BMW X4 M
Das sportliche Kraftpaket der X4-Baureihe
Seit 2014 ist der BMW X4 auf dem Markt, mit dem Ende 2015 vorgestellten BMW X4 M40i krönt der bayerische Autobauer die erfolgreiche Baureihe mit einem sportlichen Topmodell. Die Fusion aus SUV und Sportwagen, auch als Sports Activity Coupé (SAC) bezeichnet, setzt dabei Akzente in Sachen Fahrdynamik und Agilität. Erhältlich ist der BMW X4 M40i ab einem Preis von 70.900 Euro.
Motorisierung und Antriebsleistung
Angetrieben wird der BMW X4 M40 von einem TwinPower Turbo Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor mit 3 Litern Hubraum bzw. einem 3 Liter Diesel. Das Triebwerk entwickelt bei einer Drehzahl zwischen 5.800 und 6.000 U/min eine Leistung von 354 PS, beziehungsweise 260 kW, bei einem maximalen Drehmoment von 500 Nm. Der Diesel verfügt über eine Leistung von 326 PS beziehungsweise 240 kW, bei einem maximalen Drehmoment von 680 Nm. Die Basis des Motors stammt dabei vom Dreiliter-Reihen Sechszylinder-Motor des BMW X4 xDrive35i.
Zur Leistungssteigerung wurden Ladedruck und Einspritzmenge erhöht, außerdem besitzt das Aggregat eine strömungsoptimierte Ansaugluftführung. Die stets optimale Betriebstemperatur des leistungsstarken Motors wird durch einen separaten Ölkühler gewährleistet. So ausgerüstet beschleunigt der BMW X4 M40i von Null auf Tempo 100 km/h in weniger als fünf Sekunden und erreicht bei 250 km/h seine elektronisch abgeregelte Spitzengeschwindigkeit. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 9,1 l auf 100 km, die CO2 Emissionen betragen dabei 206 g pro Kilometer.
Design und Optik
Beim äußerlichen Design sind die hohen Ansprüche der BMW M Performance Modelle erkennbar. Durch die gestreckte, kraftvolle Linienführung eines Sportcoupés und die exklusiven Farbakzente im Frontbereich und bei den Außenspiegeln in Ferricgrey metallic hebt sich der BMW X4 M40 optisch deutlich von den übrigen X4 Modellen ab.
Sportliche Akzente setzen auch die exklusiven 20-Zoll M Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design, welche optional mit Ultra High Performance"-Mischbereifung ausgestattet sind. Die Heckpartie ist breit und flach gestaltet und besitzt Rückleuchten in LED-Technik mit überarbeiteter Diffusoroptik. Durch die Sportabgasanlage mit Klappensteuerung und den Endrohren in Chrom Schwarz erhält der BMW X4 M40 einen kraftvollen und charismatischen Motorsound.
Überzeugende Fahrdynamik
Beim BMW X4 M40 wurde das bereits hohe Niveau der X4 Modelle hinsichtlich Agilität und Fahrdynamik noch einmal angehoben. Dafür sorgt vor allem die Neuabstimmung des Fahrwerks, durch welche die quer- und längsdynamischen Eigenschaften des SAC optimiert wurden. Weitere Merkmale sind stärkere Federn und Stabilisatoren und ein vergrößerter Sturz an der Vorderachse.
Wie die übrigen X4 Modelle verfügt auch der BMW X4 M40 über den intelligenten Allradantrieb BMW xDrive mit serienmäßiger Performance Control. Dies sorgt für ein präzises Spurverhalten unabhängig vom Fahrbahnbelag und reduziert nötige Lenkkorrekturen. Für eine BMW M Performance charakteristische Fahrdynamik wurde der BMW xDrive beim BMW X4 M40 außerdem hinterradbetont ausgelegt.
BMW X4 M
BMW X4 M40 - Heckansicht
© mediapool.bmwgroup.com
Motorisierung und Antriebsleistung
Angetrieben wird der BMW X4 M40 von einem TwinPower Turbo Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor mit 3 Litern Hubraum bzw. einem 3 Liter Diesel. Das Triebwerk entwickelt bei einer Drehzahl zwischen 5.800 und 6.000 U/min eine Leistung von 354 PS, beziehungsweise 260 kW, bei einem maximalen Drehmoment von 500 Nm. Der Diesel verfügt über eine Leistung von 326 PS beziehungsweise 240 kW, bei einem maximalen Drehmoment von 680 Nm. Die Basis des Motors stammt dabei vom Dreiliter-Reihen Sechszylinder-Motor des BMW X4 xDrive35i.
BMW X4 M
BMW X4 M40 - Frontansicht
© mediapool.bmwgroup.com
Zur Leistungssteigerung wurden Ladedruck und Einspritzmenge erhöht, außerdem besitzt das Aggregat eine strömungsoptimierte Ansaugluftführung. Die stets optimale Betriebstemperatur des leistungsstarken Motors wird durch einen separaten Ölkühler gewährleistet. So ausgerüstet beschleunigt der BMW X4 M40i von Null auf Tempo 100 km/h in weniger als fünf Sekunden und erreicht bei 250 km/h seine elektronisch abgeregelte Spitzengeschwindigkeit. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 9,1 l auf 100 km, die CO2 Emissionen betragen dabei 206 g pro Kilometer.
Design und Optik
Beim äußerlichen Design sind die hohen Ansprüche der BMW M Performance Modelle erkennbar. Durch die gestreckte, kraftvolle Linienführung eines Sportcoupés und die exklusiven Farbakzente im Frontbereich und bei den Außenspiegeln in Ferricgrey metallic hebt sich der BMW X4 M40 optisch deutlich von den übrigen X4 Modellen ab.
Sportliche Akzente setzen auch die exklusiven 20-Zoll M Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design, welche optional mit Ultra High Performance"-Mischbereifung ausgestattet sind. Die Heckpartie ist breit und flach gestaltet und besitzt Rückleuchten in LED-Technik mit überarbeiteter Diffusoroptik. Durch die Sportabgasanlage mit Klappensteuerung und den Endrohren in Chrom Schwarz erhält der BMW X4 M40 einen kraftvollen und charismatischen Motorsound.
BMW X4 M
BMW X4 M40 - in voller Fahrt
© mediapool.bmwgroup.com
Überzeugende Fahrdynamik
Beim BMW X4 M40 wurde das bereits hohe Niveau der X4 Modelle hinsichtlich Agilität und Fahrdynamik noch einmal angehoben. Dafür sorgt vor allem die Neuabstimmung des Fahrwerks, durch welche die quer- und längsdynamischen Eigenschaften des SAC optimiert wurden. Weitere Merkmale sind stärkere Federn und Stabilisatoren und ein vergrößerter Sturz an der Vorderachse.
BMW X4 M
BMW X4 M40 - Cockpit
© mediapool.bmwgroup.com
Wie die übrigen X4 Modelle verfügt auch der BMW X4 M40 über den intelligenten Allradantrieb BMW xDrive mit serienmäßiger Performance Control. Dies sorgt für ein präzises Spurverhalten unabhängig vom Fahrbahnbelag und reduziert nötige Lenkkorrekturen. Für eine BMW M Performance charakteristische Fahrdynamik wurde der BMW xDrive beim BMW X4 M40 außerdem hinterradbetont ausgelegt.
Schreibe einen Kommentar