Smart Forfour  - in Paris - bei Aktuelle Auto News
Smart Forfour  - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Smart Forfour  - im Stadtverkehr - bei Aktuelle Auto News
Smart Forfour - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Smart Forfour - offenes Verdeck - bei Aktuelle Auto News
Smart Forfour - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Smart Forfour  - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News

Smart Forfour

Kleiner Flitzer mit Eleganz - Smart Forfour
Beim Thema urbane Mobilität kennt sich ein Autohersteller besonders gut aus: Smart. Die Tochterfirma von Daimler schafft es wie keine andere Marke kompakte Maße, innovative Technik und ein bestechendes Design zu verbinden. Für all jene, die einen erhöhten Platzbedarf haben hat Smart nun das viertürige Modell Forfour zu bieten.

Motoren und Getriebe
Die verlängerte Variante des bekannten Kleinwagens gibt es mit kompakten, aber starken Dreizylindermotoren. Einstiegsmotorisierung ist der Saugmotor mit 1.0l Hubraum und einer Leistung von 71 PS. Das vollig ausreichende Drehmoment von 91 Nm steht bereits ab 2.850 U/min zur Verfügung und ermöglicht so ein flottes Fahren. Noch schneller geht es mit der Topvariante mit neuem Turbomotor. Aus einem Hubraum von 0.9l schöpft der Motor eine beachtliche Leistung von 90 PS und ganzen 135 Nm Drehmoment. In Kombination mit einer Start & Stopp-Automatik steht einer flotten Fahrweise bei gleichzeitig geringem Verbrauch nichts im Wege. Getriebetechnisch kann man zwischen einer manuellen Fünfgangschaltung und einem automatischem 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe wählen.

Ausstattung und Assistenzsysteme
Besonderes Merkmal des Smart Forfour ist der verlängerte Radstand und der damit einhergehende Platzgewinn in der neugeschaffenen zweiten Sitzreihe. Das Ladevolumen beträgt 951 Liter und ist das Größte in seiner Fahrzeugklasse. Trotz des längeren Fahrzeugs bleibt der Forfour bekannt agil und besitzt einen Wendekreis von nur 8,75 Metern. Gerade in engen, urbanen Gebieten ist diese Eigenschaft äußerst praktisch. Wie immer legt Smart sicherheitstechnisch ein gewohnt hohes Niveau vor: Tridion-Sicherheitszelle für den optimalen Schutz der Fahrgäste, sowie eine Vielzahl an Assistenzsystemen beschützen die Insassen im Fall der Fälle. Gerade im Bereich der Assistenzsysteme hat Smart große Fortschritte gemacht und bietet diese auch im Forfour an. Seitenwind-Assistent, Spurhalte-Assistent und eine Abstandswarnfunktion verbessern die allgemeine Sicherheit des Fahrzeugs. Das Fahrwerk ist bei diesem Modell besonders auf Komfort ausgelegt und somit sind auch gepflasterte Straßen in der Innenstadt überhaupt kein Problem für den Forfour. Ebenfalls Teil der Serienausstattung sind ein Tempomat mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung, eine Frostwarnung und eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. In drei verschiedenen Ausstattungslinien lässt sich der Smart Forfour noch weiter individualisieren. Empfehlenswert ist das optionale Sound-System, das ein beeindruckendes Klangvolumen liefert.

Die Preisgestaltung
Die Preise starten bei knapp 12.000 EUR und steigen bei stark individualisiertem Fahrzeug bis ca. 25.000 EUR an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Kleinwagen

Smart #1
| Kleinwagen
Alpine A290 GTS
| Kleinwagen