Hyundai Ioniq Elektro - Seitenansicht am Hof - bei Aktuelle Auto News
Hyundai Ioniq Elektro - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Hyundai Ioniq Elektro - Schriftzug - bei Aktuelle Auto News
Hyundai Ioniq Elektro - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Hyundai Ioniq Elektro - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News

Hyundai Ioniq Elektro

Limousine ohne Abgase
Limousine ohne Abgase: Der Hyundai Ioniq Elektro
Hyundai treibt die Elektrifizierung voran. Im Jahr 2019 kann der Hyundai Ioniq Elektro als Limousine die Kunden mit grünem Gewissen begeistern. Er bietet alle Vorteile eines normales Kfz, in Kombination mit einem rein elektrischen Antriebskonzept.
Hyundai Ioniq Elektro - Seitenansicht
Hyundai Ioniq Elektro
Hyundai Ioniq Elektro - Seitenansicht


Batterie mit beachtlicher Reichweite
Der Ionic Elektro verfügt über ein Antriebskonzept, welches die Kraft an die Vorderachse liefert. Das einstufige Reduktionsgetriebe bietet mit den Fahrmodi Normal, Eco und Sport unterbrechungsfreien und geräuscharmen Vortrieb. Der Wechselstrommotor und die Batterie befindet sich im vorderen Fahrzeugbereich. Unterflurig liegt der dazugehörige, energiespeichernde Hochleistungs Akku. Durch dieses Konzept bringt es der Hyundai Ioniq Elektro auf eine Gesamtleistung von 120 PS bzw. 88 kW.
Hyundai Ioniq Elektro - Schriftzug
Hyundai Ioniq Elektro
Hyundai Ioniq Elektro - Schriftzug


Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt damit in knapp unter 10 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit maximal 165 km/h angegeben. An der Wallbox kann die Limousine in 6 Stunden vollständig geladen werden. An einer Schnelladestation genügen 30 Minuten für eine Ladung auf 80% der nutzbaren Kapazität. Wer nur die klassische Steckdose zur Verfügung hat, benötigt 12 Stunden für einen Ladevorgang. Die Emissionen betragen dabei naturgemäß Null g/km.

Die Form folgt der Funktion im elektrischen Hyundai
Die Koreaner bemühen sich bei ihrem Elektrofahrzeug um eine coupéhafte Form, ohne die Platzverhältnisse im Innenraum zu sehr einzuschränken. An vielen Details kann man sehen, dass Hyundai vor allen Dingen den Luftwiderstand im Auge hatte. So ist der Frontgrill geschlossen, um den Luftstrom besser zirkulieren zu lassen und so Treibstoff zu sparen. Dennoch wirkt das Fahrzeug frisch und intelligent gezeichnet.
Hyundai Ioniq Elektro - Cockpit
Hyundai Ioniq Elektro
Hyundai Ioniq Elektro - Cockpit


Im Innenraum verwenden die Koreaner nachhaltige Materialien und haben auch so den Umweltaspekt weiter gedacht. Den Passagieren stehen alle modernen Infotainment und Sicherheitssysteme der entsprechenden Fahrzeugklasse zur Verfügung. Diese werden um einige Besonderheiten ergänzt. So findet das Navigationssystem im Hyundai Ioniq Elektro problemlos die nächste Ladestation. Mit den Ausstattungsvarianten Trend, Style und Premium kann die Limousine ganz nach den Anforderungen der Nutzer konfiguriert werden.
Hyundai Ioniq Elektro - Heckansicht
Hyundai Ioniq Elektro
Hyundai Ioniq Elektro - Heckansicht


Preis für den umweltfreundlichen Ioniq Elektro
In der Basis kann der Hyundai als Limousine für 33.300 Euro erstanden werden. Wer sich für die höchste Ausstattungslinie entscheidet, liegt beim Neupreis bei bis zu 45.000 Euro. Wer sich für den Stromer entscheidet, kann sich sicher sein, der Elektromobilität einen weiteren Impuls zur Nutzung in der Breite zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Elektrofahrzeug

Smart #1
| Kleinwagen
Alpine A290 GTS
| Kleinwagen