DS Automobiles DS 3 Crossback - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
DS Automobiles DS 3 Crossback - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
DS Automobiles DS 3 Crossback - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
DS Automobiles DS 3 Crossback - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News

DS Automobiles DS 3 Crossback

Schickes City-SUV aus Frankreich - der DS 3 Crossback
Avantgardistisch und hochwertig präsentiert DS Automobiles ab Mai 2019 seinen neuen DS 3 Crossback. Mit viel individuellem Charme und guter Qualitätsanmutung soll der Crossover die potentiellen Kunden begeistern. Dabei sind vor allen Dingen junge und solvente Kunden im Fokus, die sich etwas Besonderes wünschen.

Zum Start gibt es drei Benzinmotoren
Zur Markteinführung bietet DS Automobiles den DS 3 Crossback mit drei Benzinmotoren an. Den Einstieg markiert der PureTech 100 mit manuellem Getriebe und 100 PS bzw. 75 kW. Darüber rangiert der PureTech 130 mit 130 PS bzw. 96 kW. Er wird mit einer Achtgang Automatik kombiniert. Als Topmotorisierung kann auf den PureTech 155 zurückgegriffen werden. Er liefert 155 PS bzw. 114 kW an die Vorderräder. Auch hier ist eine Automatik mit an Bord. Einen Allradantrieb bietet DS Automobiles momentan nicht für den Crossover an. Kurz vor dem Start stehen laut dem Hersteller auch ein Diesel Aggregat mit 130 PS bzw. 96 kW und auch eine rein elektrische Variante für den DS 3 Crossback soll bald folgen. Das SUV ist gut abgestimmt und bietet eine komfortable Fahrweise.

Avantgardistische Formen mit moderner Technik

Mit ungewohnten Formen sticht der DS 3 Crossback im Straßenverkehr heraus. Die modernen Beleuchtungselemente und die geschwungenen Formen machen den Franzosen unverwechselbar und nehmen Anleihen beim größeren Modell DS 7. DS Automobiles setzt einen hohen Fokus auf die Individualisierung. Viele Pakete, Felgen und Lackierungen können ausgesucht werden, bei Bedarf auch in Kontrastfarben. Diese Variabilität setzt sich auch im Innenraum fort. Dort können hochwertige Materialien wie Leder oder Alcantara in unterschiedlichen Farben kombiniert werden. Das Bedienkonzept bringt Form und Funktionalität gekonnt zusammen. Auf dem bis zu 10,3 Zoll großen Hauptdisplay können die Insassen intuitiv die gewünschten Einstellungen vornehmen. Außerdem stehen moderne Assistenz und Sicherheitssysteme zur Verfügung. Die Aktive Notbremsfunktion oder der Spurhalteassistent sind hier nur einige Beispiele für die gut sortierte Auswahl an Features für den Crossover.

Ambitionierte Preise

Bei den Kosten wird klar, dass es sich um ein Fahrzeug der gehobenen Klasse handelt. Ab 23.490 Euro kann die Grundausstattung bestellt werden. Durch die reichhaltigen Optionen kann der Preis aber auch ohne Weiteres auf bis zu 50.000 Euro ansteigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Crossover

MINI Aceman
| SUV & Geländewagen
Mercedes-Benz X-Klasse
| Pick-up