Toyota Aygo - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Toyota Aygo - Namenszug - bei Aktuelle Auto News
Toyota Aygo - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Toyota Aygo - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Toyota Aygo - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News

Toyota Aygo

Kleiner Japaner ganz groß
Toyotas kleinster Flitzer ist seit seiner Markteinführung Mitte 2005 ein Verkaufsschlager. Das jugendlich-sportliche Design kommt gut an. Und auch die neue x-Serie von 2018 überzeugt mit inneren und äußeren Werten. Seit 2005 ist er auch bei uns erhältlich und nicht mehr von deutschen Straßen wegzudenken: Der Toyota Aygo. Das Konzept eines jungen, erfrischenden Kleinstwagens kommt an und ist besonders bei jüngeren Fahrern sehr beliebt. Trotz seiner geringen Maße ist das Modell ein echtes Raumwunder und als 3- sowie 5-Türer erhältlich.
Toyota Aygo - Seitenansicht
Toyota Aygo
Toyota Aygo - Seitenansicht


Ein Kleinstwagen auf der Überholspur
Wohl verantwortlich für den Erfolg ist das markante Äußere, welches sich auch in der neuesten Serie von 2018 deutlich von den Modellen anderer Fahrzeughersteller abhebt. Das X-Design hat es Toyota angetan und dieses wurde weiter verfeinert. So wird der eindringende Blick nun durch eine besondere 3D-Bauart verstärkt.

Doch das ist nicht die einzige Neuerung. Während beim Verkaufsstart des ersten Aygo nur wenige Extras erhältlich waren, hat sich hier deutlich etwas geändert. Das Basismodell x kann nun so vielfältig individualisiert werden, dass es kaum noch Wünsche unerfüllt lässt. An die 190 Zusatzoptionen machen aus dem Toyota Aygo ein maßgeschneidertes Individuum.
Toyota Aygo - Cockpit
Toyota Aygo
Toyota Aygo - Cockpit


Jugendliche Vielfalt
Toyota setzt auch bei dem neuen Aygo auf die alt bewährte Zielgruppe der jungen, sportlichen Fahrer und Fahranfänger. Mit 53 kW bzw. 72 PS lässt es sich gut auskommen. Sicherheit war zudem schon immer ein wichtiges Thema. Der Ein-Liter-Dreizylindermotor war auch schon in den Vorgängern montiert, wurde aber deutlich überarbeitet und ist noch sparsamer (4,1 Liter auf 100 km). Ein sportliches Fahrgefühl ist dank des verbesserten Fahrwerks garantiert.
Toyota Aygo - Namenszug
Toyota Aygo
Toyota Aygo - Namenszug


Wählbar ist zudem, neben dem normalen Schaltgetriebe, auch ein automatisiertes Getriebe ohne Kupplungspedal. Das Basismodell x gibt es bereits ab 9990 Euro und kommt mit Berganfahrassistent und 6 Airbags daher. Das teuerste Modell, der Aygo x-sky, kostet 14990 Euro und bietet dabei viele Ausstattungsmerkmale, darunter auch ein elektrisches Faltdach, ein Multimedia-Soundsystem, schwarze 15" Leichtmetallfelgen sowie eine Rückfahrkamera.

Top Finanzierungsangebote auch für junge Fahrer
Damit das Konzept von Toyota auch tatsächlich aufgeht, gibt es besondere Finanzierungs- und Versicherungsmodelle für die junge Zielgruppe. Wer sich den Aygo finanziert, profitiert im Alter von 18 bis 22 Jahren von erheblichen Vorteilen bei den Versicherungsprämien.
Toyota Aygo - Heckansicht
Toyota Aygo
Toyota Aygo - Heckansicht


Ab 23 Jahren ist es sogar möglich, drei Jahre eine kostenlosen Versicherung zu erhalten, wenn der Fahrer am Just-Go-Telematics-Verfahren teilnimmt. Toyota beweist also ein Mal mehr, dass der Aygo ein rundum durchdachtes Erfolgsmodell ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Kleinwagen

Smart #1
| Kleinwagen
Alpine A290 GTS
| Kleinwagen