BMW X3 M (2019)
Ein hochsportliches SUV - Der BMW X3 M
Seit Herbst 2017 ist die dritte Generation des mittleren Geländewagens des bayrischen Autobauers bei den Händlern erhältlich. Ganz neu kommt ab September 2019 die hochsportliche M Version des Wagens auf den Markt, die besonders mit dem optionalen Competition Paket das Herz jedes Autofanatikers höher schlagen lassen lässt.
Ein SUV für fast jeden Einsatzzweck
Nicht umsonst gehört dieser BMW mit zu den erfolgreichsten Modellen, welche die Bayern derzeit auf dem Markt anbieten. Rund 4,70 Meter ist der fünftürige Wagen lang, die durchschnittlich 1.800 kg Eigengewicht sind im Klassenvergleich noch vertretbar und zeigen, dass dieses Fahrzeug auch im Jahr 2019 zu den solidesten gehört, die man kaufen kann. Wie bei BMW zu erwarten ist, sind die verbauten Materialien und die ganze Verarbeitung des Autos in der Spitzenklasse angesiedelt. Sowohl Fahrkomfort, wie auch die Straßenlage des X3 gehören zum Besten, was man derzeit finden kann. Diese Vorteile wird besonders der neue und hochsportliche BMW X3 M, inklusive dem optionalen Competitionpaket, verstärkt zur Geltung bringen können. Hier bekommt der ambitionierte Autofahrer einen Wagen, der neben des Meistern von schlechten Straßenzuständen, auch mit berauschenden Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitswerten aufwarten kann. Damit markiert dieses Auto das Top Modell der erfolgreichen Baureihe aus Bayern.
Sechszylinder vom feinsten
Das bei diesem BMW neu zum Einsatz kommende Benzin Triebwerk, ist eine echtes Sahnestück. Dabei handelt es sich um einen Reihensechszylinder mit 3,0 Liter Hubraum, der durch zwei Turbolader schon in seiner Grundversion überwältigende 480 PS Leistung und ein Drehmoment von 600 Nm bieten kann. Noch sportlicher wird es beim Competition Modell. Hier stehen dann bei gleichem Drehmoment, unglaubliche 510 PS zur Verfügung. Natürlich sorgt BMW dafür, dass diese brachiale Kraft auch sicher auf die Straße gebracht werden kann. Ein auf diese Monsterleistung adaptierter Allradantrieb M xDrive ist serienmäßig vorhanden. Dieser ist hecklastig ausgelegt und lässt sich aus Traktionsgründen nicht abschalten. Mit den klassenüblichen Sicherheitsfeatures sowie den elektronischen Fahrhilfen, haben auch weniger erfahrene Piloten die Möglichkeit, diesen potenten BMW X3 SUV sicher zu fortzubewegen. Auch die Schaltarbeit wird dem Fahrer abgenommen, ein 8-Gang Automatikgetriebe sorgt bei diesem ab Herbst 2019 erhältlichen BMW, für die richtige Gangwahl.
Die Anschaffungskosten
Dass alle diese Highlights nicht gerade günstig zu bekommen sind, darf man voraussetzen. So beginnt der Einstieg beim Top Modell bei rund 84.900 Euro. Mit dem Competition Paket kommt der Wagen auf stolze 93.400 Euro.
Seit Herbst 2017 ist die dritte Generation des mittleren Geländewagens des bayrischen Autobauers bei den Händlern erhältlich. Ganz neu kommt ab September 2019 die hochsportliche M Version des Wagens auf den Markt, die besonders mit dem optionalen Competition Paket das Herz jedes Autofanatikers höher schlagen lassen lässt.
Ein SUV für fast jeden Einsatzzweck
Nicht umsonst gehört dieser BMW mit zu den erfolgreichsten Modellen, welche die Bayern derzeit auf dem Markt anbieten. Rund 4,70 Meter ist der fünftürige Wagen lang, die durchschnittlich 1.800 kg Eigengewicht sind im Klassenvergleich noch vertretbar und zeigen, dass dieses Fahrzeug auch im Jahr 2019 zu den solidesten gehört, die man kaufen kann. Wie bei BMW zu erwarten ist, sind die verbauten Materialien und die ganze Verarbeitung des Autos in der Spitzenklasse angesiedelt. Sowohl Fahrkomfort, wie auch die Straßenlage des X3 gehören zum Besten, was man derzeit finden kann. Diese Vorteile wird besonders der neue und hochsportliche BMW X3 M, inklusive dem optionalen Competitionpaket, verstärkt zur Geltung bringen können. Hier bekommt der ambitionierte Autofahrer einen Wagen, der neben des Meistern von schlechten Straßenzuständen, auch mit berauschenden Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitswerten aufwarten kann. Damit markiert dieses Auto das Top Modell der erfolgreichen Baureihe aus Bayern.
Sechszylinder vom feinsten
Das bei diesem BMW neu zum Einsatz kommende Benzin Triebwerk, ist eine echtes Sahnestück. Dabei handelt es sich um einen Reihensechszylinder mit 3,0 Liter Hubraum, der durch zwei Turbolader schon in seiner Grundversion überwältigende 480 PS Leistung und ein Drehmoment von 600 Nm bieten kann. Noch sportlicher wird es beim Competition Modell. Hier stehen dann bei gleichem Drehmoment, unglaubliche 510 PS zur Verfügung. Natürlich sorgt BMW dafür, dass diese brachiale Kraft auch sicher auf die Straße gebracht werden kann. Ein auf diese Monsterleistung adaptierter Allradantrieb M xDrive ist serienmäßig vorhanden. Dieser ist hecklastig ausgelegt und lässt sich aus Traktionsgründen nicht abschalten. Mit den klassenüblichen Sicherheitsfeatures sowie den elektronischen Fahrhilfen, haben auch weniger erfahrene Piloten die Möglichkeit, diesen potenten BMW X3 SUV sicher zu fortzubewegen. Auch die Schaltarbeit wird dem Fahrer abgenommen, ein 8-Gang Automatikgetriebe sorgt bei diesem ab Herbst 2019 erhältlichen BMW, für die richtige Gangwahl.
Die Anschaffungskosten
Dass alle diese Highlights nicht gerade günstig zu bekommen sind, darf man voraussetzen. So beginnt der Einstieg beim Top Modell bei rund 84.900 Euro. Mit dem Competition Paket kommt der Wagen auf stolze 93.400 Euro.
Schreibe einen Kommentar