Maserati Gran Turismo - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Maserati Gran Turismo - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Maserati Gran Turismo - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Maserati Gran Turismo - Scheinwerfer - bei Aktuelle Auto News
Maserati Gran Turismo - in Schwarz - bei Aktuelle Auto News
Maserati Gran Turismo - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News

Maserati Gran Turismo

Luxuriöser Sportwagen mit umfangreicher Ausstattung
Der Maserati Gran Turismo kam 2007 als Nachfolger des Maserati Coupé auf den Markt. Durch das Facelift 2018 wurden sowohl Exterieur, Interieur als auch die Technologie modernisiert. Äußerlich wurde die Aerodynamik des Maserati Gran Turismo verändert. Dies ist erkennbar an einem speziellen Sechskant-Kühlergrill. Dadurch erhält die Fahrzeugfront ein dreidimensionales Aussehen. Dank der neu gestalteten Luftkanäle kann die Verteilung des Luftstroms verbessert und der Luftwiderstandsbeiwert gesenkt werden.
Maserati Gran Turismo - Seitenansicht
Maserati Gran Turismo
Maserati Gran Turismo - Seitenansicht


Der hintere Stoßfänger des Sportwagens wurde ebenfalls neu gestaltet. Die schwenkbaren Scheinwerfer leuchten die Straßen optimal aus. Im Heckbereich sind rund 100 Leuchtdioden verbaut, die im Dunkeln für ein Höchstmaß an Sicherheit sorgen. Dank der Tagfahrleuchten mit LED-Licht ist der Sportwagen auch tagsüber gut zu erkennen. Durch die Rückfahrkamera wird ein unfallfreies Rückwärtsfahren ermöglicht.
Maserati Gran Turismo - Frontansicht
Maserati Gran Turismo
Maserati Gran Turismo - Frontansicht


Das Interieur
Der großzügig gestaltete Innenraum des Maserati Gran Turismo bietet reichlich Platz. Dank der Lederausstattung wirkt er besonders edel. Neu sind ein besonders hochauflösender Touchscreen sowie ein modernes Sound-System. Das innovative Infotainmentsystem wird über einen doppelten Aluminiumknopf in der Mittelkonsole bedient. Es arbeitet mit Apple Carplay und Android Auto zusammen.

Serienmäßig sind hochklappbare Mittelarmlehnen mit beleuchtetem Stauraum und ein elektrisches Öffnungssystem für Heckklappe und Türen verbaut. Besonders großen Wert wird beim Sportwagen auch auf die Sicherheit gelegt. So sind im Maserati Gran Turismo mehrere Airbags wie Seiten- und Kopfairbags enthalten. Dank des Reifendruckkontrollsystems leuchtet eine Warnlampe im Fahrzeuginneren auf, sobald der Luftdruck im Reifen zu stark sinkt.

Motorisierung
Der Sportwagen ist mit einem starken 4,7-Liter-V8-Motor von Ferrari ausgestattet. Dieser verfügt über eine Leistung von 338 kW bzw. 460 PS. Das Drehmoment liegt bei 520 Nm und es kann eine Höchstdrehzahl von 7500 U/min erreicht werden. Dank des leistungsstarken Motors ist eine Beschleunigung von 10 auf 100 km/h in beeindruckenden 4,8 Sekunden möglich.
Maserati Gran Turismo - Heckansicht
Maserati Gran Turismo
Maserati Gran Turismo - Heckansicht


Der Maserati Gran Turismo kann Höchstgeschwindigkeiten von rund 300 km/h erzielen. Über ein Sechsganggetriebe wird die Leistung auf die Straße übertragen. Es können 5 Betriebsmodi genutzt werden: Auto-Normal, Auto-Sport, Manual-Normal, Manual-Sport und I.C.E. So können verschiedene Fahrstile realisiert werden. Der Gran Turismo ist in den Versionen Sport und MC erhältlich.
Maserati Gran Turismo - Scheinwerfer
Maserati Gran Turismo
Maserati Gran Turismo - Scheinwerfer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Sportwagen

Ferrari F80
| Sportwagen
Lamborghini Temerario
| Sportwagen