Hyundai i10 - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i10 - 2 Modelle - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i10 - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Hyundai i10 - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News

Hyundai i10

Kleiner Stadtflitzer mit vielen guten Eigenschaften
Hyundai fertigt seit 2013 seinen ikonischen Kleinwagen Hyundai i10. Mit Erfolg, wie die Koreaner mitteilen. Das Fahrzeug hat viele Anhänger und bietet in diesem umkämpften Segment ein gutes Leistungspaket. Für das Modelljahr 2019 ist der i10 nochmals aufgefrischt und verfeinert worden.

Verschiedene Motoren können genutzt werden
Hyundai bietet für den Kleinwagen unterschiedliche Motoren an. Zum einen mit 1,0 Liter Hubraum und einer Leistung von 67 PS bzw. 49 kW und alternativ mit 1,2 Liter Hubraum und 87 PS bzw. 64 kW. Alle Aggregate verstehen sich auf die geltende Abgasnorm Euro 6d-Temp und sind somit umweltverträglich. Erwartungsgemäß glänzen die Triebwerke mit niedrigem Verbrauch und ausgewogener Effizienz.
Hyundai i10 - Seitenansicht
Hyundai i10
Hyundai i10 - Seitenansicht


Die stärkere Variante sprintet in 12,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und schafft es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Werte, die der Kleinwagen nicht unbedingt vorhalten muss, die aber dafür sorgen, dass auch längere Etappen Spaß machen können. Hyundai bietet die Möglichkeit, jeden Motor an ein passend abgestimmtes 4-Stufen Automatikgetriebe zu koppeln.

Sportliches Design und viel Ausstattung sind Trumpf

Die Koreaner meinen es ernst mit dem i10 und bemühen sich um ein vergleichsweise umfangreiches Ausstattungspaket für den Kleinwagen. Schon äußerlich bringt der Hersteller dynamische Linien und runde Elemente gut in Einklang. Die Front erinnert an höherklassige Modelle von Hyundai. Optional können wichtige Extras wie LED Beleuchtung verbaut werden. Wer sich für den i10 entscheidet, kann bedenkenlos eine der auffälligeren Farben für die Karosserie wählen.

Im Innenraum liegt das Augenmerk vor allem auf Praktikabilität. In allen Türen finden sich sinnvolle Ablagen, viele Elemente sind gut verkleidet und die Bedienung der Systeme sowie des Infotainment geben keine Rätsel auf. Mit Smartphones versteht sich die Technik problemlos. Klimaanlage, Smart Key oder sogar ein beheizbares Lenkrad können konfiguriert werden. Im Bereich der Sicherheitstechnik helfen ein Spurhaltewarnsystem oder der Frontkollisionswarner.
Hyundai i10 - Frontansicht
Hyundai i10
Hyundai i10 - Frontansicht


Faire Kosten für den kleinen Hyundai

Ab 9.990 Euro starten die Preise für den schicken Stadtflitzer. Sicher nicht das uninteressanteste Angebot in dieser Fahrzeugklasse. Wer den Hyundai weiter ausstattet, kann auch bei einem Neupreis von maximal 18.000 Euro landen. Dafür fährt aber auch ein vielseitiger Wagen mit solider Technik vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Kleinwagen

Smart #1
| Kleinwagen
Alpine A290 GTS
| Kleinwagen