Opel Insignia GSi - Heck - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia GSi - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia GSi - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia GSi - Sportsitze - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia GSi - Emblem - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia GSi - offene Heckklappe - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia GSi - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia GSi - Cockpit - bei Aktuelle Auto News

Opel Insignia GSi

Neuer Sportler von Opel
| Opel | Kombi
Mit dem Opel Insignia haben die Rüsselsheimer einen beliebten Mittelkasse-Tourer im Angebot, der sich als Kombi in seiner sportiven Ausrichtung als GSi großer Beliebtheit erfreut. Im Rahmen des letzten Facelifts bekommt der Opel Insignia nun ein paar neue Eigenschaften und soll anschließend weiterhin die Kunden in dem wichtigen Segment als Topmodell begeistern. Dafür erhält der GSi neben einem neuen Benziner mit viel Leistung weitere Ausstattungsdetails um den Kombi attraktiv für Kunden zu machen, die nach dieser Art von Fahrzeug suchen.
Opel Insignia GSi - Cockpit
Opel Insignia GSi
Opel Insignia GSi - Cockpit


Starker Ottomotor mit Allrad

Opel bringt im Insignia GSi den Benzinmotor zurück in den Kombi. Er liefert nun 230 Pferdestärken in Verbindung mit einem maximalen Drehmoment von 350 Newtonmetern. Der Topspeed dürfte damit bei 250 km/h liegen und im Alltag für zügiges Vorankommen bei fairen Verbrauchswerten sorgen. Eine positive Überraschung stellt ebenfalls der neue Allradantrieb dar, der sich per "Twinster" Eigenschaft mit zwei Kupplungen an der Hinterachse statt dem klassischen Sperrdifferential zu schaffen macht.

So bietet der Tourer mit Torque Vectoring ein verbessertes Einlenken und spürbar verbindlichere Traktion. In schnell gefahrenen und kurvigen Abschnitten werden Fahrer die Vorzüge schnell zu schätzen wissen. Wer möchte, kann den Allradantrieb auch manuell deaktivieren und spart dann am Treibstoff im Fronttrieb-Modus. Ebenfalls überarbeitet wurde von Opel das Automatikgetriebe mit seinen neun Fahrstufen im Tourer. Manuelle Gangwechsel am Lenkrad sind ebenso möglich, wie die Einstellung der vier verschiedenen Fahrmodi "Standard, Tour, Sport und Competition.
Opel Insignia GSi - offene Heckklappe
Opel Insignia GSi
Opel Insignia GSi - offene Heckklappe


Sie haben Einfluss auf das Gasannahmeverhalten im Insignia GSi, die Kennlinie und die genauen Schaltpunkte der Getriebeeinheit. Nicht umsonst haben die Entwickler das Feintuning auf der Nordschleife am Nürburgring vorgenommen. Die leistungsstarke Bremsanlage von Brembo verzögert den Tourer dann bei Bedarf besonders gut. Per elektrohydraulischem Bremskraftverstärker kann besonders gut am entsprechenden Pedal gearbeitet werden.

Gediegene Optik mit einigen, sportiven Updates

Der Opel Insignia GSi erhält als Kombi einige Besonderheiten. Am auffälligsten ist sicher die veränderte Frontansicht mit neuem Wabengitter und sägezahnartigen Inlays in den Stoßfängern. Am Heck kommen größere Endrohre zum Einsatz und in den Radhäusern stehen Felgen in Größen von bis zu 20 Zoll in speziell auf den Insignia GSi zugeschnittenem Design. Damit hat der Rüsselsheimer vergleichsweise einen dynamischen Auftritt. An verschiedenen Stellen finden sich zudem die verräterischen GSi-Embleme.
Opel Insignia GSi - Emblem
Opel Insignia GSi
Opel Insignia GSi - Emblem


Am Ende des Autos fällt eine neue Gestaltung der Reflektoren auf. Gut ins Bild passt auch die moderne LED-Technik und Zeichnung der Scheinwerfer. Von seiner sonstigen Formensprache verliert der Tourer nicht viel. Er kann weiterhin mit seinen geschwungenen Linien punkten und sieht für einen Kombi besonders schick aus. Am Kofferraumvolumen und den Platzverhältnissen ändert sich durch das neue Triebwerk und den Antrieb nichts. Im Innenraum spendiert Opel Sitze mit gutem Seitenhalt und integrierten Kopfstützen. Auch kommt merklich mehr Chrom zum Einsatz.

Das hübscht den Innenraum merklich auf und sorgt für einen sportiven Look. In Sachen Sicherheit und Unterhaltung bringt der Insignia die volle Bandbreite mit, die Opel hier im Angebot hat. Schließlich handelt es sich um ein Topmodell. Kamera-, radar- und Sensor-bedingte Fahrhilfen und Sicherheitssysteme sind vorhanden und helfen in kniffligen Verkehrssituationen oder auf langen Reisen dabei, die Tour so stressfrei wie möglich zu gestalten. Bei der Connectivity ist die Einbindung von Geräten über Apple Car Play oder Android Auto ebenfalls gesetzt.
Opel Insignia GSi - Heck
Opel Insignia GSi
Opel Insignia GSi - Heck


Startpreis von knapp unter 50.000 Euro für den Kombi

Der Opel Insignia GSi als Tourer steht mit einem Basispreis von mindestens 48.800 Euro in der Preisliste. Dafür bietet der Autobauer aus Rüsselsheim einen Kombi mit leistungsstarkem Triebwerk, Allradantrieb und einer deutlich aufgewerteten Ausstattung. Sicher werden viele Kunden sich diese Topversion genauer anschauen. Schließlich bietet das Mittelklassemodell dank seinem großen Kofferraum zusätzlichen Mehrwert und Nutzen im Alltag. Wer sich bei den verfügbaren Zusatzausstattungen austobt, kann den Neuwagenpreis sicher auch in Regionen von bis zu 60.000 Euro bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Kombi

Skoda OCTAVIA RS iV
| Kombi
Seat Leon CUPRA R Sportstourer
| Kombi