Citroen C3 Aircross
Peppiges Kompakt-SUV von Citroen
Der Französische Autobauer Citroen bringt mit dem C3 Aircross sein erstes kompaktes SUV auf den Markt. Ab November 2017 kann der peppige Wagen mit überschaubaren Abmessungen, aber viel Nutzwert bei den Händlern abgeholt werden.
Für den Citroen C3 Aircross bieten die Franzosen fünf Motorvarianten an.
Den Beginn macht der PureTech 82 mit manuellem Getriebe und 82 PS bzw.
60 kW. Er wird gefolgt vom PureTech 110 mit 110 PS bzw. 81 kW.
Drei Benziner und zwei Diesel stehen den Kunden zur Verfügung
Für den Citroen C3 Aircross bieten die Franzosen fünf Motorvarianten an. Den Beginn macht der PureTech 82 mit manuellem Getriebe und 82 PS bzw. 60 kW. Er wird gefolgt vom PureTech 110 mit 110 PS bzw. 81 kW. Dieser Motor kann auf Wunsch mit einem Automatikgetriebe geordert werden. Das kraftvollste Benzinaggregat ist der PureTech 130 mit 130 PS bzw. 96 kW. Bei den Dieseln können Kunden zwischen dem BlueHDi 100 mit 102 PS bzw. 75 kW und dem BlueHDi 120 mit 120 PS bzw. 88 kW auswählen. Die Diesel sind zudem mit einem SCR-Kat ausgestattet.
Peppiges Design
Der C3 Aircross versteht sich als SUV Variante des Citroen D3 und bietet mit verschiedenen Lackierungen in kontrastreichen Farben einen eigenen Touch. Eine hohe Motorhaube, übereinander liegende Scheinwerfer und runde Formen betonen den urbanen Stil des SUV. Die C-Säule ist durchsichtig und erleichtert somit die Sicht für Insassen. Mit verschiedenen Felgen kann der C3 Aircross weiter individualisiert werden. Aber auch darüber hinaus bietet der C3 Aircross ungeahnt viele Kombinationsmöglichkeiten für das Außendesign.
Gutes Raumangebot und verspieltes Design
Die maximal vier Insassen können sich im C3 Aircross an vielen, witzigen Designelementen erfreuen. Geschwungene Formen und Farbakzente sind gekonnt in Szene gesetzt. Viele praktische Ablagen und klare Anzeigen dominieren den Innenraum. Das Kofferraumvolumen liegt bei 420 bzw. 510 Liter. Bei umgeklappter Heckbank steigt es sogar auf 1289 Liter. Damit lassen sich schon einige Gepäckstücke, oder etwas sperrigere Gegenstände transportieren.
Viele Assistenten für das kleine SUV von Citroen
Wer möchte, kann aus einer breiten Auswahl an Assistenzsystemen wählen. Ein Totwinkel Assistent, eine Hilfe für Bergabfahrten, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi stellen die Franzosen zur Verfügung. Auf Wunsch kann das Handschuhfach sogar mit einer Kühlfunktion versehen werden.
Preise für den C3 Aircross
Die Preise für die Einstiegsmotorisierung starten bei 15.440 Euro und können auf bis zu 30.000 Euro anwachsen, wenn größere Motoren und viel Ausstattung gewünscht werden.

Citroen C3 Aircross
Citroen C3 Aircross - Heckleuchten

© CITROËN DEUTSCHLAND GmbH
Drei Benziner und zwei Diesel stehen den Kunden zur Verfügung
Für den Citroen C3 Aircross bieten die Franzosen fünf Motorvarianten an. Den Beginn macht der PureTech 82 mit manuellem Getriebe und 82 PS bzw. 60 kW. Er wird gefolgt vom PureTech 110 mit 110 PS bzw. 81 kW. Dieser Motor kann auf Wunsch mit einem Automatikgetriebe geordert werden. Das kraftvollste Benzinaggregat ist der PureTech 130 mit 130 PS bzw. 96 kW. Bei den Dieseln können Kunden zwischen dem BlueHDi 100 mit 102 PS bzw. 75 kW und dem BlueHDi 120 mit 120 PS bzw. 88 kW auswählen. Die Diesel sind zudem mit einem SCR-Kat ausgestattet.

Citroen C3 Aircross
Citroen C3 Aircross - Heckansicht

© CITROËN DEUTSCHLAND GmbH
Peppiges Design
Der C3 Aircross versteht sich als SUV Variante des Citroen D3 und bietet mit verschiedenen Lackierungen in kontrastreichen Farben einen eigenen Touch. Eine hohe Motorhaube, übereinander liegende Scheinwerfer und runde Formen betonen den urbanen Stil des SUV. Die C-Säule ist durchsichtig und erleichtert somit die Sicht für Insassen. Mit verschiedenen Felgen kann der C3 Aircross weiter individualisiert werden. Aber auch darüber hinaus bietet der C3 Aircross ungeahnt viele Kombinationsmöglichkeiten für das Außendesign.
Gutes Raumangebot und verspieltes Design
Die maximal vier Insassen können sich im C3 Aircross an vielen, witzigen Designelementen erfreuen. Geschwungene Formen und Farbakzente sind gekonnt in Szene gesetzt. Viele praktische Ablagen und klare Anzeigen dominieren den Innenraum. Das Kofferraumvolumen liegt bei 420 bzw. 510 Liter. Bei umgeklappter Heckbank steigt es sogar auf 1289 Liter. Damit lassen sich schon einige Gepäckstücke, oder etwas sperrigere Gegenstände transportieren.

Citroen C3 Aircross
Citroen C3 Aircross - Cockpit

© CITROËN DEUTSCHLAND GmbH
Viele Assistenten für das kleine SUV von Citroen
Wer möchte, kann aus einer breiten Auswahl an Assistenzsystemen wählen. Ein Totwinkel Assistent, eine Hilfe für Bergabfahrten, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi stellen die Franzosen zur Verfügung. Auf Wunsch kann das Handschuhfach sogar mit einer Kühlfunktion versehen werden.
Preise für den C3 Aircross
Die Preise für die Einstiegsmotorisierung starten bei 15.440 Euro und können auf bis zu 30.000 Euro anwachsen, wenn größere Motoren und viel Ausstattung gewünscht werden.

Citroen C3 Aircross
Citroen C3 Aircross - seitliche Heckansicht

© CITROËN DEUTSCHLAND GmbH
Schreibe einen Kommentar