Hyundai i30 - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 - Kühlergrill - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 - Vogelansicht - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 - Schriftzug - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News

Hyundai i30

Kompakter Begleiter aus Korea - Der Hyundai i30
In der Kompaktklasse treten die koreanischen Autobauer von Hyundai selbstbewusst mit der Limousine i30 an. Im Modelljahr 2019 haben die Motoren einen neuen Anstrich bekommen und auch die Optik wurde verbessert. Mit seinem Design und der Produktion in Tschechien betont das Modell seine europäische Verbindung.

Sechs effiziente Triebwerke werden von Hyundai angeboten
Der Hersteller hat nun alle im i30 verbauten Triebwerke an die geltenden Statuten angepasst. Die Benziner können mit 100 PS bzw. 73 kW, mit 120 PS bzw. 88 kW oder sogar 140 PS bzw. 103 kW bestellt werden. Beim 1.4 T-GDI bietet sich ein komfortables Automatikgetriebe in der Limousine an. Bei den Dieseln startet der 1.6 CRDi mit Sechsgangschaltung bei 95 PS bzw. 70 kW. Mehr Durchzugskraft versprechen die Varianten mit 115 PS bzw. 85 kW und 136 PS bzw. 100 kW. Auch hier ist auf Wunsch beim Topmotor und der 115 PS Variante ein 7 Gang DCT Getriebe erhältlich. In der Kompaktklasse rühmt sich Hyundai damit, für den i30 auch schon die geltenden Vorgaben für die Kraftstoffverdunstung im Tank erfüllen zu können.

Schönes Design bei guter Verarbeitung
Hyundai hat speziell den Grill überarbeitet. Er lehnt sich jetzt an der sportlichen Fastback-Optik an. Die Tagfahrlichter sind diagonal angeordnet und wirken stimmiger. Das Heck schließt gut ab und vollendet damit den sehr dynamischen Auftritt des Hyundai in der Kompaktklasse. Verschiedene Felgen und Lackierungen erleichtern es den Käufern, die Individualität zu erhöhen. Mit verschiedenen Ausstattungslinien kann der Auftritt sogar noch weiter verschärft werden. Das sportliche N Line Paket setzt hier Maßstäbe. Innovativ geht es auch im Innenraum zu. Assistenzsysteme wie die City Notbrems-Funktion oder das Hyundai SmartSense System sind neben der Fußgängererkennung oder dem Totwinkelwarner wichtige Features. Damit kann sich der koreanische Hersteller mit seiner Limousine in der Kompaktklasse sehr gut sehen lassen. Das Raumangebot ist für diese Klasse ebenfalls in Ordnung. Mit 2,65 Metern Radstand haben die Ingenieure es geschafft, eine geräumige Verteilung sicherzustellen.

Preisgefüge bei der Limousine
Die Basispreise starten für den kleinen Hyundai bei 17.450 Euro. Das ist sicher kein schlechtes Angebot für die Basisvariante in der Ausstattungslinie Pure. Wer dem kleinen Koreaner ein stärkeres Triebwerk einpflanzt und sich bei der Ausstattung bedient, kann die Kosten auch auf bis zu 35.000 Euro ansteigen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Limousine

Mercedes-Benz Vision EQXX
| Limousine
Cadillac CT5-V Blackwing
| Limousine