BMW X1 Langversion
Drei Varianten - maximales Fahrererlebnis
Nachdem von der ersten Generation des BMW X1 weltweit über 800.000 Autos verkauft wurden, erfüllt die neue Version des Geländewagens die Anforderungen noch besser. Die Langversion des SUV wird intern als Modell F48 bezeichnet und verfügt über einen deutlich größeren Innenraum und sorgt so für mehr Komfort. Neben der modernisierten Ausstattung wird auch beim Antrieb ein neuer Maßstab gesetzt. Das effiziente xDrive-System des BMW X1 ermöglicht die Fortbewegung auf nahezu jedem Terrain.
Innerhalb des dynamischen Fahrwerks sind spezielle Dämpfer verbaut, sodass auch auf unebenem Gelände maximale Traktion und angenehmer Komfort erhalten bleiben. Der Bau dieses Geländewagens erfolgt in Shenyang, China. Dabei besteht für den Kunden die Möglichkeit zwischen drei Variationen des neuen SUV auszuwählen. Die Umweltverträglichkeit und geringe Menge an Emissionen ist allerdings allen Varianten des BMW X1 gleich. Möglich wird dies mit der neuesten Motorengeneration von BMW. Durch die neuen Motoren wird die bestmögliche Antriebseffizienz erreicht.
Ein echter Augenschmaus
Auch optisch sorgt der neue Geländewagen für einen bleibenden Eindruck. Die Proportionen des Fahrzeugs sind sehr sportlich. 18 Zoll große Felgen und die serienmäßige Bi-Color Lackierung erzeugen einen beeindruckenden Auftritt des Modells F48. Vor allem das große Panorama-Glasdach veredelt diesen Eindruck. Zudem sorgt es für einen ständig mit Licht gefluteten Innenraum der Langversion des BMW X1.
Immer unter Kontrolle
Fahrerisch lässt sich der Geländewagen zudem als äußerst zweckhaft bezeichnen. Eine erhöhte Sitzposition, optionale Fahrassistenzsysteme und Komfortfunktionen ermöglichen eine Fahrt, bei der es nicht an Übersicht mangelt. Große Displays sorgen in der Langversion des BMW X1 für einen sehr guten Überblick. Begünstigt wird dies auch durch eine hochwertige Rückfahrkamera.
So bleibt es dem Fahrer immer möglich, in schwierigem Gelände unfallfrei zu rangieren. Außerdem ermöglicht eine von Grund auf erneuerte Anordnung der Innenausstattung einen deutlich größeren Freiraum zur Bewegung. Es bleibt immer genug Platz für Beine und Knie, vor allem für große Menschen ist dies eine unumgänglicher Aspekt bei der Wahl des SUV.
Raumgebendes Design
Der wichtigste Unterschied zwischen der alten und der neuen Version des BMW X1 liegt allerdings in der Tatsache, dass es sich um eine Langversion handelt. Als Folge daraus wurde die Breite, Länge und Höhe des Fahrzeugs um wenige Zentimeter verlängert. Im Zusammenspiel mit einer veränderten Gesamtarchitektur des Fahrzeugs, erzeugt dies einen merklichen Raumgewinn.
BMW X1 Langversion
BMW X1 Langversion 2016 - Seitenansicht
© mediapool.bmwgroup.com
Innerhalb des dynamischen Fahrwerks sind spezielle Dämpfer verbaut, sodass auch auf unebenem Gelände maximale Traktion und angenehmer Komfort erhalten bleiben. Der Bau dieses Geländewagens erfolgt in Shenyang, China. Dabei besteht für den Kunden die Möglichkeit zwischen drei Variationen des neuen SUV auszuwählen. Die Umweltverträglichkeit und geringe Menge an Emissionen ist allerdings allen Varianten des BMW X1 gleich. Möglich wird dies mit der neuesten Motorengeneration von BMW. Durch die neuen Motoren wird die bestmögliche Antriebseffizienz erreicht.
Ein echter Augenschmaus
Auch optisch sorgt der neue Geländewagen für einen bleibenden Eindruck. Die Proportionen des Fahrzeugs sind sehr sportlich. 18 Zoll große Felgen und die serienmäßige Bi-Color Lackierung erzeugen einen beeindruckenden Auftritt des Modells F48. Vor allem das große Panorama-Glasdach veredelt diesen Eindruck. Zudem sorgt es für einen ständig mit Licht gefluteten Innenraum der Langversion des BMW X1.
Immer unter Kontrolle
Fahrerisch lässt sich der Geländewagen zudem als äußerst zweckhaft bezeichnen. Eine erhöhte Sitzposition, optionale Fahrassistenzsysteme und Komfortfunktionen ermöglichen eine Fahrt, bei der es nicht an Übersicht mangelt. Große Displays sorgen in der Langversion des BMW X1 für einen sehr guten Überblick. Begünstigt wird dies auch durch eine hochwertige Rückfahrkamera.
So bleibt es dem Fahrer immer möglich, in schwierigem Gelände unfallfrei zu rangieren. Außerdem ermöglicht eine von Grund auf erneuerte Anordnung der Innenausstattung einen deutlich größeren Freiraum zur Bewegung. Es bleibt immer genug Platz für Beine und Knie, vor allem für große Menschen ist dies eine unumgänglicher Aspekt bei der Wahl des SUV.
BMW X1 Langversion
BMW X1 Langversion - Seitenansicht im Fluss
© mediapool.bmwgroup.com
Raumgebendes Design
Der wichtigste Unterschied zwischen der alten und der neuen Version des BMW X1 liegt allerdings in der Tatsache, dass es sich um eine Langversion handelt. Als Folge daraus wurde die Breite, Länge und Höhe des Fahrzeugs um wenige Zentimeter verlängert. Im Zusammenspiel mit einer veränderten Gesamtarchitektur des Fahrzeugs, erzeugt dies einen merklichen Raumgewinn.
Schreibe einen Kommentar