Kia Stinger - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Kia Stinger - Vordersitze - bei Aktuelle Auto News
Kia Stinger - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Kia Stinger - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Kia Stinger - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Kia Stinger - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Kia Stinger - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News

Kia Stinger

Kias großes Coupé für die Mittelklasse
Der koreanische Autohersteller hat sich auch hierzulande in den letzten Jahren immer weiter etabliert. Nach einigen Konzepten kann der Kia Stinger als Limousine mit vier Türen nun seit dem Oktober 2017 als Neufahrzeug bestellt werden. Das Design stammt aus deutscher Feder und soll vor allem Kunden anderer, viertüriger Coupés anziehen und begeistern.
Kia Stinger - Vordersitze
Kia Stinger
Kia Stinger - Vordersitze


Gutes Motorensortiment für den Anfang
Der Kia Stinger wartet zum Marktstart mit drei unterschiedlichen Motoren auf. Der 2.2T GDI leistet 245 PS bzw. 180 kW. Beim 3.3T GDi stehen 366 PS bzw. 269 kW zur Verfügung. Für den europäischen Markt liefert Kia die sportliche Limousine auch mit dem 200 PS bzw. 147 kW starken 2.2 CRDi Turbo Dieselmotor aus. Der stärkere Benziner verfügt über einen zuverlässigen, serienmäßigen Allradantrieb.
Kia Stinger - Heckansicht
Kia Stinger
Kia Stinger - Heckansicht


Beim Diesel kann dieser optional bestellt werden. Die Aggregate sind jeweils mit einer achtstufigen Automatik kombiniert und können so mit reibungslosen Gangwechseln aufwarten. Seit September 2018 gewährleistet der Kia Stinger die aktuelle Euro 6d-TEMP Norm für die angebotenen Motoren. Das nicht ganz zwei Tonnen schwere Fahrzeug ist somit grundsätzlich nicht untermotorisiert.

Kampfansage an andere Automobilhersteller
Insbesondere das Design des Kia Stinger hat bereits kurze Zeit nach der offiziellen Vorstellung viel Lob von Seiten der Autopresse erhalten. Die gestreckte Silhouette, die geduckte Seitenlinie und die kräftige Front vermitteln in Kombination mit dem stimmigen Heck einen dynamischen Eindruck.

Zusammen mit den starken Motoren, der modernen Sicherheitstechnik und dem umfangreichen Infotainmentangebot hat Kia mit dem Stinger eine beachtliche Reiselimousine geschaffen. Selbst etablierte Anbieter müssen diese Limousine mit Blick auf die Marktverteilung beachten. Adaptive Dämpfer und eine edle Materialanmutung runden das interessante Gesamtbild der Limousine aus Korea zusätzlich ab.
Kia Stinger - Cockpit
Kia Stinger
Kia Stinger - Cockpit


Auch preislich interessant
Kia greift zwar seit Jahren auch die Oberklasse an, versteht sich jedoch nach wie vor als bodenständiger Anbieter mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis. Auch beim Kia Stinger hat man darauf geachtet und verlangt für die Einstiegsversion mit kleinstem Motor 44.490,00 Euro. Der allradangetriebene 2.2 CRDi liegt bei einem Einstiegspreis von 47.590,00 Euro.
Kia Stinger - in voller Fahrt
Kia Stinger
Kia Stinger - in voller Fahrt


Mit entsprechender Zusatzausstattung können die Kosten für ein Neufahrzeug ohne Weiteres auf 55.000,00 Euro angehoben werden. Im Vergleich zu anderen, sportlichen Fahrzeugen der Klasse sicherlich eine Überlegung wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Limousine

Mercedes-Benz Vision EQXX
| Limousine
Cadillac CT5-V Blackwing
| Limousine