Chevrolet Corvette Stingray Coupé - auf der Rennstrecke - bei Aktuelle Auto News
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - auf der Landstraße - bei Aktuelle Auto News
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - in der Wüste - bei Aktuelle Auto News
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - Cockpit - bei Aktuelle Auto News

Chevrolet Corvette Stingray Coupé

Eine Legende im modernen Design
Wenn man den Namen Corvette hört, denkt man sofort an Sportwagen, Kraft und endlose Straßen. Die Corvette ist eben eine Legende. Aber im Gegensatz zu den meisten anderen Legenden, die mittlerweile Geschichte sind, ist diese mit dem Chevrolet Corvette Stingray Coupé noch sehr lebendig. So hat man dem Klassiker 2017 eine Generalüberholung gegönnt.
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - Heckansicht
Chevrolet Corvette Stingray Coupé
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - Heckansicht


Pure Kraft ohne Kompromisse
Das Chevrolet Corvette Stingray Coupé war schon immer für seine pure Kraftentfaltung bekannt. Daran hat sich auch mit dem neusten Modell nichts geändert. Als Antrieb kommt ein V8-Motor mit 6.2 Litern Hubraum zum Einsatz. Dieser stellt 466 PS zur Verfügung und ein Drehmoment von 630 Nm. Die Kraft wird durch ein 8-Gang-Automatikgetriebe auf die Räder übertragen.

Dadurch beschleunigt das Chevrolet Corvette Stingray Coupé in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Wie der Sportwagen auf unterschiedliche Untergründe reagiert, kann über einen Fahrmodus-Wahlschalter eingestellt werden. Hier lassen sich Einstellungen von bis zu 12 Komponenten verändern. Bereits vorgegeben sind Programme für Sport, Rennstrecke, Tour, Wetter und Eco.
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - auf der Landstraße
Chevrolet Corvette Stingray Coupé
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - auf der Landstraße


Die Legende lebt weiter
Das erste Chevrolet Corvette Coupe wurde 1953 ausgeliefert und war mit seiner Glasfaserkarosserie damals wegweisend. Die mittlerweile 8. Generation des Sportwagens hat mit dem damaligen Modell nicht mehr viel gemeinsam. Doch drei Dinge sind geblieben - die sportliche Linie, die ungeheure Kraftentfaltung und eine extrem leichte Karosserie, die heute hauptsächlich aus Kohlefaser besteht.

Das kompromisslose Design war schon immer typisch für die Corvette. Taucht diese im Rückspiegel auf, erkennt man sie sofort. Die großen Scheinwerfer und die massiven Kotflügel, zwischen denen sich die Motorhaube duckt, verleihen dem Chevrolet Corvette Stingray Coupé eine kraftvolle Front. Auch das Heck besitzt mit den beiden Doppelrückleuchten und vier großen Endrohren einen hohen Wiedererkennungswert.
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - Seitenansicht
Chevrolet Corvette Stingray Coupé
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - Seitenansicht


Technologie ganz auf den Fahrer ausgerichtet
Das Design des Chevrolet Corvette Stingray Coupé ist auf eine Visualisierung der Leistung ausgelegt. Der Innenraum bietet hingegen einige Details, die man so nicht bei anderen Fahrzeugen findet. Zwar besitzen die meisten Fahrzeuge heute ein Display, aber das Chevrolet Corvette Stingray Coupe besitzt gleich drei davon.
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - in der Wüste
Chevrolet Corvette Stingray Coupé
Chevrolet Corvette Stingray Coupé - in der Wüste


Diese lassen sich jeweils frei konfigurieren, sodass man die gewünschten Informationen auf einem gewünschten Display abrufen kann. Eine Besonderheit stellt der Performance Data Recorder dar. Mit diesem lässt sich eine Fahrt mit dem Sportwagen als Video aufzeichnen - auf Wunsch sogar mit überlagernden Telemetriedaten. Das Video kann auf einem der Displays angesehen oder auf ein Speichermedium zur Weiterverarbeitung geladen werden. Auf Wunsch kann man die Telemetriedaten mit der Software Cosworth Toolbox analysieren lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Sportwagen

Opel Manta GSe ElektroMOD
| Sportwagen
Aston Martin Valhalla
| Sportwagen