Smart Fortwo Cabrio - am Meer - bei Aktuelle Auto News
Smart Fortwo Cabrio - unter Palmen - bei Aktuelle Auto News
Smart Fortwo Cabrio - auf der Rennstrecke - bei Aktuelle Auto News
Smart Fortwo Cabrio - in voller Geschwindigkeit - bei Aktuelle Auto News
Smart Fortwo Cabrio - Lenkrad - bei Aktuelle Auto News
Smart Fortwo Cabrio - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Smart Fortwo Cabrio - Ansicht von Oben - bei Aktuelle Auto News
Smart Fortwo Cabrio - Fahrt übers Land - bei Aktuelle Auto News
Smart Fortwo Cabrio - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Smart Fortwo Cabrio - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News

Smart Fortwo Cabrio

Minicabrio zum Genießen
Smart steht für kleine und attraktive Fahrzeuge in einem Segment, in das andere Hersteller auch nach Jahren noch nicht richtig vorgedrungen sind. Das Smart Fortwo Cabrio bietet seit Anfang 2016 allen Frischluftfans mit einer Vorliebe für äußerst kompakte Abmessungen das richtige Konzept. Ein pfiffiges Cabrio mit durchdachten Extras.
Smart Fortwo Cabrio - Seitenansicht
Smart Fortwo Cabrio
Smart Fortwo Cabrio - Seitenansicht


Überarbeitete Motoren im kleinen Spaßmobil von Smart
Waren die ersten Generationen des Smart oft noch bekannt für ruckelige Schaltvorgänge und merkliche Beschleunigungslöcher, hat Smart beim Fortwo Cabrio nun deutlich nachgebessert. Die Ottomotoren mit 71 PS (52 kW) beziehungsweise 90 PS (66 kW) bieten besonders in Kombination mit dem neuen Doppelkupplungsgetriebe namens twinamic außerordentlich gute Fahreigenschaften. Damit sind Höchstgeschwindigkeiten von 151 km/h bis 155 km/h möglich.
Smart Fortwo Cabrio - Fahrt übers Land
Smart Fortwo Cabrio
Smart Fortwo Cabrio - Fahrt übers Land


Wie es sich für ein Cabrio gehört, kann beim Smart Fortwo Cabrio das Verdeck nach Hinten gefaltet, oder nach Abnahme der Dachholme komplett verschwinden und verstaut werden. Damit steht dem offenen Fahren bei schönem Wetter nichts mehr im Weg. Über die Faltfunktion können Fahrer bis zur Höchstgeschwindigkeit frei verfügen. Andere, offene Fahrzeuge lassen elektrische Schließvorgänge oft nur bis zu Geschwindigkeiten von 50 km/h zu. Der komplette Vorgang nimmt dabei grade einmal zwölf Sekunden in Anspruch.
Smart Fortwo Cabrio - Ansicht von Oben
Smart Fortwo Cabrio
Smart Fortwo Cabrio - Ansicht von Oben


Moderner Kleinstwagen mit vielen Extras und Individualisierungsmöglichkeiten
Das Smart Fortwo Cabrio kann schon in der Grundversion mit Tagfahrlicht in LED Technik, Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung, Tempomat und LCD basiertem Kombiinstrument aufwarten. Die Heckscheibe besteht aus Glas und ist beheizbar. Dank umfangreicher Ausstattungspakete wie dem Urban Style Paket oder der proxy Line kann im Außen- und Innenbereich des Smart Fortwo Cabrio nochmal für zusätzlichen Pepp gesorgt werden.
Smart Fortwo Cabrio - Frontansicht
Smart Fortwo Cabrio
Smart Fortwo Cabrio - Frontansicht


Verschiedene Felgen, eine Tieferlegung oder Elemente aus Leder in Kombination mit gediegenen Ton in Ton Farbkombinationen für die Bedienelemente machen bei der Individualisierung Freude. Dank dem intuitiven smart Media System, können bei diesem Cabrio auch viele Smartphones gespiegelt und bedient werden.

Ein gutes Angebot für das luftige Vergnügen
Wer das Smart Fortwo Cabrio geschlossen oder an der frischen Luft ausführen möchte, sollte die 14.425,00 Euro für die Einstiegsvariante ohne gesonderte Extras mit 71 PS parat haben. Die 90 PS Version mit einer Reihe an Paketen und Zusatzausstattungen liegt am Ende bei ca. 25.000,00 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Cabrio & Roadster

Donkervoort-D8-GTO
| Cabrio & Roadster
Pagani Zonda HP Barchetta
| Sportwagen