvo S60 wird in South Carolina in den US produziert und soll ab Sommer 2019 auch bei deutschen Autohändlern erhältlich sein. Der Viertürer kann mit einer innovativen Technik, einer umfangreichen Sicherheitsausstattung und effizienten Antrieben überzeugen. Er wird ausschließlich als Benziner und Plug-In-Hybrid verkauft.
Das Exterieur
Der neue Volvo S60 ist mit einer Länge von etwa 4,8 Metern rund 12 cm länger als das Vorgängermodell. Auch der Radstand ist größer, wodurch den Insassen mehr Platz im Innenraum zur Verfügung steht. Von vorne fällt die Limousine durch eine nach unten gezogene Front mit flachen Scheinwerfern auf, die über LED-Tagfahrlicht verfügen. Der chromumrandete Grill mit dem großen Volvo-Logo, wirkt sehr dominant. Fensterlinie und Lichtkante steigen leicht nach hinten an. Der Überhang ist vorne kurz und fällt nach hinten etwas länger aus. Sehr auffällig sind die markant gestalteten Rückleuchten in C-Form. Die Dachlinie ist Coupé-förmig ausgeprägt.
Die Innenausstattung
Zentrales Element im Innenraum ist der 9,2 Zoll große Touchscreen. Das Infotainment-System beherrscht die Smartphone-Standards Apple-Carplay und Android Auto. Somit ist die Limousine bestens vernetzt. Das System wird über den Touchscreen gesteuert. Dieser stellt das zentrale Steuerelement für die Ansteuerung von Fahrzeugfunktionen, Konnektivitätsdiensten, Navigation und Entertainment-Apps. Eine Besonderheit im neuen Volvo ist die Volvo On Call App, mit deren Hilfe Reiseziele über das Smartphone direkt an das Navigationssystem übertragen werden können. Das Fahrzeug ist mit einer Reihe von Sicherheitssystemen ausgestattet. So kann das Notbremssystem VolvoSafe City Kollisionen mit anderen Fahrzeugen verhindern. Das Fahrsystem Pilot Assist unterstützt den Fahrer auf Autobahnen und mehrspurigen Straßen. Der neue Volvo S60 verfügt über 5 Sitzplätze, so dass dort alle Passagiere bequem Platz finden. Für die Vordersitze und die äußeren Rücksitze ist eine Sitzheizung verfügbar. Der Gepäckraum der Limousine hat ein Volumen von 442 Litern.
Verfügbare Motorisierungen
Das Motorenangebot besteht für die Markteinführung vorerst aus lediglich 2 Benzinern und und einem Hybridmotor. So gibt es als Plug-In-Hybridantrieb den T8 Twin Engine mit 390 PS. Die Vorderachse wird hier von einem Benziner und die Hinterräder von einem Elektromotor angetrieben. Zudem stehen auch die beiden Turbo-Benzinmotoren T4 und T5 mit 190 PS bzw. 250 PS zur Auswahl.
Preise
Preislich bewegt sich die neue Limousine zwischen 43.200 und 59.150 EUR in der Grundausstattung. Dies ist von der jeweiligen Motoriesierung abhängig. Der T5 ist ab 46.200 EUR erhältlich. Mit entsprechender Sonderausstattung kann der neue Volvo S60 aber auch gut 80.000 EUR kosten.
Die neueste Generation des Volvo S60 wird in South Carolina in den US produziert und soll ab Sommer 2019 auch bei deutschen Autohändlern erhältlich sein. Der Viertürer kann mit einer innovativen Technik, einer umfangreichen Sicherheitsausstattung und effizienten Antrieben überzeugen. Er wird ausschließlich als Benziner und Plug-In-Hybrid verkauft.
Das Exterieur
Der neue Volvo S60 ist mit einer Länge von etwa 4,8 Metern rund 12 cm länger als das Vorgängermodell. Auch der Radstand ist größer, wodurch den Insassen mehr Platz im Innenraum zur Verfügung steht. Von vorne fällt die Limousine durch eine nach unten gezogene Front mit flachen Scheinwerfern auf, die über LED-Tagfahrlicht verfügen. Der chromumrandete Grill mit dem großen Volvo-Logo, wirkt sehr dominant. Fensterlinie und Lichtkante steigen leicht nach hinten an. Der Überhang ist vorne kurz und fällt nach hinten etwas länger aus. Sehr auffällig sind die markant gestalteten Rückleuchten in C-Form. Die Dachlinie ist Coupé-förmig ausgeprägt.
Die Innenausstattung
Zentrales Element im Innenraum ist der 9,2 Zoll große Touchscreen. Das Infotainment-System beherrscht die Smartphone-Standards Apple-Carplay und Android Auto. Somit ist die Limousine bestens vernetzt. Das System wird über den Touchscreen gesteuert. Dieser stellt das zentrale Steuerelement für die Ansteuerung von Fahrzeugfunktionen, Konnektivitätsdiensten, Navigation und Entertainment-Apps. Eine Besonderheit im neuen Volvo ist die Volvo On Call App, mit deren Hilfe Reiseziele über das Smartphone direkt an das Navigationssystem übertragen werden können. Das Fahrzeug ist mit einer Reihe von Sicherheitssystemen ausgestattet. So kann das Notbremssystem VolvoSafe City Kollisionen mit anderen Fahrzeugen verhindern. Das Fahrsystem Pilot Assist unterstützt den Fahrer auf Autobahnen und mehrspurigen Straßen. Der neue Volvo S60 verfügt über 5 Sitzplätze, so dass dort alle Passagiere bequem Platz finden. Für die Vordersitze und die äußeren Rücksitze ist eine Sitzheizung verfügbar. Der Gepäckraum der Limousine hat ein Volumen von 442 Litern.
Verfügbare Motorisierungen
Das Motorenangebot besteht für die Markteinführung vorerst aus lediglich 2 Benzinern und und einem Hybridmotor. So gibt es als Plug-In-Hybridantrieb den T8 Twin Engine mit 390 PS. Die Vorderachse wird hier von einem Benziner und die Hinterräder von einem Elektromotor angetrieben. Zudem stehen auch die beiden Turbo-Benzinmotoren T4 und T5 mit 190 PS bzw. 250 PS zur Auswahl.
Preise
Preislich bewegt sich die neue Limousine zwischen 43.200 und 59.150 EUR in der Grundausstattung. Dies ist von der jeweiligen Motoriesierung abhängig. Der T5 ist ab 46.200 EUR erhältlich. Mit entsprechender Sonderausstattung kann der neue Volvo S60 aber auch gut 80.000 EUR kosten.
Schreibe einen Kommentar