Dacia Lodgy - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
Dacia Lodgy - auf der Landstraße - bei Aktuelle Auto News
Dacia Lodgy - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Dacia Lodgy - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Dacia Lodgy - am Meer - bei Aktuelle Auto News
Dacia Lodgy - Cockpit und Sitze - bei Aktuelle Auto News

Dacia Lodgy

Unschlagbar günstig. Unschlagbar praktisch
Die rumänische Renault Tochter Dacia hat sich einen Namen als Anbieter für bodenständige Mobilität zum Kampfpreis gemacht. Die Modelle sind zweckmäßig und zielen auf eine pragmatische Käuferschicht ab. Das Konzept geht seit längerer Zeit auf: Im Frühjahr 2017 hat der Dacia Lodgy ein weiteres Facelift erhalten und gibt im Van Segment den unbekümmerten Kleintransporter.
Dacia Lodgy - Cockpit
Dacia Lodgy
Dacia Lodgy - Cockpit


Verschiedene Motoren sorgen für den Antrieb
Dacia bietet den Lodgy mit drei Benzinmotoren und mit zwei Dieselaggregaten an. Der SCe 100 leistet 102 PS bzw. 75 kW. Der SCe 110 LPG stellt mit 109 PS bzw. 80 kW die Autgasvariante dar. Als leistungsstärkstes Triebwerk kann der TCe 130 GPF mit 131 PS bzw. 96 kW verbaut werden. Bei den Selbstzündern haben Käufer die Wahl zwischen dem Blue dCi 95 mit 95 PS bzw. 70 kW und dem Blue dCi 115 mit 116 PS bzw. 85 kW. Damit sind keine schnellen Runden auf der Nordschleife möglich, jedoch ist der Van damit ausreichend motorisiert. Seine Stärken liegen in anderen Bereichen.
Dacia Lodgy - am Meer
Dacia Lodgy
Dacia Lodgy - am Meer


Variabler Kofferraum und viele Sitzplätze

Familien, Fahrdienste, Vereine und andere Nutzer schätzen die robuste Verarbeitung des Dacia Lodgy und seine vollwertigen, fünf bzw. sieben Sitzplätze. So finden Mensch und Gepäck relativ problemlos in den kleinen Van platz. Die Verarbeitung ist sauber und widerstandsfähig. Nach dem Ausbau der dritten Sitzreihe und dem Umklappen der Mittelsitze, stehen satte 2.617 Liter Stauraum zur freien Verfügung. Dank der großen Heckklappe und dem ebenen Ladeboden, kann die Fläche gut genutzt werden.
Dacia Lodgy - Cockpit und Sitze
Dacia Lodgy
Dacia Lodgy - Cockpit und Sitze


Nüchterner Auftritt innen und außen

Dacia bleibt auch beim Design zurückhaltend. Das typische Markengesicht des Herstellers ist zwar klar erkennbar, ansonsten folgt hier jedoch die Form der Funktion. Mit verschiedenen Außenlackierungen und Felgen, kann der kleine Van noch etwas aufgepeppt werden. Neben einigen Sicherheitsfeatures, wie ABS und Bremsassistenten, stehen auf Wunsch ein Navigationsgerät, Radio und weitere Komfortfeatures zur Verfügung. Die Aufpreisliste ist jedoch überschaubar und stellt nur die nötigsten Annehmlichkeiten zur Wahl.
Dacia Lodgy - Seitenansicht
Dacia Lodgy
Dacia Lodgy - Seitenansicht


Konkurrenzfähiger Einstiegspreis
Der Lodgy startet in der Access Variante bei unter 10.000 Euro, genau genommen schon bei 9.990 Euro. Dieser Preis ist sicher für viele Interessant, die pure Mobilität mit dem hohen Nutzwert des Dacia kombinieren wollen. Bei umfangreicherer Ausstattung steigt der Preis auf knappe 20.000 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Van & Minibus

Lexus LM
| Van
Volkswagen Caddy
| Van & Minibus