Mazda3 Sport & Limousine  - bei Aktuelle Auto News
Mazda3 - Limousine seitliche Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Mazda3 Sport - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Mazda3 Sport - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Mazda3 Sport - Blick auf die Stadt - bei Aktuelle Auto News
Mazda3 - Limousine Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Mazda3 Sport & Limousine - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Mazda3 - Limousine in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News

Mazda3

japanische Kompaktklasse für jeden Geschmack
Seit Herbst 2013 ist das aktuelle Kompaktklasse Modell der Japaner bei den Händlern zu bestellen. Wie schon beim Vorgänger kann auch bei der derzeitigen Modellgeneration zwischen einem praktischen Fünftürer und eine klassischen Limousine gewählt werden. Damit ist dieser Kompaktwagen ein Fahrzeug, welches für fast jeden Einsatzbereich interessant ist.
Mazda3 Sport - Blick auf die Stadt
Mazda3
Mazda3 Sport - Blick auf die Stadt


Japanische Zuverlässigkeit und Vielfalt
Sowohl Mazda3 Sport & Limousine bieten für so gut wie jeden Interessenten etwas Passendes an. Obwohl die Fahrzeuge der Kompaktklasse zugeordnet werden, sind sie von den Abmessungen her gesehen dieser eigentlich schon entwachsen. Das fünftürige Fließheck ist mit rund 4,46 Metern Außenlänge schon etwas größer als der Klassenprimus aus Wolfsburg, die Limousine entspricht mit ihren 4,58 Metern in etwa den vergangenen Generationen des Madza 626, der zu seiner Zeit ein gediegenes Mittelklassefahrzeug war.
Mazda3 Sport - Seitenansicht
Mazda3
Mazda3 Sport - Seitenansicht


Damit reicht das Platzangebot im Mazda3 Sport & Limousine auch für eine durchschnittliche Familie. In jeder Variante ist das Fahrzeug, wie von Mazda gewohnt, durchaus vollständig ausgestattet. Japanische Zuverlässigkeit wird bei dieser Modellreihe mit moderner Technik kombiniert. Mazda Fahrer wissen genau, welche Vorteile ihnen ein Auto aus Hiroshima bietet.

Auch der Mazda3 Sport & Limousine hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass der japanischen Autobauer bei uns auf Platz 8 aller Hersteller liegen und den besten Marktanteil seit 30 Jahren vorweisen können. Dank topaktueller Triebwerke und der ausreichenden Verfügbarkeit von Euro 6d-TEMP Modellen auch bei Mazda3 Sport & Limousine ist die Beliebtheit der Autos ungebrochen. Ein günstiges Preisniveau von Euro 18.190 bis 30.590 für die bestausgestattete Dieselvariante tragen ebenfalls zur Popularität bei.

Sauber, sparsam und kräftig
Alle Motoren von Mazda3 Sport & Limousine entsprechen den aktuellsten Anforderungen und bieten nicht nur hohen Fahrspaß, sondern sind auch effizient und umweltfreundlich. Die SkyActive Benziner haben entweder einen Hubraum von 1,5-Liter mit 100 PS Leistung oder den 2,0-Liter Block mit den Leistungsstufen 120 oder 165 PS.
Mazda3 Sport & Limousine - Cockpit
Mazda3
Mazda3 Sport & Limousine - Cockpit


Dabei handelt es sich um Direkteinspritzer, die alle ohne Turboaufladung auskommen, dafür aber relativ hoch verdichtet sind. Start Stop Automatik und je nach Version des Mazda3 Sport & Limousine ein System zur Bremsenergie Rückgewinnung sorgen ebenfalls für Ersparnis beim Treibstoffverbrauch.

Aber auch zwei Turbodiesel Triebwerke können beim Fünftürer wie auch der Limousine bestellt werden. Diese bieten entweder 1,5-Liter oder 2,2-Liter Hubraum, wodurch der Mazda3 Sport & Limousine als Selbstzünder entweder 105 oder 150 PS Power vorweisen kann. In jedem Fall ist man mit dem fünftürigen Mazda3 Sport & der Limousine ausreichend motorisiert unterwegs.
Mazda3 - Limousine in voller Fahrt
Mazda3
Mazda3 - Limousine in voller Fahrt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Limousine

Mercedes-Benz Vision EQXX
| Limousine
Cadillac CT5-V Blackwing
| Limousine