Mitsubishi Space Star - in rot - bei Aktuelle Auto News
Mitsubishi Space Star - im Stadtverkehr - bei Aktuelle Auto News
Mitsubishi Space Star - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Mitsubishi Space Star - seitliche Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Mitsubishi Space Star - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Mitsubishi Space Star - Seitenansicht in rot - bei Aktuelle Auto News
Mitsubishi Space Star - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News

Mitsubishi Space Star

Urbaner Kleinwagen vom Mitsubishi - Der Mitsubishi Space Star
Kleine, wendige Fahrzeuge mit optimaler Raumausnutzung, werden in den Großstädten immer wichtiger. Das weiß auch der Japanische Autohersteller Mitsubishi und bietet mit dem Mitsubishi Space Star ein attraktives Konzept für diese Anforderungen im Segment der Kleinwagen an. Für das Modelljahr 2019 sind wichtige Änderungen vorgenommen worden.

Effiziente Motoren im Space Star
Mitsubishi hat für den Kleinwagen zwei effiziente Benzin Motoren im Portfolio. Der 1.0 Liter MIVES mit 71 PS bzw. 52 kW bildet die Basis und kann mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe sowie als ClearTec ausgeliefert werden. Darüber rangiert der Ottomotor mit 1.2 Liter CearTec und einem optionalen CVT Automatikgetriebe. Hier liegt die Leistung bei 80 PS bzw. 59 kW. Das sollte dem Kleinwagen im Stadtbetrieb zu einer guten Mobilität verhelfen. Natürlich sind diese Motoren verbrauchsarm und durch die moderne Bauart - in Vollaluminium-Leichtbauweise - fortschrittlich konzipiert. Mitsubishi hat sich darum gekümmert, dass die Motoren im Space Star den ab September 2019 gültigen Statuten der Euro 6d-TEMP Norm entsprechen. Das Fahrwerk ist ausgewogen ausgelegt und bietet eine gesunde Mischung aus sportivem Fahrspaß und Komfort. Besonders praktisch ist der geringe Wendekreis von nur 9,2 Metern. Der Verbrauch liegt im Mittel nicht höher als 5 Liter auf 100 Kilometer. Die maximale Geschwindigkeit ist bei 180 km/h erreicht.

Kompakt aber geräumig, mit solider Verarbeitung

Für den kompakten Mitsubishi haben sich die Designer an eine gefällige Karosserieform gemacht, welche die inneren und äußeren Platzverhältnisse in Verbindung bringt. Die freundliche Frontpartie wird durch klare Scheinwerfer gekennzeichnet und am Heck findet sich ein knackiger Abschluss. Pfiffige Lacke und passende Radsätze verstärken den urbanen Auftritt des Mitsubishi. Im Fahrzeuginneren finden bis zu vier Personen auf kurzen Strecken den nötigen Platz. Die verwendeten Materialien sind robust und widerstandsfähig. Es finden sich viele Ablagen und Möglichkeiten, um Einkäufe oder kleine Gepäckstücke unterzubringen. Dank der verschiedenen Ausstattungspakete kann auf einige wichtige Extras zurückgegriffen werden. Bi-Xenon Scheinwerfer, LED Blinkleuchten, Nebelscheinwerfer oder das komfortable Smart Key System, sind hier zu nennen. Auch eine Sitzheizung ist für die Vordersitze zu haben. Die Anzeigen geben keine Rätsel auf und sind leicht abzulesen. Dank Bluetooth Schnittstelle kann per Freisprecheinrichtung telefoniert oder Musik, über die verbauten Lautsprecher, gehört werden.

Faire Preise für den Space Star von Mitsubishi
Mitsubishi verlangt für den praktischen Kleinwagen mindestens 9.990 Euro und verbleibt damit unter der Grenze von 10.000 Euro. So wird er für preisbewusste Kunden interessant. In den höheren Ausstattungsvarianten kann der Listenpreis aber auch auf circa 18.000 Euro ansteigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Kleinwagen

Smart #1
| Kleinwagen
Alpine A290 GTS
| Kleinwagen