Volkswagen up! GTI - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Volkswagen up! GTI - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Volkswagen up! GTI - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Volkswagen up! GTI - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Volkswagen up! GTI - Schriftzug - bei Aktuelle Auto News
Volkswagen up! GTI - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News

Volkswagen up! GTI

Der kleinste Volkswagen mit den drei berühmten Buchstaben
Bereits seit 2011 hat Volkswagen seinen beliebten Kleinwagen im Programm. Und schon länger warten seine Fans vergeblich auf eine leistungsstarke Version mit dem begehrten GTI Kürzel. Ab Anfang 2018 ist es endlich soweit: Die Niedersachsen verpassen ihrem praktischen Einstiegsmodell die begehrten roten Insignien und einen kräftigen Motor. Fertig ist der kleine Alltagssportler aus Wolfsburg.
Volkswagen up! GTI - in voller Fahrt
Volkswagen up! GTI
Volkswagen up! GTI - in voller Fahrt


Spezielles Fahrwerk und Extrapferdestärken machen den stärksten up! aus
Volkswagen hat den konzernbekannten 1,0 Liter Turbomotor mit seinen drei Zylindern auf den Kleinwagen angepasst. Mit 115 PS bzw. 85 kW würden andere Fahrzeuge sicher keine großen Rekorde aufstellen. Im up! GTI jedoch reicht dieses Aggregat zu spritzigen Fahreigenschaften und beachtlicher Spurtstärke.

In 8,8 Sekunden erreicht der Volkswagen Tempo 100. So schnell war noch kein up! ab Werk davor. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h kann man auch auf der Autobahn zügig vorankommen. Dank verbautem Partikelfilter wird die Euro 6 Norm problemlos erreicht.
Volkswagen up! GTI - Heckansicht
Volkswagen up! GTI
Volkswagen up! GTI - Heckansicht


Den Verbrauch gibt Volkswagen mit 4,8 Liter auf 100 Kilometer an. Der Kleinwagen kann mit einer direkteren Lenkung und einem um 15 Millimeter abgesenkten Fahrwerk glänzen. In Zusammenarbeit mit dem eingebauten Sound Aktuator und der Sechsganghandschaltung vermittelt der Winzling ein sportives Gefühl.

Die typischen Elemente der GTI Modelle sind vorhanden

Ein roter Zierstreifen an der Front und Sitzbezüge mit Karomuster dürfen auch bei diesem Vertreter der Familie nicht fehlen. Dieses sind die typischen Markenzeichen der entsprechenden Modelle im Volkswagenkonzern. Auch die hinteren Scheibenelemente sind abgedunkelt.

Hinter den 17 Zoll Felgen verbergen sich - ebenfalls in rot gehaltene - Bremssättel und unterstreichen nochmals den sportiven Charakter. Weitere Spoilerelemente an Fahrzeugfront und Heck runden das Gesamtbild ab. Mit den vier zur Verfügung stehenden Farben kann der Kleinwagen weiter individualisiert werden.
Volkswagen up! GTI - Cockpit
Volkswagen up! GTI
Volkswagen up! GTI - Cockpit


Erweitertete Ausstattungen nach Wunsch
Kunden können sich zwischen der Variante mit zwei und vier Türen entscheiden. Optional hält Volkswagen einige Sonderausstattungen bereit. Ein Panorama-Ausstelldach, ein Paket für zusätzliche Sicherheitsausstattung (Notbremsassistent, automatische Fahrlichtschaltung ,usw.), ein Rückfahrkamerasystem oder verschiedene Auswahlmöglichkeiten für die Navigation und den Sound im Fahrzeug lassen sich bei Bedarf konfigurieren.

Ein kleiner Renner für einen stattlichen Grundpreis
Ab 17.300 Euro bietet Volkswagen seinen Mini GTI an. Das ist sicher kein Schnäppchen, aber man erhält dafür auch den stärksten Serien up! den es je gab. Beim Buchen diverser Zusatzausstattungen kann der Preis auch in die Region von bis zu 20.000,00 Euro steigen.
Volkswagen up! GTI - Schriftzug
Volkswagen up! GTI
Volkswagen up! GTI - Schriftzug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Kleinwagen

Smart #1
| Kleinwagen
Alpine A290 GTS
| Kleinwagen