Renault Twingo - Schriftzug - bei Aktuelle Auto News
Renault Twingo - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Renault Twingo - 2 Modelle - bei Aktuelle Auto News
Renault Twingo - in der Halle - bei Aktuelle Auto News
Renault Twingo - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Renault Twingo - Modell ohne Dach - bei Aktuelle Auto News
Renault Twingo - in Schwarz - bei Aktuelle Auto News

Renault Twingo

Einer der beliebtesten Kleinwagen in Deutschland
Der Renault Twingo gehört zu den beliebtesten Kleinwagen in Deutschland. Mit der dritten Generation, die 2014 auf den Markt kam, hat Renault den Twingo einer kompletten Überarbeitung unterzogen. Zwar ist man bei dem Kleinwagen eine Kooperation mit Daimler eingegangen. Dennoch unterscheiden sich der Twingo und der Smart deutlich voneinander.
Renault Twingo - Cockpit
Renault Twingo
Renault Twingo - Cockpit


Neue Ausrichtung für den kleinen Renault
Der kleine Renault war schon immer als Fahrzeug für die Stadt konzipiert. Mit der dritten Generation hat man das Fahrzeug noch weiter für den Verkehr in der Stadt verbessert. Gleichzeitig hat man jedoch darauf geachtet, das der Komfort nicht eingeschränkt wird.

So wurde der Twingo zwar um 10 Zentimeter verkürzt, gleichzeitig wuchs aber der Radstand um 14 Zentimeter. Durch diese Maßnahme wird der Kleinwagen wendiger, was im Stadtverkehr nur Vorteile bringt. So besitzt der Renault einen Wenderadius von nur noch 8,65 Metern.
Renault Twingo - in Schwarz
Renault Twingo
Renault Twingo - in Schwarz


Sparsame Motoren für die Stadt
Neu ist das der Motor jetzt nicht mehr vorne, sondern im Heck zu finden ist. Hier ist er unter einer Platte direkt unter dem Kofferraum untergebracht. Unter der ehemaligen Motorhaube befinden sich weiterhin die Batterie und der Behälter für das Scheibenwischerwasser. Der kleine Renault besitzt eine Palette von sieben Motoren, die allesamt als Benzinmotoren ausgelegt sind.

Die Leistung der Motoren liegt zwischen 70 PS und 110 PS. Der kleinste Motor, der SCe kann wahlweise auch mit einer Start & Stop Automatik bestellt werden. Ebenfalls neu ist, das man bei dem kleinen Renault nun auf einen Heckantrieb setzt.

Platz ist auch im kleinsten Auto

Der Kleinstwagen ist nun viertürig beziehungsweise fünftürig, wenn man die Heckklappe hinzurechnet. Das erleichtert das Ein - und Aussteigen der Mitfahrer auf den hinteren Plätzen. Durch den verlängerten Radstand profitiert auch der Innenraum, der um 33 Zentimeter länger geworden ist. Die Größe des Kofferraums reicht mit 219 Liter für den Wochenendeinkauf aus. Sollen größere Gegenstände transportiert werden, lässt sich die Rückbank umlegen. Für noch mehr Platz sorgt der umklappbare Beifahrersitz.
Renault Twingo - Heckansicht
Renault Twingo
Renault Twingo - Heckansicht


Viele Optionen zur Personalisierung

Die Sitze sind für einen Kleinwagen sehr bequem und gut abgestimmt. Der Innenraum bietet zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Wem der Kunststoffflair zu eintönig ist, der kann durch zahlreiche Optionen den Innenraum farbiger gestalten.

Zur Kommunikation kann zwischen zwei Multimediasystemen gewählt werden. Die Infotainment-App R & GO etwa verbindet Smartphone oder Tablet mit dem Fahrzeug. Ab der Luxe-Ausführung ist das integrierte Multimediasystem R-Link verfügbar, welches zusätzlich eine Onlineanbindung bereitstellt.
Renault Twingo - 2 Modelle
Renault Twingo
Renault Twingo - 2 Modelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Kleinwagen

MINI Aceman
| SUV & Geländewagen
Fiat Grande Panda
| SUV & Geländewagen