Dacia Dokker
Praktisches Raumwunder - Der Dacia Dokker
Zuverlässigkeit, hohe Alltagstauglichkeit und jede Menge Platz zeichnen den Dacia Dokker aus. Der Hochdachkombi von Dacia zählt zu den preisgünstigsten Fahrzeugen überhaupt und ist in seiner Klasse preislich nicht zu unterbieten. Gerade für Familien, die viel Platz im Auto benötigen oder auch handwerkliche Betriebe, die viel Stauraum zu schätzen wissen, ist dieses Fahrzeug ideal.
Motor und Getriebe
Bei diesem Kombi werden eine Vielzahl an unterschiedlichen Motorisierungen angeboten. Alle Modelle schöpfen ihre Kraft aus aufgeladenen Vierzylindermotoren. Die Benzinmotoren starten bei 75 kW bzw. 102 PS und reichen bis zu einer Leistung von 96 kW bzw. 131 PS. Als Diesel sind die Motoren mit 55 kW bzw. 75 PS bis 70 kW bzw. 95 PS erhältlich. Besonderes Highlight ist der mit Flüssiggas betriebene Motor, der bis zu 80 kW bzw. 109 PS leistet. Alle Motorisierungen sind entweder mit einer manuellen 5-Gang oder 6-Gang Schaltung erhältlich. Das Fahrzeug fährt sich sehr angenehm und ruhig. Mit dem stärksten Motor geht es durchaus flott zur Sache.
Fahrwerk, Bremsen und Außenausstattung
Das Fahrwerk ist auf den Alltagsgebrauch ausgelegt und federt somit sehr angenehm. Schwere Zuladungen sind überhaupt kein Problem und werden durch das Fahrwerk gut kompensiert. Auch die Bremsen liefern angemessene Verzögerungswerte. Optional ist auch eine Anhängekupplung bestellbar, mit der man Lasten von bis zu 1.200 Kilogramm ziehen kann. Serienmäßig kommt der Wagen mit einer Schiebetür aus, eine zweite ist optional bestellbar. Überzeugen kann auch der Tempomat, der vor allem bei längeren Fahrten auf der Autobahn sehr nützlich ist und hervorragend arbeitet.
Innenausstattung
Der Dacia Dokker besticht mit seinem großen Platzangebot. Sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Sitzreihe gibt es im Hochdachkombi immer ausreichend Platz, sogar für großgewachsene Personen. Gerade im vorderen Fahrzeugbereich bietet der Kombi mit vielen Ablagefächern praktischen Stauraum. Die Ablagefächer sind alle ausreichend dimensiniert, um auch größere Gegenstände unterzubringen. Besonderes Highlight ist der sehr groß dimensionierte Kofferraum, der im normalen Zustand ein Volumen von 800 Litern aufweist. Klappt man die komplette Rückbank um, so erhält man ein gigantisches Ladevolumen von 3.000 Liter. Gegen Aufpreis lassen sich im Innenraum viele Ausstattungsmerkmale, wie z.B. eine Klimaautomatik, ein Multifunktionslenkrad mit Steuerelementen oder ein digitales Informationssystem hinzukonfigurieren. Alle Ausstattungsmerkmale sind auf maximale Zuverlässigkeit, hohe Alltagstauglichkeit und praktischen Nutzen ausgerichtet.
Preis
Die Preise des Dacia Dokker starten bei 8.990 EUR und gehen bei einem voll ausgestatteten Wagen auf bis zu knapp 18.000 EUR. Der SCe 110 LPG ist bereits ab 11.600 EUR erhältlich.
Zuverlässigkeit, hohe Alltagstauglichkeit und jede Menge Platz zeichnen den Dacia Dokker aus. Der Hochdachkombi von Dacia zählt zu den preisgünstigsten Fahrzeugen überhaupt und ist in seiner Klasse preislich nicht zu unterbieten. Gerade für Familien, die viel Platz im Auto benötigen oder auch handwerkliche Betriebe, die viel Stauraum zu schätzen wissen, ist dieses Fahrzeug ideal.
Motor und Getriebe
Bei diesem Kombi werden eine Vielzahl an unterschiedlichen Motorisierungen angeboten. Alle Modelle schöpfen ihre Kraft aus aufgeladenen Vierzylindermotoren. Die Benzinmotoren starten bei 75 kW bzw. 102 PS und reichen bis zu einer Leistung von 96 kW bzw. 131 PS. Als Diesel sind die Motoren mit 55 kW bzw. 75 PS bis 70 kW bzw. 95 PS erhältlich. Besonderes Highlight ist der mit Flüssiggas betriebene Motor, der bis zu 80 kW bzw. 109 PS leistet. Alle Motorisierungen sind entweder mit einer manuellen 5-Gang oder 6-Gang Schaltung erhältlich. Das Fahrzeug fährt sich sehr angenehm und ruhig. Mit dem stärksten Motor geht es durchaus flott zur Sache.
Fahrwerk, Bremsen und Außenausstattung
Das Fahrwerk ist auf den Alltagsgebrauch ausgelegt und federt somit sehr angenehm. Schwere Zuladungen sind überhaupt kein Problem und werden durch das Fahrwerk gut kompensiert. Auch die Bremsen liefern angemessene Verzögerungswerte. Optional ist auch eine Anhängekupplung bestellbar, mit der man Lasten von bis zu 1.200 Kilogramm ziehen kann. Serienmäßig kommt der Wagen mit einer Schiebetür aus, eine zweite ist optional bestellbar. Überzeugen kann auch der Tempomat, der vor allem bei längeren Fahrten auf der Autobahn sehr nützlich ist und hervorragend arbeitet.
Innenausstattung
Der Dacia Dokker besticht mit seinem großen Platzangebot. Sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Sitzreihe gibt es im Hochdachkombi immer ausreichend Platz, sogar für großgewachsene Personen. Gerade im vorderen Fahrzeugbereich bietet der Kombi mit vielen Ablagefächern praktischen Stauraum. Die Ablagefächer sind alle ausreichend dimensiniert, um auch größere Gegenstände unterzubringen. Besonderes Highlight ist der sehr groß dimensionierte Kofferraum, der im normalen Zustand ein Volumen von 800 Litern aufweist. Klappt man die komplette Rückbank um, so erhält man ein gigantisches Ladevolumen von 3.000 Liter. Gegen Aufpreis lassen sich im Innenraum viele Ausstattungsmerkmale, wie z.B. eine Klimaautomatik, ein Multifunktionslenkrad mit Steuerelementen oder ein digitales Informationssystem hinzukonfigurieren. Alle Ausstattungsmerkmale sind auf maximale Zuverlässigkeit, hohe Alltagstauglichkeit und praktischen Nutzen ausgerichtet.
Preis
Die Preise des Dacia Dokker starten bei 8.990 EUR und gehen bei einem voll ausgestatteten Wagen auf bis zu knapp 18.000 EUR. Der SCe 110 LPG ist bereits ab 11.600 EUR erhältlich.
Schreibe einen Kommentar