Lamborghini Aventador SVJ - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Lamborghini Aventador SVJ - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Lamborghini Aventador SVJ - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Lamborghini Aventador SVJ - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Lamborghini Aventador SVJ - seitliche Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Lamborghini Aventador SVJ - Ansicht von Oben - bei Aktuelle Auto News

Lamborghini Aventador SVJ

Ein starker Stier tritt an
Die Sportwagen der Marke Lamborghini tragen für gewöhnlich einen Stier auf der Motorhaube. Kraft und Stärke gehören zu den Attributen, die diesem Tier gerne nachgesagt werden. Auch der Lamborghini Aventador SVJ macht dabei keine Ausnahme. Dieses, auf noch mehr Leistung getrimmte und limitierte Sondermodell, wurde im August 2018 offiziell der Öffentlichkeit präsentiert.
Lamborghini Aventador SVJ - Frontansicht
Lamborghini Aventador SVJ
Lamborghini Aventador SVJ - Frontansicht


Im Vorfeld hat der Hersteller es sich nicht nehmen lassen, mit dem "Superveloce Jota" - also dem auf superschnell getrimmten Spitzenmodell der Baureihe - auf der Nordschleife einen neuen Streckenrekord für straßenzugelassene PKW aufzustellen. Damit hat der Lamborghini Aventador SVJ den bisherigen Rekordhalter - einen Porsche - abgelöst.

Leistung? Leistung!
Dieser Sportwagen ist nicht grade zimperlich, wenn es um seine Leistungsdaten geht. Satte 566 kW bzw. 770 PS bewegen ein 1,75 Tonnen schweres Fahrzeug auf brachiale Art und Weise. Dank Allradantrieb erreicht der V12 mit 6,5 Litern Hubraum bereits nach nur 2,8 Sekunden die auf vielen deutschen Landstraßen erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Erst nach 350 Stundenkilometern ist Feierabend mit dem Vortrieb. Den Verbrauch geben die Spanier im Mix mit knappen 20 Litern an. Dank seiner Allradlenkung kann der Sportwagen Lenkbefehle hervorragend und direkt umsetzen.
Lamborghini Aventador SVJ - Cockpit
Lamborghini Aventador SVJ
Lamborghini Aventador SVJ - Cockpit


Feine Materialen, moderne Technik und wenig Gewicht
Trotz der vorgenannten Höchstleistungen kann der Lamborghini Aventador SVJ mit Features wie einem voll digitalen Display und wertigen Materialien aufwarten. Leder, Carbon und Klavierlack gehören zu den verwendeten Werkstoffen im Inneren. Im Cockpit erwarten den Fahrer mehr als 36 Knöpfe für Bedienung und Feintuning. Das restliche Interieur präsentiert sich in gedeckten Farben wie Schwarz und Grau. Der feuerrote Startknopf mit Schutzabdeckung darf aber natürlich trotzdem nicht fehlen. Für diesen Sportwagen hat Lamborghini seinen Aventador insgesamt also noch einmal großzügig aufgefrischt.
Lamborghini Aventador SVJ - Heckansicht
Lamborghini Aventador SVJ
Lamborghini Aventador SVJ - Heckansicht


Optisch bleiben keine Fragen offen
Der Lamborghini Aventador SVJ folgt strikt der hauseigenen, dabei fast schon obszönen, Designlinie der Marke. Das Fahrzeug bietet durch seine aerodynamischen Ergänzungen wie Heckspoiler und optimierten Leichtbau die für die gebotenen Leistungen nötigen Voraussetzungen.
Lamborghini Aventador SVJ - Seitenansicht
Lamborghini Aventador SVJ
Lamborghini Aventador SVJ - Seitenansicht


Bei seinen Sportwagen nimmt die spanische Automarke seit langem Anleihen bei Raumfahrttechnik und Kampfflugzeugbau. Dementsprechend unverwechselbar ist das flache und athletische Design das Supersportwagens. In seiner Gesamtheit ist diese weiterentwickelte Ausbaustufe des Aventador für die Marke zukunftsweisend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Sportwagen

Opel Manta GSe ElektroMOD
| Sportwagen
Aston Martin Valhalla
| Sportwagen