Opel Insignia Sports Tourer - mit offenem Kofferraum - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia Sports Tourer - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia Sports Tourer - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia Sports Tourer - Cockpit - bei Aktuelle Auto News

Opel Insignia Sports Tourer

Gediegener Kombi von Opel
| Opel | Kombi
Auch wenn sich der Automobilhersteller Opel in den vergangenen Jahren teilweise durch unruhiges Fahrwasser manövrieren musste - der Opel Insignia war bereits in seiner ersten Generation eine echte Bank für die Rüsselsheimer. In der Kombi Variante geht der Opel Insignia Sports Tourer nunmehr seit Mitte 2017 auf Kundenfang. Er bietet deutlich mehr Ladevolumen als die Limousine.
Opel Insignia Sports Tourer - mit offenem Kofferraum
Opel Insignia Sports Tourer
Opel Insignia Sports Tourer - mit offenem Kofferraum


Verschiedene Benzin- und Dieselmotoren stehen den Käufern zur Wahl
Interessenten können aus einem reichhaltigen Motorenangebot wählen und oft auch optional einen Allradantrieb sowie ein Automatikgetriebe hinzubuchen. Die Auswahl unterschiedlicher Fahrprofile gehört in dieser Klasse mittlerweile zum guten Ton.

Die Benziner starten bei einer Leistung von 140 PS bzw. 103 kW und reichen bis zur Topmotorisierung im Opel Insignia Sports Tourer 1.6 mit 200 PS bzw. 147 kW. Bei den Selbstzündern startet der 1.6 Liter Diesel mit 110 PS bzw. 81 kW und endet beim 2.0 BiTurbo 4x4 mit 210 PS bzw. 154 kW. Mit dem Spitzenbenziner kann der Kombi auf eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 232 km/h beschleunigt werden.
Opel Insignia Sports Tourer - Seitenansicht
Opel Insignia Sports Tourer
Opel Insignia Sports Tourer - Seitenansicht


Großes Platzangebot in dieser Klasse
Für seinen Opel Insignia in der Kombivariante hat Opel bei den Heckpassagieren und im Kofferaumabteil auf ein üppiges Platzangebot geachtet. Auch große Menschen sitzen hinten bequem mit ausreichender Kopffreiheit. Auf langen Etappen lässt es sich so gut aushalten. Der Kofferaum fasst 560 Liter bzw. sogar 1.665 Liter, wenn die Rücksitzbank fällt. Damit lassen sich auch sperrige Gegenstände gut verladen.

Schickes Design und feine Ausstattung für den großen Opel
Opels aktuelles Markengesicht sticht durch dynamische Linienführung und eine signifikante Leuchtsignatur (auf Wunsch mit Matrix-LED-Licht bestellbar) hervor. Die biedere Anmutung vergangener Modelle ist verschwunden. Beim Opel Insignia Sports Tourer haben die Designer einen spürbaren Schritt nach vorne gemacht, ohne die Wurzeln des Vorgängermodelles außer Acht zu lassen.
Opel Insignia Sports Tourer - Cockpit
Opel Insignia Sports Tourer
Opel Insignia Sports Tourer - Cockpit


Im Innenraum stehen gute Stoffe oder feines Leder zur Auswahl. Über einen bis zu 8 Zoll großes Touchdisplay können alle Funktionen angesteuert und verwaltet werden. Handymanagement und USB Kompatibilität sind gegeben. Die gängigen Fahrerassistenzsysteme, wie ein Abstandsradar, Tempomat, Müdigkeitserkennung und kameragestütze Parksysteme gehören zum Repertoire des Kombi.

Opel Insignia mit breit gefächerter Preisliste
In der Grundausstattung werden für den kleinsten Benzinmotor dieses Modells mindestens 28.990 Euro fällig. Wer möchte, kann aber auch bis zu 50.000,00 Euro für einen hochmotorisierten und vollausgestatteten Opel Insignia Sports Tourer mit Kombi Heck investieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Kombi

Skoda OCTAVIA RS iV
| Kombi
Seat Leon CUPRA R Sportstourer
| Kombi