Honda NSX - auf der Landstraße - bei Aktuelle Auto News
Honda NSX - mehrere Modelle in der Boxengasse - bei Aktuelle Auto News
Honda NSX - auf der Rennstrecke - bei Aktuelle Auto News
Honda NSX - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Honda NSX - Ansicht von Oben - bei Aktuelle Auto News
Honda NSX - Frontspoiler - bei Aktuelle Auto News
Honda NSX - Hecksansicht - bei Aktuelle Auto News

Honda NSX

Supersportler aus Fernost mit 581 PS
Seit 2016 bietet Honda das Nachfolgemodell zu einer seiner legendärsten Ikonen an. Nach dem Facelift in 2018 kann die jährliche Produktionsmenge von ca. 1.500 Stück weiterhin an ambitionierte Besitzer ausgeliefert werden. Mit seinem speziellen Antriebskonzept und bemerkenswerten Leistungsdaten fordert der Honda NSX mit Nachdruck einen festen Platz unter den stärksten Sportwagen ein.
Honda NSX - auf der Rennstrecke
Honda NSX
Honda NSX - auf der Rennstrecke


Ungewöhnliches Antriebskonzept für Spitzenleistungen
Der Honda NSX stellt die Speerspitze innerhalb der Modellpalette des japanischen Herstellers dar und trumpft mit einem ausgeklügelten Leistungskonzept auf. Neben dem aufgeladenen und mittig verbauten 581 PS bzw. 427 kW starken Benzintriebwerk, helfen drei weitere Elektromotoren bei der Beschleunigung. Ein Turboloch oder abreißenden Anschub muss man so nicht befürchten.
Honda NSX - Hecksansicht
Honda NSX
Honda NSX - Hecksansicht


Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 308 km/h. Im Schnitt genehmigt sich der Sportwagen laut Honda 10 Liter Kraftstoff auf 100 km.
Optimale Traktion garantiert ein durchdachtes Allradsystem. Die Gänge wechselt das optimal ausgelegte 9 Gang Doppelkupplungsgetriebe. Die Bauweise und der kurzer Radstand versprechen ein außerordentlich agiles Fahrverhalten. Über kurze Strecken kann der Bolide komplett elektrisch und damit emissionsfrei bewegt werden.

Innen und außen voll durchtrainiert
Schon im Stand ist klar um welche Art von Fahrzeug es sich beim Honda NSX handelt. Dynamische Linien, durchdachte Details, moderne LED Leuchttechnik und geschwungene Linien sprechen eine ganz klare Designsprache. Im Kreise anderer Sportwagen sticht der Honda NSX immernoch hervor und zieht die Blicke auf sich. Weitere Details wie ein spezielles Lackierungsverfahren oder hochgeschwindigkeitsoptimierte Scheibenwischer weisen auf die Detailversessenheit der Konstrukteure hin.
Honda NSX - Frontspoiler
Honda NSX
Honda NSX - Frontspoiler


Im Inneren hat sich Honda an seine auferlegte Konstruktionsdevise gehalten und ergonomisch alles auf den Fahrer ausgelegt. Die Qualität und Verarbeitung der Materialien ist diesem Segment absolut angemessen. Kleine Annehmlichkeiten, wie z.B. das Smart Entry System, vereinfachen die alltägliche Nutzung. Natürlich sind verschiedene Fahrprofile anwählbar.

Ein Angebot wie kein Zweites
Zum Einstiegspreis von EUR 180.000,00 bietet Honda mit dem Honda NSX ein Angebot, das für sich steht. Durch einige Sonderausstattungen kann der Preis noch bis knapp über die EUR 200.000,00 Grenze gesteigert werden. Grundsätzlich ist der Sportwagen aber bereits recht kompromisslos ausgestattet. Vergleichbare Fahrzeuge sind nicht so leicht zu finden. Das Antriebskonzept in dieser Form im Verbund mit absolut eigenständiger Optik begeistert nicht nur eingefleischte Liebhaber oder Enthusiasten.
Honda NSX - Cockpit
Honda NSX
Honda NSX - Cockpit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Sportwagen

Lamborghini Temerario
| Sportwagen
Alpine A110
| Sportwagen