Hyundai i30 Fastback - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 Fastback - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 Fastback - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 Fastback - in grau - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i30 Fastback - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News

Hyundai i30 Fastback

Dynamik trifft Eleganz - Der Hyundai i30 Fastback
Der Hyundai i30 Fastback ist durch sein elegantes Fließheck, seine tiefergelegte Karosserie und die schlanken Konturen ein echter Blickfang. Die Variante mit formschönem Heck kam 2018 auf den Markt und ist in seiner Klasse fast konkurrenzlos.

Kompromissloses Design
Der Hyundai i30 Fastback ist nach Steilheck und Kombi die dritte Karosserievariante des südkoreanischen Herstellers. Der 5-Türer mit der Coupé Silhouette und dem knackigen Heck baut auf der gleichen Plattform auf wie seine Brüder auf. Er versprüht allerdings in der erfolgreichen Hyundai Kompaktwagenmodellreihe, durch seine charakteristische Linienführung, deutlich mehr Emotionen. Die sportliche Note betonen beispielsweise die optionalen 18-Zoll Leichtmetallfelgen und eine um 3 cm tiefer gelegte Karosserie. Die Limousine ist aber nicht nur tiefer als die Steilheck Variante, sondern gleichzeitig auch 12cm länger. Diese dynamische Formgebung bietet eine gelungene Verbindung zwischen Eleganz und Sportlichkeit. Die dynamisch anmutende Dachlinie mündet in einen in die Kofferraumklappe integrierten Spoiler.

Vier Ausstattungsvarianten bieten Fahrkomfort mit Stil
Den Hyundai i30 Fastback gibt es in vier unterschiedlichen Ausstattungsvarianten, die modular aufeinander aufbauen. Somit hat jede Variante das Ausstattungspaket der darunter liegenden Linie mit an Bord und zusätzlich alle weiteren Features, die zum Ausstattungspaket des jeweiligen Modells zählen. Die Basisvariante "Trend" wird in der Serie mit 17-Zoll Leichtmetallfelgen, einem beheizbaren Lederlenkrad, Sitzheizung und einer Einparkhilfe geliefert. Die Ausstattungslinie "N Line", die eine Brücke zum Topmodell Hyundai i30 Fastback N schlagen soll, zeichnen die sportlichen 18-Zoll Leichtmetallfelgen aus, sowie die "N Line" Front- und Heckschürze, Sportsitze und die dunkel getönten Scheiben ab der B-Säule. Das "Style" Paket kommt zusätzlich mit einer 2-Zonen-Klimaautomatik, Rückfahrkamera und LED-Rückleuchten. Ebenso ist ein neues Audiosystem mit Android Auto und Apple Car Play mit an Bord. Die Top-Variante "Premium" ist zusätzlich mit einem intelligentem Schlüssel-System mit Start/Stopp- Knopf ausgestattet sowie LED Scheinwerfern und einer Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsmessung.

Moderne Sicherheitssysteme
Neben seiner sportlich-eleganten Erscheinung glänzt der Hyundai i30 Fastback auch mit seinen Sicherheitsmerkmalen. So ist bereits in der Einstiegsvariante der Limousine - in der Ausstattungsvariante "Trend" - eine ganze Reihe von Assistenzsystemen serienmäßig mit an Bord. Unter anderem eine sogenannte aktive City-Notbremsfunktion bis 75 Km/h, ein Fernlicht- und Aufmerksamkeitsassistent sowie ein Spurhalteassistent. Abhängig von der Ausstattungslinie kommen weitere Assistenzsysteme hinzu, wie zum Beispiel ein Querverkehrswarner, Totwinkelwarner sowie Verkehrszeichenerkennung und ein intelligentes Notbremssystem, inklusive Fußgängererkennung und Kollisionswarner.

Raumwunder trotz sportlich abfallender Coupé- Silhouette
Trotz der kompakten Maße der Limousine passt eine Menge Gepäck hinein. Die Kofferraumklappe lässt sich weit öffnen und eröffnet einen Stauraum von mindestens 450 Liter, das sind 50 Liter mehr als bei der Steilheck Variante. Außerdem gibt es unter dem Ladeboden noch weitere Staufächer, um beispielsweise kleine Einkäufe zu verstauen.

1.0 T-GDI Benziner - Souveräne Leistung bei hocheffizientem Antrieb
Den Hyundai i30 Fastback gibt es in 3 Motorisierungen, darunter zwei Benzin Direkteinspritzer und ein Diesel Modell. Der 1.0 T-GDI leistet 120 PS und ein maximales Drehmoment von 171 Nm. Der 1.0 Benziner ist mit einem 6-Gang Schaltgetriebe erhältlich. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,5l/100km. Das Einsteigermodell der Limousine ist bereits für 22.450 Euro zu haben.

1.4 T-GDI Benziner - Kraftvoller Motor für dynamischen Fahrspaß
Deutlich sportlicher geht es im 1.4 T-GDI zu. Der Motor leistet 140 PS und bringt maximal 242 Nm Drehmoment auf die Straße. Diese Motorisierung ist mit einem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe oder 6-Gang Schaltgetriebe erhältlich. Mit 5,7-5,9 l/100km verbraucht er etwas mehr als sein kleiner Bruder. Je nach Ausstattungsvariante kostet dieses Modell von 23.350 Euro bis zu 25.250 Euro.

1.6 CRDi Diesel - Mehr Leistung, weniger Verbrauch
Der i30 Fastback ist auch als sparsamer Diesel erhältlich. Der 1.6 CRDi Motor hat eine Leistung von 136 PS und ein maximales Drehmoment von 280 bzw. 320 Nm. Auch das Diesel Modell ist mit einem 6-Gang Schaltgetriebe oder 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 4,3-4,4 l/km bei Effizienzklasse A. Die Preisspanne bei dieser Motorisierung liegt zwischen 28.380 Euro und 30.280 Euro für die Ausstattungsvariante Premium mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Limousine

Mercedes-Benz Vision EQXX
| Limousine
Cadillac CT5-V Blackwing
| Limousine