Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - Schriftzug - bei Aktuelle Auto News
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - Scheinwerfer - bei Aktuelle Auto News
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - im Stall - bei Aktuelle Auto News
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - auf der Baustelle - bei Aktuelle Auto News
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - mit Strohballen - bei Aktuelle Auto News
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - am See - bei Aktuelle Auto News

Isuzu D-MAX DOUBLE CAB

Hemdsärmeliger Pick-up von Isuzu - Isuzu D-MAX DOUBLE CAB
Ein eher geringer Bekanntheitsgrad, kaum Werbeetat und ein Markenname, der wohl vielen nicht sofort geläufig sein dürfte. Isuzu ist in unseren Breitengraden keine wirklich große Nummer und kann damit schon fast als echter Geheimtipp gelten. Der Isuzu D-MAX Double CAB als leistungsfähiger Pick-up und Interpretation des Isuzu D-MAX als Grundmodell ist eher im Nutzfahrzeugbereich gebräuchlich und wird nach seinem ausgiebigen Facelift im Jahr 2017 als preiswertes Lastentier für gröbere Aufgaben genutzt.
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - im Stall
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - im Stall


Reduzierter Hubraum
Der Biturbo-Diesel mit Ladeluftkühler im D-MAX Double CAB bringt es auf bodenständige 163 PS bzw. 122 kW. In Sachen Hubraum ein Rückschritt, denn das Vorgängermodell konnte noch mit 2,5 Liter in dieser Disziplin aufwarten. Das maximale Drehmoment steht zwischen 2.000 und 2.600 Touren zur Verfügung und liegt bei 360 Newtonmeter.

Der Pick-up kann im Gegenzug ohne das lästige Nachfüllen von Harnstoff die Euro 6b Norm erfüllen. Wer die sechs vorhandenen Fahrstufen ausreizt, kann den Isuzu D-Max auf eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 180 km/h bringen. Aufgrund des hohen Aufbaus ist das jedoch nicht unbedingt ein Vergnügen. Die Stärken des Isuzu liegen eher im Offroad Bereich oder beim Transport.
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - Seitenansicht
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - Seitenansicht


Das Dieselaggregat ist eine bewusste Wahl für das leichte Nutzfahrzeug und harmoniert gut mit der optional erhältlichen Automatik. Aufgrund des schmalen Drehzahlbandes lohnt sich die Bestellung dieses Extras in jedem Fall. In ca. 12 Sekunden ist Landstraßentempo erreicht. Lenkung und Fahrwerk bleiben eher unverbindlich. Dank flexibler Blattfederung und elektronischer Traktionskontrolle wühlt sich der Pick-up gut durch unwegsames Gelände.

Ein weiterer Vorteil für den neuen Vierzylinder ist dessen vergleichsweise gute Laufruhe. Er lässt das weiterhin gut vernehmbare Nageln aus dem Motorraum etwas in Vergessenheit geraten. Den Verbrauch gibt Isuzu für den Isuzu D-MAX mit 7 Liter auf 100 Kilometer an. Je nachdem wie vehement Ladefläche und Sitzplatzangebot des D-Max DOUBLE CAB genutzt werden, dürfte dieser Wert in der Praxis etwas überschritten werden. Der Treibstofftank fasst 76 Liter.

Gefällig gestaltet
Trotz der Tatsache, dass es bei Pick-up-Fahrzeugen eher auf die inneren Werte ankommt, hat Isuzu dem D-MAX mit dem 2017er Facelift nochmal etwas mehr Stil verliehen. Die Frontscheinwerfer sind im bisherigen Gehäuse moderner gestaltet und der Grill zeigt sich mit einem großen Chrom Einsatz und dem Markennamen.

Die Heckscheinwerfer sind in die Länge gezogen und bieten beste Sichtbarkeit für den nachfolgenden Verkehr. In der Basis sind die unteren Karosserieelemente mit robusten und unlackierten Plastikelementen versehen um Kratzer und Blessuren leichter wegzustecken. Ansonsten ist das Design eher schnörkellos. Es lässt sich über verschiedene Pakete aber noch etwas aufpeppen.

Wichtig ist, dass bis zu vier Passagiere im D-MAX DOUBLE CAB Platz finden. Wem die Ladefläche zu nackt erscheint, kann im Zubehör eine entsprechend entwickelte Abdeckung mit Aufbau ordern. Im Innenraum zeigt sich ebenfalls die Natur des Lastenesels. Die Einrichtung ist einfach aber nicht billig. Alles findet sich dort, wo man es erwarten würde.
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - am See
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - am See


Der zentral angeordnete Bildschirm kann mit Navi und weiteren Informationen aufwarten. Schalter und Regler sind groß gehalten und geben keinerlei Rätsel auf. Es finden sich Anschlüsse für einen normalen Stromstecker und drei USB-Geräte. Ablagen und Fächer sind im gesamten Fahrzeug verteilt um Unterlagen und Kleinkram zu verstauen. An technischen Extras gibt es Schlüssellosen Zugang, Tempomat und elektrisch verstellbare Sitze. Auf Wunsch auch in Leder.

Preisbrecher für Kunden, die ein solches Fahrzeug suchen
Der Pick-up von Isuzu liegt in Sachen Basispreis bei fairen 31.650 Euro und ist damit in der Gesamtheit kein schlechtes Angebot. Wer die Ausstattungsliste nutzt, wird es noch ein Stück weiter in Richtung der 40.000 Euro schaffen. Vergleichbare Modelle der asiatischen Konkurrenz sind in der Regel etwas teurer. Wer also einen ehrlichen Begleiter mit viel Nutzwert sucht, sollte sich den D-MAX DOUBLE CAB durchaus näher ansehen. Er wird auch in anderen Varianten als Single oder Space Cabin angeboten.
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - Schriftzug
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB
Isuzu D-MAX DOUBLE CAB - Schriftzug


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Pick-up

Mazda BT-50
| Pick-up
Jeep Gladiator
| Pick-up