Genesis GV80 - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Genesis GV80 - in grau - bei Aktuelle Auto News
Genesis GV80 - durch die Wüste - bei Aktuelle Auto News
Genesis GV80 - in grün - bei Aktuelle Auto News
Genesis GV80 - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News

Genesis GV80

Der neue Geländewagen im Luxury-Bereich
Genesis ist der Name der Luxusabteilung des global anerkannten Autobauers Hyundai aus Südkorea. Nachdem viele asiatische Nobelableger dem europäischen Markt frustriert den Rücken gekehrt haben, soll Genesis diese Lücke mit ausgewählten Modellen wieder mit neuem Leben füllen. Der Genesis GV80 als Geländewagen im Luxury-Bereich geizt nicht mit Platz und Komfort. Ab 2020 wird das SUV im Heimatmarkt eingeführt, hat aber sicherlich auch Chancen in den hiesigen Ausstellungsräumen einen Platz zu erhalten.
Genesis GV80 - Cockpit
Genesis GV80
Genesis GV80 - Cockpit


Übersichtliches Motorenangebot beim Start des SUV
Der Genesis GV80 orientiert sich an der gleichermaßen heckangetriebenen Plattform des Luxury-Geschwisterchens Genesis G80. Optional kann auch der Allradantrieb verbaut werden. Ein elektronisch geregeltes Fahrwerk ist in dieser Klasse serienmäßig vorhanden. Ebenso natürlich eine komfortable Automatik. Außerdem erhält das SUV bei den Vierradantrieben ein effizientes Sperrdifferenzial für schlüpfrige Untergründe oder schlechte Witterung verpasst. Den Anfang macht ein Dreizylinder Diesel mit sechs Zylindern und 278 Pferdestärken.

So wird aus dem Dickschiff zwar kein Sportwagen aber entspanntes Gleiten gelingt um so besser. In naher Zukunft werden für den Geländewagen noch zwei Ottomotoren mit 2,5 Liter und 300 PS, sowie ein starker V6 mit 380 PS und drei Liter Hubraum nachgeliefert. Zum Thema Hybrid oder alternative Antriebe ist bisher noch nichts bekannt. Nicht ausgeschlossen, dass das Thema nochmals Gewicht erhält. Genesis erwähnt gerne die besonders ruhige Atmosphäre im Innenraum und will den Genesis GV80 damit zum entspannten aber kraftvollen Begleiter auf langen Etappen etablieren.
Genesis GV80 - in grau
Genesis GV80
Genesis GV80 - in grau


Eigenständiges Design beim großen SUV aus dem Luxury-Segment

Der große Geländewagen spielt von den Platzverhältnissen her in einer Liga mit den Siebensitzern von Mercedes-Benz oder BMW. Dieses Fahrzeugsegment ist weiterhin auf dem Vormarsch. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Genesis GV80 mit seinem riesigen Grill und den doppelt ausgelegten Heck- und Frontscheinwerfern, sowie einigen Chromelementen den Oberklassevertreter gibt. Souverän, erhaben und mit einer Prise Sportlichkeit kommt er daher. Seine schiere Länge kaschiert er beim Auftritt in gekonnter Weise und kann sie in Agilität ummünzen. Ein wenig Audi Q7, ein bisschen Bentley Bentayga.

Im Zusammenspiel mit schicken Radsätzen und einer der verfügbaren Lackierungen ergibt sich eine aufreizende Alternative zu den vorgenannten Mitbewerbern. Im Innenraum bleibt die Ausgestaltung gewollt minimalistisch und verzichtet auf zu viele Knöpfe. Stattdessen gibt es einen 14,5 Zoll großen Touchscreen im Verbund mit einem weiteren Bildschirm für die Klimatisierung. Statt einem Schaltknauf wird per Drehregler der gewünschte Gang eingelegt. Das Belüftungssystem ist umlaufend platziert und wirkt damit angenehm gleichmäßig. Genesis bietet für den Geländewagen eine Vielzahl an modernen Assistenz- und Sicherheitssystemen an.
Genesis GV80 - in grün
Genesis GV80
Genesis GV80 - in grün


Automatischer Spurwechselassistent, Abstandshalter, Kollisionswarner und viele weitere Features finden sich an Bord des Luxury-SUV von Genesis. Kameras und Radarsensoren sind an den neuralgischen Stellen platziert. Daneben gibt es feinstes Leder, Chrom und hochwertige Oberflächen zu ertasten und erspüren. Optional kann der Genesis GV80 als Siebensitzer geordert werden. Dann sinkt zwar das Kofferraumvolumen ein wenig, dafür können große Familien unbeschwert Reisen und den gebotenen Komfort genießen. Natürlich sind alle Sitze schnell in ihrer Position verändert und ermöglichen damit eine extrem hohe Variabilität.
Genesis GV80 - durch die Wüste
Genesis GV80
Genesis GV80 - durch die Wüste


Genesis greift auf neuen Märkten an
Noch ist die Zukunft von Genesis auf dem hiesigen Markt ungewiss. Der Bekanntheitsgrad der Koreaner ist nicht besonders hoch. Hier kann das Hyundai-Derivat mit einem attraktiven Preis punkten. Ab ca. 51.000 Euro soll es los gehen. Damit wird die nächsthöhere Klasse zum Preis der namenhafteren Mitbewerber aus einer Klasse darunter angeboten. Für Kunden die Platz, Luxus und attraktive Technik dem Markennamen voranstellen kann das also durchaus eine sehr interessante Offerte sein. Natürlich werden die großen Triebwerke und einige Ausstattungswünsche den Grundpreis in die Höhe treiben. Aber auch für 70.000 Euro oder 80.000 Euro sollen sich Interessenten den Südkoreaner einmal aus der Nähe ansehen. Vielleicht trauen sich dann auch Infiniti oder Lexus wieder mehr Selbstbewusstsein zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu SUV & Geländewagen

Audi Q5 Sportback
| SUV & Geländewagen
Porsche Macan Electric
| SUV & Geländewagen