Opel Insignia Country Tourer - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia Country Tourer - am See - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia Country Tourer - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia Country Tourer - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Opel Insignia Country Tourer - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News

Opel Insignia Country Tourer

Kombi mit Gelände-Genen
| Opel | Kombi
Wenn normale Kombis an ihre Grenzen kommen, werten Autohersteller diese gerne mit allerlei Offroadzubehör nach oben hin auf. So erhalten die Kunden eine erweiterte Geländetauglichkeit mit Allrad und mehr Bodenfreiheit. Sie müssen dabei gleichzeitig nicht auf die Vorzüge eines Kombi verzichten. Der Opel Insignia ist als Country Tourer in seiner zweiten Generation seit Mitte 2017 verfügbar.
Opel Insignia Country Tourer - Frontansicht
Opel Insignia Country Tourer
Opel Insignia Country Tourer - Frontansicht


Moderne Motoren für ausreichende Kraftentfaltung
Für den Country Tourer bietet Opel die aus dem Opel Insignia bekannten Motorenvarianten. Diese starten bei 170 PS bzw. 125 kW für den 2.0 Liter Diesel. Es stehen außerdem der stärkere Selbstzünder mit 210 PS bzw. 154 kW, sowie der 1.6 Liter Benziner mit 200 PS bzw. 147 kW zur Wahl. Für die Dieselvarianten ist ein Allradantrieb verfügbar.

Auf Wunsch kann auch ein Automatikgetriebe ergänzt werden. Die Verbräuche verteilen sich - je nach Motorenvariante - zwischen 6,0 und 8,0 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Die Topvariante - Opel Insignia Country Tourer 2.0 BiTurbo 4x4 - beschleunigt in 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h.
Opel Insignia Country Tourer - am See
Opel Insignia Country Tourer
Opel Insignia Country Tourer - am See


Gediegene Ausstattung und moderne Unterhaltungs- und Assistenztechnik
Opel veredelt seinen geländegeeigneten Insignia mit einer Höherlegung um 20 Millimeter und Unterfahrschutz. Außerdem erhält der Kombi schwarze Kotflügelaufsätze und individuelle Felgenvarianten z.B. in Bicolorausführung. Beim Innenraum orientiert sich der Kombi am Sports Tourer und gefällt mit hochwertiger Verarbeitung, Leder und modernen Bedienungsoberflächen.
Opel Insignia Country Tourer - Cockpit
Opel Insignia Country Tourer
Opel Insignia Country Tourer - Cockpit


Details, wie die rückenfreundlichen AGR-Sitze und die Gangverstellung am Lenkrad in der Automatikvariante, machen auch lange Reisen angenehm und komfortabel. Aktuelle Fahrerassistenzsysteme sind ebenfalls verfügbar und helfen beim Einhalten von Abständen oder Rangieren. Dank Notbremsassistent und Müdigkeitserkennung erhalten die Insassen auch in brenzligen Situationen mehr Sicherheit.

Aufnahmefähiges Heckabteil im Opel Insignia Country Tourer
Der Kombi gewährt über eine einfache Fußbewegung am Heck Zugriff auf seinen Kofferraum. Bei aufgestellter Heckbank passen so bis zu 560 Liter in das Gepäckabteil des Opel Insignia. Klappt man die Rückbank um, stehen ganze 1.665 Liter zur Verfügung. So stehen genau die Ladekapazitäten zur Verfügung, wie man sie von einem Kombi erwarten kann.
Opel Insignia Country Tourer - Heckansicht
Opel Insignia Country Tourer
Opel Insignia Country Tourer - Heckansicht


Preise für den geländegängigen Opel
Die Preisliste beginnt bei 37.200,00 Euro für eine Grundausstattung mit dem kleinsten Motor. Bei höher platzierten Varianten können auch Kosten i.H.v. 45.000,00 Euro erreicht werden. Mit dem aktuellen Opel Insignia bieten die Rüsselsheimer damit eine sehr interessante Variante im Kombibereich an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Kombi

Skoda OCTAVIA RS iV
| Kombi
Seat Leon CUPRA R Sportstourer
| Kombi