Fiat 124 Spider - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Fiat 124 Spider - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Fiat 124 Spider - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Fiat 124 Spider - Alufelgen mit Schriftzug - bei Aktuelle Auto News
Fiat 124 Spider - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Fiat 124 Spider - Cockpit - bei Aktuelle Auto News

Fiat 124 Spider

Traum-Roadster aus Italien
Mit dem seit Mitte 2016 erhältlichen neuen Fiat 124 Spider haben die Italiener endlich wieder einen echten Roadster im Angebot. Mit dem Wagen werden ganz gewollt Erinnerungen an längst vergangene Zeiten geweckt, als Coupés und Cabrios von Fiat ein Verkaufsschlager waren. Das sollte Fiat auch mit dem neuen Spider wieder gelingen.
Fiat 124 Spider - Seitenansicht
Fiat 124 Spider
Fiat 124 Spider - Seitenansicht


Italiener mit japanischen Genen
Die Entwicklung eines ganz neuen Modells ist teuer. Aus diesem Grund kooperieren die Italiener beim Fiat 124 Spider mit dem japanischen Autobauer Mazda. Fiat zieht als Basis für seinen Sportler die aktuelle vierte Generation des Mazda MX-5 heran. Die Karosserieform wurde beim Fiat 124 Spider von italienischen Designern gekonnt und ganz nach der Designlinie von Fiat neu geformt. Besonders an der Front und im Heck wird der Unterscheid zum MX-5 deutlich.
Fiat 124 Spider - Alufelgen mit Schriftzug
Fiat 124 Spider
Fiat 124 Spider - Alufelgen mit Schriftzug


Auch beim Fahrwerk und dem Antrieb haben die Italiener eingegriffen und dem Fiat 124 Spider dadurch ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Die Produktion des Fahrzeuges erfolgt aber nicht in Italien. Der Wagen läuft in Japan vom gleichen Band wie der Mazda MX-5. Nicht nur die Entwicklungs-, sondern auch die Produktionskosten konnten durch diesen Schritt für beide Partner verringert werden. Außerdem kann der Fiat 124 Spider von der bekanntlich sehr hohen Fertigungsqualität in Japan profitieren.

Ein Auto das nur Spaß macht
Wer sich einen Fiat 124 Spider zulegt weiß genau was er bekommt. Ein knackiges, von Fiat nochmals überarbeitetes, sehr gutes Fahrwerk sowie ein knappes Platzangebot für zwei Personen, wie es sich eben für einen echten Roadster gehört. Mit seinen gut vier Metern Außenlänge und dem Hinterrad-Antrieb ist der Fiat 124 Spider ein extrem fahraktives Auto für engagierte Piloten.

Natürlich greifen diverse elektronische Fahrhilfen ein damit der Fahrer nicht überfordert wird, trotzdem schadet es nicht, wenn eine gewisse Fahrtechnik beim Piloten vorhanden ist. Dadurch lässt sich der Fiat 124 Spider noch mehr genießen. Der preisliche Einstieg beginnt bei 24.990 Euro und endet bei 28.890 Euro für die beste Ausstattungsvariante mit Automatikgetriebe.
Fiat 124 Spider - Heckansicht
Fiat 124 Spider
Fiat 124 Spider - Heckansicht


Bewährtes Fiat Triebwerk unter der Motorhaube
Derzeit gibt es beim Fiat 124 Spider nur einen Benzinmotor als Antrieb, welcher im Gegensatz zu anderen technischen Komponenten des Wagens schon seit längerem von Fiat gebaut wird und in diversen anderen Modellen der Italiener zum Einsatz kommt. Mit seinen 1,4-Litern Hubraum bietet der MultiAir Vierzylinder dank Turboaufladung 140PS Leistung und liefert ein Drehmoment von 240Nm. Damit beschleunigt der Roadster in flotten 7,5 Sekunden auf 100 km/h.
Fiat 124 Spider - Frontansicht
Fiat 124 Spider
Fiat 124 Spider - Frontansicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Cabrio & Roadster

Donkervoort-D8-GTO
| Cabrio & Roadster
Pagani Zonda HP Barchetta
| Sportwagen