Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell
Ein Power-Kombi mit 600 PS von AMG
Mercedes hat dafür gesorgt, dass sich die Familie der E-Klasse weiter vergrößert. Mit dem Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell ist seit Juni 2017 ein Kombi verfügbar, der mehr als 600 PS auf die Straße bringt. Der erfolgreiche Mercedes E 63 war zuvor schon als Limousine erhältlich.
Power für die Straße
Das Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell ist in zwei Leistungsstufen erhältlich: Im Basismodell leistet der 4,0-Liter-V8 mit Direkteinspritzung und Biturbo-Aufladung bis zu 571 PS. Der Motor des sportlicheres S-Modells bringt es sogar auf 612 PS. Die serienmäßige Zylinderabschaltung sorgt dafür, dass der Mercedes besonders effizient ist und auf einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 9,1 Litern kommt.
Weiterer Clou: Die dynamischen Motorlager sind in der Lage, ihre Steifigkeit schnell und stufenlos zu ändern, sodass sie sich jederzeit an die Anforderungen anpassen können. Für die Kraftübertragung ist das AMG SPEEDSHIFT MCT Sportgetriebe mit neun Gängen verantwortlich.
Dank der neu entwickelten Software kann das Getriebe mit sehr kurzen Schaltzeiten und schnellen Mehrfachrückschaltungen glänzen. Für das besonders emotionale Schalterlebnis sorgt die Zwischengasfunktion. Für die optimale Verzögerung des Mercedes sind gelochte und innenbelüfteteVerbundbremsscheiben mit 6-Kolben-Festsätteln (hinten: 1-Kolben-Faustsättel) an der Vorderachse verantwortlich.
Optimale Traktion bei allen Bedingungen
Weiteres Highlight: Der Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ sorgt für eine vollvariable Momentenverteilung auf Vorder- und Hinterachse und verbindet damit die Vorteile der verschiedenen Antriebskonzepte miteinander. Ein Pluspunkt, der gemeinsam mit dem gänzlich neu konstruierten AMG Fahrwerks sowie dem elektronisch geregelten Hinterachs-Sperrdifferenzial für perfekte Haftung bei sämtlichen Zuständen der Fahrbahn sorgt. Dieses Fahrwerk mit volltragendem Dreikammer-Luftfederungssystem bringt eine neue Dimension in Fahrdynamik und Lenkpräzision.
Ein optischer Leckerbissen
Auch optisch ist das Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell ein echter Leckerbissen. Natürlich kommt der sportliche Kombi mit Vierrohrauspuff (zwei hochglanzverchromte Doppelendrohrblenden) und Diffusor daher. Die Front ist umgestaltet und sorgt mit schwarz Flics, dem großen Frontsplitter sowie riesigen Kühlöffnungen für einen motorsportlichen Eindruck.
Die ausgestellten Radläufe machen Platz für eine breitere Spur sowie größere Räder an der Vorderachse. Im Innenraum glänzt das Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell mit einer dynamischen Ausrichtung. Das Lenkrad in schwarzem Nappaleder ist ein besonderer Hingucker. Die Sportsitzen sorgen für einen guten Seitenhalts - bei jeder Fahrweise.
Das S-Modell glänzt sogar mit weiteren Details, wie Sicherheitsgurten in kristallgrau und einem Leder-Nappa-Bezug der Kanten sowie der Instrumententafel. Das Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell ist ab 112.907 Euro beim Händler erhältlich, für die sportlichere Version des Mercedes sind mindesten 124.688 Euro zu zahlen. Die Edition One, ein Sondermodell, das im ersten Jahr mit verbesserter Ausstattung verfügbar war, kostete ab 139.980 Euro.
Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell
E 63 4MATIC+ T-Modell - Frontansicht
© Daimler AG
Power für die Straße
Das Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell ist in zwei Leistungsstufen erhältlich: Im Basismodell leistet der 4,0-Liter-V8 mit Direkteinspritzung und Biturbo-Aufladung bis zu 571 PS. Der Motor des sportlicheres S-Modells bringt es sogar auf 612 PS. Die serienmäßige Zylinderabschaltung sorgt dafür, dass der Mercedes besonders effizient ist und auf einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 9,1 Litern kommt.
Weiterer Clou: Die dynamischen Motorlager sind in der Lage, ihre Steifigkeit schnell und stufenlos zu ändern, sodass sie sich jederzeit an die Anforderungen anpassen können. Für die Kraftübertragung ist das AMG SPEEDSHIFT MCT Sportgetriebe mit neun Gängen verantwortlich.
Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell
E 63 4MATIC+ T-Modell - Heckansicht
© Daimler AG
Dank der neu entwickelten Software kann das Getriebe mit sehr kurzen Schaltzeiten und schnellen Mehrfachrückschaltungen glänzen. Für das besonders emotionale Schalterlebnis sorgt die Zwischengasfunktion. Für die optimale Verzögerung des Mercedes sind gelochte und innenbelüfteteVerbundbremsscheiben mit 6-Kolben-Festsätteln (hinten: 1-Kolben-Faustsättel) an der Vorderachse verantwortlich.
Optimale Traktion bei allen Bedingungen
Weiteres Highlight: Der Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ sorgt für eine vollvariable Momentenverteilung auf Vorder- und Hinterachse und verbindet damit die Vorteile der verschiedenen Antriebskonzepte miteinander. Ein Pluspunkt, der gemeinsam mit dem gänzlich neu konstruierten AMG Fahrwerks sowie dem elektronisch geregelten Hinterachs-Sperrdifferenzial für perfekte Haftung bei sämtlichen Zuständen der Fahrbahn sorgt. Dieses Fahrwerk mit volltragendem Dreikammer-Luftfederungssystem bringt eine neue Dimension in Fahrdynamik und Lenkpräzision.
Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell
E 63 4MATIC+ T-Modell - Seitenansicht
© Daimler AG
Ein optischer Leckerbissen
Auch optisch ist das Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell ein echter Leckerbissen. Natürlich kommt der sportliche Kombi mit Vierrohrauspuff (zwei hochglanzverchromte Doppelendrohrblenden) und Diffusor daher. Die Front ist umgestaltet und sorgt mit schwarz Flics, dem großen Frontsplitter sowie riesigen Kühlöffnungen für einen motorsportlichen Eindruck.
Die ausgestellten Radläufe machen Platz für eine breitere Spur sowie größere Räder an der Vorderachse. Im Innenraum glänzt das Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell mit einer dynamischen Ausrichtung. Das Lenkrad in schwarzem Nappaleder ist ein besonderer Hingucker. Die Sportsitzen sorgen für einen guten Seitenhalts - bei jeder Fahrweise.
Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell
E 63 4MATIC+ T-Modell - Cockpit
© Daimler AG
Das S-Modell glänzt sogar mit weiteren Details, wie Sicherheitsgurten in kristallgrau und einem Leder-Nappa-Bezug der Kanten sowie der Instrumententafel. Das Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell ist ab 112.907 Euro beim Händler erhältlich, für die sportlichere Version des Mercedes sind mindesten 124.688 Euro zu zahlen. Die Edition One, ein Sondermodell, das im ersten Jahr mit verbesserter Ausstattung verfügbar war, kostete ab 139.980 Euro.
Schreibe einen Kommentar