BMW Z4 Roadster M40i - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News
BMW Z4 Roadster M40i - Frontansicht mit offenem Verdeck - bei Aktuelle Auto News
BMW Z4 Roadster M40i - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
BMW Z4 Roadster M40i - Schriftzug - bei Aktuelle Auto News
BMW Z4 Roadster M40i - Seitenansicht offenes Verdeck - bei Aktuelle Auto News
BMW Z4 Roadster M40i - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
BMW Z4 Roadster M40i - Frontansicht mit geschlossenem Verdeck - bei Aktuelle Auto News

BMW Z4 Roadster M40i

Freiheit genießen - Der BMW Z4 Roadster M40i
Der neue BMW Z4 Roadster ist in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Autobauer Toyota entstanden. Dennoch kann der im Jahr 2019 erschienene Sportwagen aus München als Einziger mit seinem offenen Verdeck auftrumpfen. Der M40i stellt zugleich die momentane Topmotorisierung dar und beglückt mit genialer Optik und kompromissloser Leistung.

Power in jeder Lebenslage
Der offene Z4 Roadster von BMW weist echte Sportwagen-Gene auf. Er leistet sportive 340 PS bzw. 250 kW und nimmt entsprechend kompromisslos Gas an. Schon bei 1.600 Umdrehungen in der Minute gelangen 500 Newtonmeter an die Kurbelwelle. So macht die Beschleunigung im aufgeladenen Reihensechszylinder viel Freude. Zusammen mit der straff abgestimmten Achtgangautomatik, entwickelt sich so ein hervorragendes Fahrgefühl. Am Heck können die Insassen bei offenem Verdeck dazu eine passende Klangkulisse aus der Auspuffanlage des M40i genießen. BMW gibt den Durchschnittsverbrauch mit knapp über 7 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer an. Das Dach des Z4 Roadster verschwindet auf Knopfdruck elektrisch in wenigen Sekunden im Heck und gibt den Blick auf den Himmel frei.

Schnittig gezeichnet mit moderner Technik
Der BMW zeigt scharfe Kanten und knackige Falze. In Kombination mit der typischen Niere im Frontgrill entsteht ein besonders angriffslustiges Bild. Als Topversion kann der M40i in 2019 mit besonderen Lackierungen bestellt werden. Die Farbe Frozen Grey Metallic ist hier nur ein Beispiel. In den Radhäusern verstärken große Felgen den sportiven Look des Sportwagen. Der Innenraum glänzt mit guter Verarbeitung und besten Materialien. Leder und Chrom bilden eine gute Symbiose mit den großen Displays und dem intuitiven Cockpit. Die Haptik ist hervorragend. Insbesondere das Sport Lederlenkrad mit Multifunktion hilft dabei, die Hände auch bei dynamischerer Fahrweise an der richtigen Stelle zu behalten. BMW bietet zudem viele wichtige Assistenzsysteme an. Lane Assist und Frontkollisionswarner sind hier nur einige Beispiele. Dank der verschiedenen Fahrmodi kann der Fahrer sich gezielt an alle Anforderungen anpassen.

Kosten für das Topmodell des Z4 Roadster
BMW ruft als Basispreis glatte 63.750 Euro auf. Diese Kosten lassen sich durch Zusatzausstattungen natürlich noch nach oben treiben. Wer sich hier bedient, kann auch über 80.000 Euro für einen gut bestückten BMW M40i ausgeben. Dafür fährt allerdings ein überzeugender Sportwagen mit Frischluftgarantie vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Cabrio & Roadster

Donkervoort-D8-GTO
| Cabrio & Roadster
Pagani Zonda HP Barchetta
| Sportwagen