Renault 5 E-Tech
Wenn Sie sich an den klassischen Renault 5 erinnern, dann wissen Sie genau, welch prägende Rolle dieses Modell lange Zeit unter den Kleinwagen spielte. Jetzt kehrt der Name zurück: als Renault 5 E-Tech.
Statt Benzin schlürft er Strom, statt nostalgischem Charme herrscht ein frischer, elektronisch aufgeladener Ton. Trotzdem schafft es dieser Vertreter der Neuzeit, den Geist des einst so markanten Fünfers zu transportieren – in einer Sprache, die Sie als Fahrer von heute verstehen. Hier geht es nicht um vage Versprechen oder liebliches Geplänkel, sondern um eine direkte Begegnung mit einer elektrischen Zukunft, die alles andere als zartbesaitet und zahm wirken will.


Dieser Renault 5 E-Tech ist ein Elektrofahrzeug, das Sie als Mann mit klarem Anspruch an Performance, Stil und Alltagstauglichkeit ansprechen wird. Er macht keinen Hehl aus seiner Herkunft, schärft aber die Sinne für das, was vor Ihnen liegt: kraftvoller Vortrieb, moderne Technik und ein Design, das weder verschnörkelt noch weichgespült daherkommt. Sie suchen einen kompakten Stromer, der die Dinge auf den Punkt bringt? Dann lesen Sie weiter, denn dieser Kleinwagen legt es darauf an, ernstgenommen zu werden.
Tradition trifft auf frischen Elektro-Puls
Der Name Renault 5 war einst Programm: kompakt, selbstbewusst, unkompliziert. Der neue Renault 5 E-Tech verwandelt diese DNA in ein Elektrofahrzeug, das nicht im Schatten des Alten verharrt, sondern mit klaren Akzenten nach vorne strebt. Hier ruht nichts auf ehemaligen Lorbeeren, hier geht es darum, alte Tugenden in eine moderne Form zu pressen.
Zwar erinnert die Silhouette an vergangene Zeiten, aber sobald Sie die Details inspizieren, spüren Sie: Dieser Wagen ist kein übervorsichtiger Klon vergangener Epochen. Vielmehr steht er für ein neues Kapitel, in dem Strom statt Sprit, Drehmoment statt Leerlauf und ein lebendiges Fahrgefühl ohne fossile Altlasten im Vordergrund stehen.
Der Renault 5 E-Tech ist ein Kleinwagen, der nicht darum bettelt, in jeder Parklücke automatisch gemocht zu werden. Er ist ein klares Statement: kompakt, aber mit breiter Brust. Auf den Straßen unserer Zeit, in denen SUVs gerne demonstrativ Platz beanspruchen, wirkt der kleine Franzose fast schon wie ein Kontrapunkt.
Doch anstatt sich zu verstecken, strafft er seine Karosserie, zeigt markante Linien und lässt keinen Zweifel daran, dass elektrische Kleinwagen kein sanftes Hintergrundrauschen mehr sind, sondern ernstzunehmende Alternativen mit Stil und Selbstvertrauen.
Markantes und eigenständiges Design
Schon der erste Blick verrät: Der Renault 5 E-Tech will nicht aussehen wie ein schüchterner Stromer. Statt glattpolierter Einheitsschale gibt es hier eine frische Interpretation des Klassikers, modern und doch eigenständig. Die Front wirkt kompakt, zeigt sich aber nicht minder eindringlich. Schmale, präzise Scheinwerfer-Augen treffen auf eine durchdacht gezeichnete Silhouette, die auch von der Seite betrachtet dynamisch wirkt.
Keine barocken Rundungen, sondern klare Kanten, die dem Wagen einen mutigen Auftritt verleihen. Die Proportionen sitzen. Der Renault 5 E-Tech steht druckvoll auf dem Asphalt, ohne sich selbst zu überschätzen. Er ist und bleibt ein Kleinwagen, aber eben einer, der mit straffer Linienführung und charismatischem Gesicht keinen Hehl daraus macht, wer hier das Sagen hat.
Auch das Heck versprüht Selbstvertrauen: markante Rückleuchten, eine kraftvolle Schulterpartie und ein Auftritt, der nicht darum kreist, irgendwem gefallen zu müssen. Hier geht es schlicht um einen frischen Ansatz, der dem Namen Renault 5 gerecht wird und den Wandel zum Elektrofahrzeug unterstreicht.
Interieur mit klarer Linie
Wenn Sie einsteigen, erwartet Sie kein gefühlvolles Ruhekissen, sondern ein klar strukturierter Innenraum, der Ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenkt. Der Renault 5 E-Tech ist hier kein rollendes Wohnzimmer, sondern ein funktionaler Begleiter, der dennoch Wert auf ein stimmiges Ambiente legt. Sie finden einen Mix aus modernen Materialien, robusten Oberflächen und schlichten, aber durchdachten Formen. Die Sitze sind knackig gepolstert, halten Sie sicher an Ihrem Platz und machen auch längere Etappen nicht zur Tortur.
Das Cockpit präsentiert sich aufgeräumt, ohne in minimalistischen Dogmatismus zu verfallen. Das zentrale Display liefert Ihnen die relevanten Informationen, ohne Sie mit unnötigem Spielkram abzulenken. Die Menüs sind logisch aufgebaut, reagieren flink und lassen sich ohne langes Herumfummeln bedienen. Das digitale Instrumentencluster hinter dem Lenkrad bietet Ihnen klare Daten: Geschwindigkeit, Reichweite, Batteriestatus, Navigation – alles im direkten Blickfeld. Sie werden nichts vermissen, aber auch nicht von einem Technik-Overkill überrollt. Renault findet hier einen guten Mittelweg zwischen Nüchternheit und zeitgemäßer Funktion.
Platztechnisch ist der Renault 5 E-Tech natürlich kein Raumwunder, aber das wäre auch ein absurder Anspruch an einen Kleinwagen. Hinten wird es für Erwachsene eng, aber wer öfter mit groß gewachsenen Beifahrern umherfährt, sollte sich ohnehin in einer anderen Fahrzeugklasse umsehen. Der Kofferraum ist ausreichend dimensioniert, um den Wochenendeinkauf oder ein, zwei Sporttaschen unterzubringen. Mehr braucht es in dieser Klasse nicht.
Elektrischer Vortrieb auf Knopfdruck
Kommen wir zum Kern des Ganzen, auch wenn man dieses Wort hier vermeiden sollte: die Leistung des Renault 5 E-Tech. Dieser Kleinwagen trägt einen Elektroantrieb in sich, der nicht darum kämpft, ein reines Effizienzmonster zu sein oder auf Höchstleistungspakete zu schielen, sondern vielmehr um ein ausgeglichenes, alltagstaugliches Gesamtbild.
Der Motor reagiert spontan, dreht sauber hoch und liefert ausreichend Schub, um im dichten Verkehr souverän mitzuschwimmen oder auf der Landstraße flüssig voranzukommen. Die Beschleunigung ist straff, ohne auf dicke Hose zu machen. Dieser Wagen will nicht den Sportwagen imitieren, sondern ein präziser, direkt ansprechender Begleiter sein, der jede Lücke im Verkehr schnell nutzt.
Auf der Autobahn hält der Renault 5 E-Tech anständig mit, auch wenn Sie natürlich nicht die brachiale Power eines hochmotorisierten Boliden erwarten sollten. Der Fokus liegt auf Effizienz, Spaß am elektrischen Fahren und einer Dynamik, die gerade im Stadtverkehr schnell überzeugt. Sie treten aufs Pedal und der Wagen springt förmlich nach vorn, ohne Verzögerung, ohne Kuppeln, ohne Schalten. Dieses unmittelbare Ansprechverhalten gehört zu den stärken dieses Elektrofahrzeugs. Sie werden feststellen, dass Fahrten in der Stadt oder auf kurzen Landrouten mit dem Renault 5 E-Tech einfach entspannter werden, weil er ohne komplizierte Machtspiele auskommt. Er ist direkt, er ist ehrlich, er ist flink.
Die Fahrwerksabstimmung ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Er lässt sich zackig in Kurven werfen, ohne dabei übertrieben sportlich zu wirken. Die Lenkung gibt Ihnen ein ordentliches Gefühl dafür, was vorn passiert, ohne hypernervös zu sein. Beim Federungskomfort macht er eine solide Figur: Unebenheiten werden ordentlich ausgebügelt, ohne schwammig zu wirken. Klar, als Kleinwagen mit sportlicher Note ist er kein Weichspüler – Federung und Dämpfung sind so abgestimmt, dass Sie jederzeit Kontrolle behalten, ohne beim Überfahren von Bodenwellen die Plomben zu verlieren.
Reichweite für den Alltag
Elektrofahrzeug bedeutet stets: Wie weit komme ich, und wie lange stehe ich an der Ladesäule herum? Der Renault 5 E-Tech wird in Sachen Reichweite wohl im Bereich liegen, der für einen Kleinwagen im Alltag sinnvoll ist. Er ist kein Langstreckenmonster, aber er trägt ausreichend Reserven in seiner Batterie, um den täglichen Pendelverkehr locker zu meistern, ein paar Erledigungen anzugehen oder am Wochenende einen Ausflug in mittlere Distanzen zu starten.
Die offizielle Reichweite darf als solide bezeichnet werden, abhängig von Ihrer Fahrweise, dem Wetter und weiteren Faktoren. Wirklich nervös müssen Sie aber nicht werden, solange Sie Ihre Ladestrategie im Blick behalten. Beim Laden zeigt sich der Renault 5 E-Tech pragmatisch. Dank einer vernünftig ausgelegten Ladeleistung können Sie an öffentlichen Säulen relativ zügig Strom nachfassen. Eine volle Nacht an der heimischen Wallbox und Sie starten morgens wieder mit komplett geladenen Akkus durch.
Das gesamte Lademanagement ist auf eine möglichst stressfreie Handhabung ausgelegt. Sie haben die Kontrolle über Ladetimer, können die Ladestärke anpassen und sich über Apps oder Onlinedienste informieren, wo die nächste Schnellladesäule lauert. Letztlich wird Ihnen der Renault 5 E-Tech nicht die Illusion vermitteln, endlose Strecken ohne strategische Ladepausen abspulen zu können – das kann in dieser Klasse kein Elektrofahrzeug.
Aber er sorgt dafür, dass das tägliche Pendeln oder die übliche Runde durch den Großstadtdschungel längst kein Problem mehr ist. Wer einen Zweitwagen für die City sucht oder einen Erstwagen mit begrenztem Aktionsradius, wird den Renault 5 E-Tech als sinnvollen Begleiter erleben.
Mehr als Technikspielerei
Auch wenn Sie hier keinen Tempel der Übertechnisierung erwarten, so hat der Renault 5 E-Tech genug digitale Muskeln, um mit den Anforderungen unserer Zeit Schritt zu halten. Das Infotainmentsystem bietet Ihnen Navigation, Smartphone-Integration und smarte Funktionen wie Sprachsteuerung.
Die Menüs sind klar strukturiert, die Reaktionen flott, die Bedienlogik gut nachvollziehbar. Sie möchten Ihren Streamingdienst koppeln, Ihre Lieblingsmusik genießen oder sich die beste Route anzeigen lassen? Alles machbar, ohne dass Sie vor komplizierten Menü-Dschungeln verzweifeln müssen. Sicherheits- und Assistenzsysteme stehen bereit, um Ihren Alltag entspannter zu gestalten.
Spurhalteassistent, automatisches Notbremssystem, Abstandshalter und Co. sind an Bord, um Sie in stressigen Situationen zu unterstützen. Dabei wirkt nichts übertrieben. Die Assistenten halten sich zurück, solange Sie alles im Griff haben, und greifen nur ein, wenn es sinnvoll erscheint. Das ist ein angenehmes Sicherheitsnetz, das gerade in dichterem Verkehr für ein ruhigeres Gefühl sorgen kann, ohne Ihnen das Steuer aus der Hand zu reißen.
Solide Verarbeitung, ehrlicher Charakter
Renault hat beim 5 E-Tech offensichtlich auf einen soliden Qualitätsstandard geachtet. Die Materialanmutung ist für einen Kleinwagen ordentlich, nichts klappert permanent, und die Schalter sowie Hebel fühlen sich solide an. Natürlich finden sich Kunststoffe, die keinen Premiumanspruch erheben, aber das muss in diesem Segment auch niemand erwarten. Wichtig ist, dass alles praxistauglich und solide wirkt. Der Renault 5 E-Tech punktet hier mit Ehrlichkeit statt Luxusgetue.
Was Langlebigkeit angeht, wird die Zeit zeigen, wie sich der Wagen schlägt. Die Technik ist modern, und Renaults Elektro-Know-how ist längst nicht bei Null angesiedelt. Sie können davon ausgehen, dass die Batterie ein ordentliches Maß an Zyklen verträgt, bevor sie erste Schwächen zeigt. Wie immer bei Elektrofahrzeugen gilt: Pflege und ein wenig Umsicht beim Laden zahlen sich langfristig aus.
Fahrgefühl ohne falsche Romantik
Vielleicht kennen Sie das Gefühl: Bei manchen Autos will man sich von Anfang an verlieben, aber es bleibt bei einer flüchtigen Schwärmerei. Der Renault 5 E-Tech hingegen ist kein weichgezeichneter Posterboy, dem man blind hinterherhechelt. Er ist vielmehr ein Alltagsbegleiter, der gerne zeigt, wo er steht: modern, kompakt, elektrisch. Emotionen entstehen hier nicht durch euphorische Lobeshymnen, sondern durch das merklich andere Fahrgefühl, durch die unmittelbare Beschleunigung, durch dieses eigenständige Auftreten, das den klassischen Renault 5 nicht einfach imitieren will, sondern die historische Idee neu auflädt.
Manche werden sich wünschen, dass er noch kompromissloser oder aggressiver auftritt. Doch das ist vielleicht nicht sein Plan. Er ist ein Fahrzeug zum Fahren und Erleben, nicht um im Hinterhof Fankreise um sich zu scharen. Er ist ehrlich, direkt und zuverlässig. Wer mehr Krawall oder Luxus erwartet, ist in einem anderen Segment besser aufgehoben.
Der Renault 5 E-Tech macht genau das, was ein moderner Kleinwagen mit Elektroantrieb machen sollte: Er vereinfacht den Alltag, senkt Emissionen und lässt Sie vergessen, warum Sie überhaupt jemals an Verbrennern hingen.
Wo ist der Wermutstropfen?
Kein Auto kommt ohne Schattenseiten. Der Renault 5 E-Tech könnte manchen Fahrern zu wenig Raum bieten, vor allem auf den Rücksitzen. Auch die Reichweite wird wohl nicht an ferne Traumwerte heranreichen, die einige große Stromer versprechen. Wer oft Langstrecken fährt, wird sich nach einem größeren Akku sehnen. Manche mögen an den Kunststoffen im Innenraum herummäkeln oder kritisieren, dass der Wagen nicht die markerschütternde Drehmomentwelle eines Sport-Stromers abliefert.
Doch sehen wir es realistisch: Der Renault 5 E-Tech ist ein Kleinwagen mit klarer Ausrichtung. Er ist so konzipiert, dass er in seinem Segment funktioniert. Er will kein Alleskönner sein. Wer damit leben kann, findet einen soliden Begleiter. Wer von einem Kleinwagen erwartet, ein Rennpferd oder einen rollenden Wohnraum präsentiert zu bekommen, hat sich schlicht im Modell vergriffen.
Schlussgedanke zum Fünfer
Der Renault 5 E-Tech ist keine brave Kopie alter Tage, sondern ein Elektrofahrzeug, das den Namen Renault 5 neu interpretiert. Er wirkt kompakt, eigenständig und entschlossen. Er bringt modernste Technik in ein Format, das für viele Alltagsszenarien bestens geeignet ist. Als Kleinwagen ist er wendig, passt in enge Parklücken, lässt sich leicht rangieren und fährt dabei ohne Sprit, ohne Auspuff, ohne Gestank.
Er fühlt sich auf kurzen Strecken zu Hause, erledigt den täglichen Pendelverkehr ohne Murren und gibt Ihnen einen Geschmack davon, wie leicht elektrisches Fahren sein kann. Sie können mit ihm souverän durch den Stadtverkehr stromern, locker das Wochenendprogramm abspulen und müssen auch auf der Schnellstraße kein schlechtes Gewissen haben. Er ist nicht dazu da, mit überzogener Sportlichkeit oder ekstatischem Luxus aufzutrumpfen, sondern um ein echtes Alltagsfahrzeug in die Zukunft zu überführen. Er bringt das, was Sie brauchen, in ein Format, das handlich und prägnant wirkt.
Wer einen elektrischen Kleinwagen sucht, wird beim Renault 5 E-Tech aufhorchen. Er ist ein stimmiger Vertreter seiner Gattung, der seiner Tradition einen frischen Impuls gibt. Mit klaren Konturen, moderner Technik, vernünftiger Reichweite und ohne abgehobene Starallüren. Ein Wagen, der den Namen E-Tech verdient, weil er deutlich macht, dass hinter diesem Logo ein neues Kapitel geschrieben wird. Und dieses Kapitel dreht sich nicht um leere Versprechungen, sondern um greifbare Vorteile auf der Straße von heute. Hier zählt Performance, Handhabbarkeit und ein Charakter, der auch ohne altmodische Benzinwolken überzeugen kann.
Dieser Renault lässt alte Zeiten aufblitzen, aber nur, um den Blick nach vorn zu richten: auf eine Zukunft, in der Elektrofahrzeuge ihren festen Platz haben. Genau dafür steht der Renault 5 E-Tech, und genau deshalb sollten Sie ihn auf dem Radar behalten.


Alle wichtigen Zahlen zum Renault 5 E-Tech
• Elektromotor: ca. 100 kW (136 PS)
• Drehmoment: ca. 220 Nm
• Batterie: ca. 42 kWh Lithium-Ionen
• Reichweite (WLTP): etwa 400 km
• Höchstgeschwindigkeit: ca. 150 km/h
• Beschleunigung 0–100 km/h: ca. 8 s
• Länge: ca. 4,0 m
• Breite: ca. 1,75 m
• Höhe: ca. 1,50 m
• Sitzplätze: 4–5
• Kofferraumvolumen: ca. 300 l
• AC-Ladeleistung: bis zu 22 kW
• DC-Schnellladen: bis zu 85 kW (ca. 30 Min. für etwa 80 % Ladung)
• Leergewicht: ca. 1.400 kg