Porsche Taycan Misson E -  Lenkrad - bei Aktuelle Auto News
Porsche Taycan Misson E -  Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Porsche Taycan Misson E -  Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Porsche Taycan Misson E -  Ansicht aus der Vogelperspektive - bei Aktuelle Auto News
Porsche Taycan Misson E - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Porsche Taycan Misson E -  Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Porsche Taycan Misson E -  Plugin  - bei Aktuelle Auto News
Porsche Taycan Misson E - App Steuerung - bei Aktuelle Auto News
Porsche Taycan Misson E -  seitliche Rückansicht - bei Aktuelle Auto News

Porsche Taycan Misson E

Porsche kann mit dem Taycan Mission E auch elektrisch
Wenn Hersteller elektrisch angetriebene Fahrzeuge vorstellen, beschränkt sich dies meist auf einen elektrischen Motor zusätzlich zum Verbrennungsmotor. Porsche hat 2015 mit dem Taycan Mission E eine rein elektrisch angetriebene Konzeptstudie vorgestellt, die nun ab 2019 in Serie gehen wird. Bei dem Taycan handelt es sich um eine Limousine im Stil des Porsche Panamera.
Porsche Taycan Misson E - App Steuerung
Porsche Taycan Misson E
Porsche Taycan Misson E - App Steuerung


Elektro-Porsche im kraftvollen Design

Das Design des Mission E wurde weitgehend vom Panamera übernommen, was vor allem in der Seitenansicht erkennbar ist. In der Linienführung gleichen sich beide Modelle wie ein Ei dem anderen, dennoch ist der Taycan deutlich als dieser zu erkennen. Vor allem die großen Lufteinlässe hinter den vorderen Kotflügeln der Limousine sind markant.
Porsche Taycan Misson E - Seitenansicht
Porsche Taycan Misson E
Porsche Taycan Misson E - Seitenansicht


Ob die Mission E Limousine auch die sich gegenläufig öffnenden Türen der Konzeptstudie besitzen wird, ist noch nicht klar. Bislang gesichtete Erlkönige hatten vier klassisch angeschlagene Türen. Andere Verkehrsteilnehmer werden den Elektro-Porsche auch im Rückspiegel erkennen, zwar ist die Motorhaube etwas niedriger gezogen, aber das fällt in der Praxis kaum auf. Auch nicht sicher ist, ob es die markanten Lufteinlässe, die sich bei der Studie an den Scheinwerfern nach unten zogen, in das Serienmodell schaffen.

Elektrische Höchstleistung der nächsten Generation
Die Besonderheit des Mission E ist nicht etwa die Karosserie, sondern befindet sich unter der Motorhaube. Hier arbeiteten zwei elektrische 800-Volt-Motoren, diese erzeugen eine Leistung von 440 kW beziehungsweise 600 PS. Damit soll die Limousine in unter 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten. Bei einem Sprint auf 200 km/h sollen 12 Sekunden ausreichen, bis der Taycan das Tempo erreicht hat.

Schluss ist dann aber definitiv bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Ebenso flink wie die Beschleunigung geschieht das Aufladen des Akkus, gerade einmal vier Minuten sollen ausreichen, dass die Akkus für eine Reichweite von 100 Kilometern geladen sind. Für eine 80-Prozent-Ladung sollen nur 15 Minuten nötig sein. Die Gesamtreichweite einer Akkuladung wird mit über 500 Kilometern angegeben.
Porsche Taycan Misson E -  Heckansicht
Porsche Taycan Misson E
Porsche Taycan Misson E - Heckansicht


Die Batterien befinden sich unter der Fahrgastzelle, die mit vier Einzelsitzen ausgestattet ist. Im Gegensatz zur Konkurrenz, stellen die Batterien auch nach mehreren Startvorgängen ihre volle Leistung bereit und überhitzen dabei nicht. Übertragen wird die Kraft über einen Allradantrieb bei dem die hinteren Räder mitlenken.

Ausstattung und Preis des Elektrosprinters
Der Porsche besitzt alle Annehmlichkeiten die das Herz begehrt, so lassen sich Infotainment, Navigation, Klimaanlage und Fahrzeugeinstellungen, einfach über Apps anwählen. Zum Preis der Mission E Limousine hat sich Porsche noch nicht eindeutig geäußert, dass Einstiegsmodell soll jedoch mit 75.000 bis 90.000 Euro deutlich unter der 100.000 Euro-Marke liegen. Damit wäre in der Vollausstattung mit einem Preis zu rechnen, der bei rund 200.000 Euro liegen dürfte.
Porsche Taycan Misson E -  seitliche Rückansicht
Porsche Taycan Misson E
Porsche Taycan Misson E - seitliche Rückansicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Elektrofahrzeug

Lamborghini Urus SE
| SUV & Geländewagen
Smart #1
| Kleinwagen