Porsche 718 Cayman - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Porsche 718 Cayman - Einzelansicht - bei Aktuelle Auto News
Porsche 718 Cayman - 2 Farben - bei Aktuelle Auto News
Porsche 718 Cayman - Vordersitze - bei Aktuelle Auto News
Porsche 718 Cayman - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Porsche 718 Cayman - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Porsche 718 Cayman - Cockpit - bei Aktuelle Auto News

Porsche 718 Cayman

Kleiner Porsche mit großer Leistung - Der Porsche Cayman
Porsche trennt sich beim Cayman mittlerweile vom Sechszylinder Boxermotor. Das Downsizing verstörte zwar zuerst langjährige Anhänger der Marke, aufgrund diverser Vorgaben ist dies allerdings notwendig geworden. Beim 2016 vorgestellten 718 haben die Zuffenhausener jedoch penibel darauf geachtet, dass das Sportwagen Gen im Cayman weiterhin klar erhalten bleibt.

Starkes Aggregat für den dynamischen Porsche
Im neuen 718 geht ein kräftiger Viertakter mit 2,0 Liter Hubraum und einem Turbo zu Werke. Er liefert 300 PS bzw. 220 kW bei 6.500 Umdrehungen. Das maximale Drehmoment liegt bei 380 Nm. Porsche nutzt beim Cayman den Turbo und lässt den 718 auf bis zu 275 km/h beschleunigen. Die 100 km/h liegen aus dem Stand nach nur 4,9 Sekunden an. Vorausgesetzt, Kunden haben sich für das Doppelkupplungsgetriebe PDK entschieden. Dank der Platzierung des Triebwerks in der Fahrzeugmitte, bleibt der Schwerpunkt im Sportwagen tief und garantiert ein knackiges Handling. Nicht umsonst gilt der Cayman unter der Hand, als der dynamischere Porsche 911. Ein echter Geheimtipp in Sachen Preis/Leistung. Die Zuffenhausener spendieren ihrem schnellen Mittelmotorsportler einen Partikelfilter, um die geltende Euro 6d-TEMP Norm zu erfüllen. Natürlich befriedigt auch die Klangkulisse alle Ansprüche an ein solches Fahrzeug.

Hochwertige Verarbeitung und modernste Technik

In Sachen Design zeigt Porsche bei diesem Fahrzeug, wie man die markeneigene Identität geschickt in ein modernes Auto verpackt. Der Sportwagen ist ganz klar als Porsche zu erkennen. Die runden Frontscheinwerfer und das knackige Heck mit LED Technik, sind sportlich und versprühen Angriffslust. Große Felgen und verschiedene Stilelemente können in der Aufpreisliste gefunden und ergänzt werden. Im Innenraum werden die Insassen des 2+2 Sitzers mit feinen Materialkombinationen verwöhnt. Die Verarbeitung ist edel und über jeden Zweifel erhaben. Leder, Alcantara, Carbon und Chrom sind tragende Elemente. Das moderne Infotainmentangebot steht dem in den größeren Baureihen in nichts nach. Die Instrumente kombinieren analoge und digitale Elemente auf faszinierende Weise. Verschiedene Fahrerassistenzsysteme machen auch einen schnellen Ausflug mit dem Mittelmotorsportler zu einer spaßigen Angelegenheit.

Kosten für den neuen 718 liegen im interessanten Bereich
Porsche beginnt die Basispreise für die handgeschaltete Ausführung ab 55.508 Euro. Für einen echten Porsche ist das schon ein Wort. Und auch, wenn sich die Marke in dem Segment der namenhaften Konkurrenz erwehren muss, stellt der Sportwagen damit eine tolle Alternative für Kunden mit Lust am Fahren dar. Wer sich bei den selbstverständlich zahlreich vorhandenen Extras bedient, kann den Neuwagenpreis auch auf bis zu 80.000 Euro anwachsen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Sportwagen

Ferrari F80
| Sportwagen
Lamborghini Temerario
| Sportwagen