Porsche 911 GT3 RS
Nachgeschärftes Topmodell
Im Frühsommer 2018 bringt der Sportwagenhersteller Porsche mit dem Porsche 911 GT3 RS einen um 20 Pferdestärken erstarkten Bruder des bisherigen Porsche GT3 auf den Markt. Nicht nur ausgemachten Rennsportfans dürfte diese neue Variante im Portfolio des Sportwagenherstellers aus Zuffenhausen sehr gefallen.
Legendärer Saugmotor mit unbändiger Kraft
Der Porsche 911 GT3 RS behält den bei vielen Kennern der Marke beliebten Vierliter Boxermotor bei und bringt dessen Leistung auf 383 kW bzw 520 PS. Der zusätzliche Leistungsschub (der aktuelle GT3 bietet "nur" 500 PS) und weitere, bauliche Änderungen betonen das Streben nach neuen Maßstäben. Der Sportwagen wird ausschließlich mit dem Doppelkupplungsgetriebe PDK ausgeliefert und bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h.
Der 911er mit Sechszylindermotor wiegt dabei nur 1.430 KG - zumindest wenn der Besitzer das optionale Weissach Paket mitbestellt. Dieses spart nochmals knappe 30 KG beim Gesamtgewicht ein. Hier wird mit Materialien wie Carbon, Magnesium und Kohlefaser gearbeitet um die Performance auf die Spitze zu treiben. Satter Motorsound und ein überaus direktes Ansprechverhalten bei der Gasannahme sind garantiert.
Auch außen der Leistung verpflichtet
Der verbaute Heckflügel am Porsche 911 GT3 RS sorgt für gigantische 144 KG Abtrieb bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h. Aber auch die restlichen Bauteile sind voll auf Aerodynamik getrimmt. Die Radgröße liegt auf der Vorderachse bei 20 Zoll und im hinteren Bereich bei 21 Zoll. Zusätzliche Lufteinlässe am Fahrzeug verbessern die Kühlung und Agilität. Wer es noch direkter mag, kann die neue Außenfarbe Lizardgrün wählen.
Bewährte Qualität im Inneren
Die vorhandenen Vollschalensitze sind in feinem Alcantara ausgeführt, die Verarbeitung ist auf bewährtem Niveau. Gleiches gilt für das Lenkrad und Details wie sorgfältig gearbeitete Ziernähte. Hier sind die Sportwagen von Porsche für ihre kompromisslose Qualität bekannt. Dank modernem Infotainment können wichtige Fahrdaten ausgelesen und bewertet werden. Hierbei unterstützen die vorhandene Anbindung an das Internet und eine passende App für das Smartphone.
Auffälliges Fahrzeug für Rennsportbegeisterte
Egal wo Fahrer den Wagen bewegen: Der Porsche 911 GT3 RS macht überall eine auffällig gute Figur. Porsche verlangt mindestens EUR 195.137,00 und kann durch eine entsprechende Aufpreisliste mit Fahrzeugpreisen von maximal ca. EUR 250.000,00 aufwarten.
Porsche 911 GT3 RS
Porsche 911 GT3 RS - Verstrebung
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Legendärer Saugmotor mit unbändiger Kraft
Der Porsche 911 GT3 RS behält den bei vielen Kennern der Marke beliebten Vierliter Boxermotor bei und bringt dessen Leistung auf 383 kW bzw 520 PS. Der zusätzliche Leistungsschub (der aktuelle GT3 bietet "nur" 500 PS) und weitere, bauliche Änderungen betonen das Streben nach neuen Maßstäben. Der Sportwagen wird ausschließlich mit dem Doppelkupplungsgetriebe PDK ausgeliefert und bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h.
Porsche 911 GT3 RS
Porsche 911 GT3 RS - in Grün von Hinten
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Der 911er mit Sechszylindermotor wiegt dabei nur 1.430 KG - zumindest wenn der Besitzer das optionale Weissach Paket mitbestellt. Dieses spart nochmals knappe 30 KG beim Gesamtgewicht ein. Hier wird mit Materialien wie Carbon, Magnesium und Kohlefaser gearbeitet um die Performance auf die Spitze zu treiben. Satter Motorsound und ein überaus direktes Ansprechverhalten bei der Gasannahme sind garantiert.
Auch außen der Leistung verpflichtet
Der verbaute Heckflügel am Porsche 911 GT3 RS sorgt für gigantische 144 KG Abtrieb bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h. Aber auch die restlichen Bauteile sind voll auf Aerodynamik getrimmt. Die Radgröße liegt auf der Vorderachse bei 20 Zoll und im hinteren Bereich bei 21 Zoll. Zusätzliche Lufteinlässe am Fahrzeug verbessern die Kühlung und Agilität. Wer es noch direkter mag, kann die neue Außenfarbe Lizardgrün wählen.
Porsche 911 GT3 RS
Porsche 911 GT3 RS - in Grün auf der Rennstrecke
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Bewährte Qualität im Inneren
Die vorhandenen Vollschalensitze sind in feinem Alcantara ausgeführt, die Verarbeitung ist auf bewährtem Niveau. Gleiches gilt für das Lenkrad und Details wie sorgfältig gearbeitete Ziernähte. Hier sind die Sportwagen von Porsche für ihre kompromisslose Qualität bekannt. Dank modernem Infotainment können wichtige Fahrdaten ausgelesen und bewertet werden. Hierbei unterstützen die vorhandene Anbindung an das Internet und eine passende App für das Smartphone.
Porsche 911 GT3 RS
Porsche 911 GT3 RS - auf der Rennstrecke
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Auffälliges Fahrzeug für Rennsportbegeisterte
Egal wo Fahrer den Wagen bewegen: Der Porsche 911 GT3 RS macht überall eine auffällig gute Figur. Porsche verlangt mindestens EUR 195.137,00 und kann durch eine entsprechende Aufpreisliste mit Fahrzeugpreisen von maximal ca. EUR 250.000,00 aufwarten.
Schreibe einen Kommentar