Volkswagen Tiguan
Geländegängiges Allrad-Genie
Mit dem Volkswagen Tiguan hat der Automobilhersteller ein heißes Eisen im Feuer. Das Modell, dass bereits seit 2007 in erster Generation auf dem Markt ist, rüstet den Konzern in Sachen SUV gewaltig auf. Die zweite Generation des neuen Tiguan kann ab sofort geordert werden.
Mit dem Tiguan hat Volkswagen ein weiteres SUV aus der Taufe gehoben.
Für eine optimale Geländegängigkeit, die sich jedem Untergrund anpasst,
wurde das 4MOTION Active Control System entwickelt.
Mehr Dynamik für ein Plus an Geländegängigkeit
Mit dem Tiguan hat Volkswagen ein weiteres SUV aus der Taufe gehoben. Für eine optimale Geländegängigkeit, die sich jedem Untergrund anpasst, wurde das 4MOTION Active Control System entwickelt. Per Knopfdruck lassen sich die Assistenzsysteme mit den Fahrmodi Onroad, Offroad, Offroad Individual und Snow an die erforderliche Antriebssituation adaptieren.
Kraftpaket Tiguan - alltagstaugliche Lastenlösungen
Die neueste Generation des Tiguan strotzt vor Kraft. Das Ziehen einer Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen ist für die Maschine trotz ihres geringeren Gewichtes eine ihrer leichtesten Übungen. Der Fond begeistert mit einem größeren Platzangebot, welches optimale Bewegungsfreiheit garantiert. Auch das Volumen des Gepäckraums hat hinzu gewonnen. Es wurde um bis zu 145 Liter aufgestockt. Eine abgesenkte Ladekante sowie die um 18 Zentimeter versetzbare Rückbank, sorgen für flexible Verlademöglichkeiten.
Markantes Design aus der Feder des Volkswagen Konzerns
Auf Basis der Plattform des Modularen Querbaukastens wartet der neue Tiguan mit einem sportlicheren Design auf. Bei der neuesten Generation wurde weder an Ecken und Kanten, noch an längeren und breiteren Außenmaßen gespart. Die Auswahl zwischen den aktuell verfügbaren Farben "Ruby Red", "Atlantic Blue", "Deep Black Perleffekt", "Tungsten Silver" und "Pure White" dürfte zugegebenermaßen nicht ganz leicht fallen.
Safety Car - moderne Assistenzsysteme greifen im Notfall ein
Dynamik und Komfort sind nur so gut, wie Sicherheit sie zu komplettieren vermag. Der Front Assist mit City-Notbremsfunktion gibt Sicherheit in Form eines doppelten Bodens. Der Spurhalteassistent Lane Assist sowie die Fußgängererkennung sorgen dafür, dass keiner vom rechten Weg abkommt und sind bereits serienmäßig verbaut. Aktuelle Online-Informationen zu Verkehrslage und freien Parkplätzen der Umgebung bietet der Dienst Car-Net. Die Anbindung eines Smartphones mittels App Connect ist hierbei fast schon selbstverständlich.
Gelände-Power - Bestellbare Motorisierungen
Das SUV ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich. Bei den Benzinmotoren stehen vier Leistungstufen zur Verfügung. Zwei 1.5 Liter Motoren mit 96 kW/130 PS und 110 kW/150 PS, sowie zwei 2.0 Liter Aggregate mit 140 kW/190 PS und 169 kW/230 PS. Bei den 2.0 Liter Dieselmotoren kann zwischen folgenden Leistungsstufen gewählt werden: 85 kW/115 PS, 110 kW/150 PS, 140 kW/190 PS und 176 kW/240 PS. Alle Motoren ab 110 kW/150 PS, können jeweils mit Allrad 4MOTION sowie einem 7 Gang-Direktschaltgetriebe kombiniert werden.
Preise
Der Einstieg in die SUV-Welt beginnt bei 27.775,00 EUR und endet bei Wahl der Topmotorisierung sowie dem Hinzufügen weiterer Sonderausstattungen bei über 50.000,00 EUR.
![Volkswagen Tiguan - in den Bergen](/wp-content/uploads/571-1551121564-1-768x432.jpg)
Volkswagen Tiguan
Volkswagen Tiguan - in den Bergen
![Logo von Aktuelle Auto News](/wp-content/uploads/favicon_w.png)
© Volkswagen AG
Mehr Dynamik für ein Plus an Geländegängigkeit
Mit dem Tiguan hat Volkswagen ein weiteres SUV aus der Taufe gehoben. Für eine optimale Geländegängigkeit, die sich jedem Untergrund anpasst, wurde das 4MOTION Active Control System entwickelt. Per Knopfdruck lassen sich die Assistenzsysteme mit den Fahrmodi Onroad, Offroad, Offroad Individual und Snow an die erforderliche Antriebssituation adaptieren.
Kraftpaket Tiguan - alltagstaugliche Lastenlösungen
Die neueste Generation des Tiguan strotzt vor Kraft. Das Ziehen einer Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen ist für die Maschine trotz ihres geringeren Gewichtes eine ihrer leichtesten Übungen. Der Fond begeistert mit einem größeren Platzangebot, welches optimale Bewegungsfreiheit garantiert. Auch das Volumen des Gepäckraums hat hinzu gewonnen. Es wurde um bis zu 145 Liter aufgestockt. Eine abgesenkte Ladekante sowie die um 18 Zentimeter versetzbare Rückbank, sorgen für flexible Verlademöglichkeiten.
![Volkswagen Tiguan - im Schnee](/wp-content/uploads/571-1551121565-3-768x432.jpg)
Volkswagen Tiguan
Volkswagen Tiguan - im Schnee
![Logo von Aktuelle Auto News](/wp-content/uploads/favicon_w.png)
© Volkswagen AG
Markantes Design aus der Feder des Volkswagen Konzerns
Auf Basis der Plattform des Modularen Querbaukastens wartet der neue Tiguan mit einem sportlicheren Design auf. Bei der neuesten Generation wurde weder an Ecken und Kanten, noch an längeren und breiteren Außenmaßen gespart. Die Auswahl zwischen den aktuell verfügbaren Farben "Ruby Red", "Atlantic Blue", "Deep Black Perleffekt", "Tungsten Silver" und "Pure White" dürfte zugegebenermaßen nicht ganz leicht fallen.
![Volkswagen Tiguan - Vordersitze](/wp-content/uploads/571-1551121565-4-768x432.jpg)
Volkswagen Tiguan
Volkswagen Tiguan - Vordersitze
![Logo von Aktuelle Auto News](/wp-content/uploads/favicon_w.png)
© Volkswagen AG
Safety Car - moderne Assistenzsysteme greifen im Notfall ein
Dynamik und Komfort sind nur so gut, wie Sicherheit sie zu komplettieren vermag. Der Front Assist mit City-Notbremsfunktion gibt Sicherheit in Form eines doppelten Bodens. Der Spurhalteassistent Lane Assist sowie die Fußgängererkennung sorgen dafür, dass keiner vom rechten Weg abkommt und sind bereits serienmäßig verbaut. Aktuelle Online-Informationen zu Verkehrslage und freien Parkplätzen der Umgebung bietet der Dienst Car-Net. Die Anbindung eines Smartphones mittels App Connect ist hierbei fast schon selbstverständlich.
![Volkswagen Tiguan - Cockpit](/wp-content/uploads/571-1551121565-5-768x432.jpg)
Volkswagen Tiguan
Volkswagen Tiguan - Cockpit
![Logo von Aktuelle Auto News](/wp-content/uploads/favicon_w.png)
© Volkswagen AG
Gelände-Power - Bestellbare Motorisierungen
Das SUV ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich. Bei den Benzinmotoren stehen vier Leistungstufen zur Verfügung. Zwei 1.5 Liter Motoren mit 96 kW/130 PS und 110 kW/150 PS, sowie zwei 2.0 Liter Aggregate mit 140 kW/190 PS und 169 kW/230 PS. Bei den 2.0 Liter Dieselmotoren kann zwischen folgenden Leistungsstufen gewählt werden: 85 kW/115 PS, 110 kW/150 PS, 140 kW/190 PS und 176 kW/240 PS. Alle Motoren ab 110 kW/150 PS, können jeweils mit Allrad 4MOTION sowie einem 7 Gang-Direktschaltgetriebe kombiniert werden.
Preise
Der Einstieg in die SUV-Welt beginnt bei 27.775,00 EUR und endet bei Wahl der Topmotorisierung sowie dem Hinzufügen weiterer Sonderausstattungen bei über 50.000,00 EUR.
Schreibe einen Kommentar