Volkswagen Passat
Varianten eines Weltbestsellers
Der Volkswagen Passat gehört mit 25 Millionen Exemplaren zu den Weltbestsellern. Mittlerweile ist er in der achten Generation zu haben. Diese ist seit August 2014, mittlerweile in 10 Varianten zu erwerben.
Volkswagen Passat - Raumwunder mit guter Serienausstattung
Der Volkswagen Passat gehört als Limousine und Kombi wegen der 25 Millionen gebauten Fahrzeuge zu den Weltbestsellern. Die achte Generation zeichnet sich durch das Basieren auf dem Modularen Querbaukasten, kurz MQB, aus. Dieser bietet zahlreiche Vorteile. Einer von ihnen ist die hervorragende Raumausnutzung, welche sich mit 4767mm Länge und 1586 mm Breite im Beispiel für die Limousine sowohl vorn als auch im Fond deutlich bemerkbar macht. Die Serienausstattung des Volkswagen Passat bietet in der Grundversion bereits Details, wie Multifunktionslenkrad, LED-Rückfahrleuchten, Multikollisionsbremse, eine Müdigkeitserkennung sowie das Infotainmentsystem mit der Bezeichnung Composition Colour.
Limousine und Kombi mit typischen Ausstattungsvarianten
Der Volkswagen Passat B8 wurde 2015 zum europäischen Auto des Jahres gewählt. Es gibt ihn in den Karosserieversionen Limousine und Kombi. Die Ausstattungsvarianten sind als Basis Trendline, im Komfortbereich Comfortline und mit Luxusausstattung Highline. Die GTE Ausstattung wird als Standard für den Plug-In-Hybrid Passat GTE offeriert und Alltrack, die Offroadvariante, für den Volkswagen Passat Variant. Der Volkswagen Passat ist ab 31.675 Euro zu bekommen. Mit der besten Ausstattung liegt er bei knapp 60.000 €.
Der Volkswagen Passat bietet eine umfangreiche Auswahl an Antrieben
Das Fahrzeug wird sowohl als Limousine wie auch als Kombi mit zehn verschiedenen Antriebsvarianten angeboten. Es steht generell ein Spektrum aus Diesel, Benzin und Plug-In-Hybridantrieben zur Auswahl. Der Volkswagen Passat kann als Alternative zum Frontantrieb auch mit dem Allradantrieb 4Motion geordert werden. Die fünf verschiedenen Varianten mit Ottomotoren werden als 4-Zylinder mit Direkteinspritzung und Turbolader angeboten.
Der 1.4 TSI mit 125 PS sowie der 1.4 TSI ACT mit 150 PS sind jeweils mit 1395 cm³ Hubraum ausgestattet. Der 1.8 TSI mit 180 PS weist 1798 cm³ Hubraum auf. Die Modelle 2.0 TSI mit 220 PS und 2.0 TSI mit 280 PS weisen jeweils 1984 cm³ Hubraum auf. Die vier Dieselmotoren arbeiten jeweils mit vier Zylindern in Reihe. Der 1.6 TDI (SCR)(2) mit 120 PS weist 1598 cm³ auf. Der 2.0 TDI (SCR) (1) mit 150 PS und der 2.0 TDI SCR mit 190 PS sind mit einem Hubraum von 1968 cm³ ausgestattet.
Alle drei Ausführungen sind mit Turbolader und BlueMotionTechnology ausgerüstet. Der 240 PS-starke 2.0 TDI SCR 4Motion weist einen Biturbo auf und wird ab Werk ebenfalls mit 1968 cm³ Hubraum geliefert. Der Volkswagen Passat GTE Plug-in-Hybrid mit 1395 cm³ Hubraum verfügt über 4 Zylinder und 16 Ventile. Der Verbrennungsmotor leistet 156 PS, der Elektromotor 115 PS. Die maximale Systemleistung beträgt 218 PS.
Volkswagen Passat
Volkswagen Passat - mehrere Modelle
© Volkswagen AG
Volkswagen Passat - Raumwunder mit guter Serienausstattung
Der Volkswagen Passat gehört als Limousine und Kombi wegen der 25 Millionen gebauten Fahrzeuge zu den Weltbestsellern. Die achte Generation zeichnet sich durch das Basieren auf dem Modularen Querbaukasten, kurz MQB, aus. Dieser bietet zahlreiche Vorteile. Einer von ihnen ist die hervorragende Raumausnutzung, welche sich mit 4767mm Länge und 1586 mm Breite im Beispiel für die Limousine sowohl vorn als auch im Fond deutlich bemerkbar macht. Die Serienausstattung des Volkswagen Passat bietet in der Grundversion bereits Details, wie Multifunktionslenkrad, LED-Rückfahrleuchten, Multikollisionsbremse, eine Müdigkeitserkennung sowie das Infotainmentsystem mit der Bezeichnung Composition Colour.
Volkswagen Passat
Volkswagen Passat - auf der Landstrasse
© Volkswagen AG
Limousine und Kombi mit typischen Ausstattungsvarianten
Der Volkswagen Passat B8 wurde 2015 zum europäischen Auto des Jahres gewählt. Es gibt ihn in den Karosserieversionen Limousine und Kombi. Die Ausstattungsvarianten sind als Basis Trendline, im Komfortbereich Comfortline und mit Luxusausstattung Highline. Die GTE Ausstattung wird als Standard für den Plug-In-Hybrid Passat GTE offeriert und Alltrack, die Offroadvariante, für den Volkswagen Passat Variant. Der Volkswagen Passat ist ab 31.675 Euro zu bekommen. Mit der besten Ausstattung liegt er bei knapp 60.000 €.
Der Volkswagen Passat bietet eine umfangreiche Auswahl an Antrieben
Das Fahrzeug wird sowohl als Limousine wie auch als Kombi mit zehn verschiedenen Antriebsvarianten angeboten. Es steht generell ein Spektrum aus Diesel, Benzin und Plug-In-Hybridantrieben zur Auswahl. Der Volkswagen Passat kann als Alternative zum Frontantrieb auch mit dem Allradantrieb 4Motion geordert werden. Die fünf verschiedenen Varianten mit Ottomotoren werden als 4-Zylinder mit Direkteinspritzung und Turbolader angeboten.
Volkswagen Passat
Volkswagen Passat - Heckansicht
© Volkswagen AG
Der 1.4 TSI mit 125 PS sowie der 1.4 TSI ACT mit 150 PS sind jeweils mit 1395 cm³ Hubraum ausgestattet. Der 1.8 TSI mit 180 PS weist 1798 cm³ Hubraum auf. Die Modelle 2.0 TSI mit 220 PS und 2.0 TSI mit 280 PS weisen jeweils 1984 cm³ Hubraum auf. Die vier Dieselmotoren arbeiten jeweils mit vier Zylindern in Reihe. Der 1.6 TDI (SCR)(2) mit 120 PS weist 1598 cm³ auf. Der 2.0 TDI (SCR) (1) mit 150 PS und der 2.0 TDI SCR mit 190 PS sind mit einem Hubraum von 1968 cm³ ausgestattet.
Alle drei Ausführungen sind mit Turbolader und BlueMotionTechnology ausgerüstet. Der 240 PS-starke 2.0 TDI SCR 4Motion weist einen Biturbo auf und wird ab Werk ebenfalls mit 1968 cm³ Hubraum geliefert. Der Volkswagen Passat GTE Plug-in-Hybrid mit 1395 cm³ Hubraum verfügt über 4 Zylinder und 16 Ventile. Der Verbrennungsmotor leistet 156 PS, der Elektromotor 115 PS. Die maximale Systemleistung beträgt 218 PS.
Volkswagen Passat
Volkswagen Passat - Cockpit
© Volkswagen AG
Schreibe einen Kommentar