BMW M760 (2019)
Oberklasse mit toller Performance
Erst vor Kurzem feierte der neue BMW 7er als Limousine seine Premiere in China. Und schon bald verleihen die Autobauer aus München dem M760 einen Motor, der auch einem reinrassigen Sportwagen gut zu Gesicht stünde. Für 2019 steht damit im Modellportfolio von BMW eine echte Sportvariante des Luxusgleiters parat.
Der V12 im neuen Topmodell leistet satte 585 PS bzw. 430 kW.
Großer Motor für schnellen Antritt und gelassenes Reisen
Der V12 im neuen Topmodell leistet im 2019er Modell M760 satte 585 PS bzw. 430 kW. Für die schwere Limousine ist das allemal angemessen. Dank Partikelfilter stellt die geltende Euro 6d-Temp Abgasnorm für den BMW kein Problem dar. Das maximale Drehmoment von 850 Newtonmeter hat Sportwagen-Niveau. Mit dem Allradantrieb xDrive ist die Traktion garantiert und unwegsames Gelände sowie schlechte Witterungsverhältnisse können entspannt unter die Räder genommen werden. Trotz der guten Dämmung, bleibt der typische Motorensound eines V12 nicht völlig verborgen.
Bullige Erscheinung mit sportiven Anleihen
Die typische Frontniere fällt beim M760 für 2019 deutlich größer aus. Die Limousine versprüht so ein klares Überholprestige. Untermalt wird der Auftritt von neu gezeichneten LED Scheinwerfern und verbesserter Lichttechnik am Fahrzeugheck sowie an der Front. Der BMW glänzt mit großen Felgen, Chromdetails und fließenden Formen. So wirkt er trotz seiner Größe dynamisch und sportiv.
Verarbeitung auf luxuriösem Niveau
In der Luxusklasse macht den deutschen Herstellern so leicht niemand etwas vor. Nicht nur reiche Chinesen und russische Oligarchen genießen die tadellos verarbeiteten Materialien. Leder mit feinen Nähten, Chromelemente und Holzdekor machen die Reise mit dem BMW M760 für Insassen und Fahrer gleichermaßen zum Erlebnis.
Viele Details, wie ein Kühlschrank oder elektrische Fußablagen im Fond, findet man nur in dieser Klasse. Bei der Digitalisierung hat BMW den reisetauglichen Sportwagen mit einem integrierten Controllpad und vielen, intelligenten Lösungen verbessert. Moderne Assistenzsysteme, durchdachtes Infotainment und eine intuitive Bedienung über Berührungen, Sprache oder Gesten hat BMW perfektioniert.
Kosten für das elegante Spitzenmodell
Eine Limousine zu fahren, die sich ihre Plattform mit der Luxusmarke Rolls Royce teilt und als Vorzeugefahrzeug für kompromisslosen Komfort steht, hat seinen Preis. Auch der leistungsstarke Topmotor trägt zum Grundpreis von 174.000 Euro bei. Es ist auch möglich die Kosten auf über 200.000 Euro zu treiben. Käufer erhalten dafür ein ausgereiftes Fahrzeug mit viel Prestige und zukunftsweisender Technik.
BMW M760 (2019)
BMW M760 (2019) - Cockpit
© mediapool.bmwgroup.com
Großer Motor für schnellen Antritt und gelassenes Reisen
Der V12 im neuen Topmodell leistet im 2019er Modell M760 satte 585 PS bzw. 430 kW. Für die schwere Limousine ist das allemal angemessen. Dank Partikelfilter stellt die geltende Euro 6d-Temp Abgasnorm für den BMW kein Problem dar. Das maximale Drehmoment von 850 Newtonmeter hat Sportwagen-Niveau. Mit dem Allradantrieb xDrive ist die Traktion garantiert und unwegsames Gelände sowie schlechte Witterungsverhältnisse können entspannt unter die Räder genommen werden. Trotz der guten Dämmung, bleibt der typische Motorensound eines V12 nicht völlig verborgen.
BMW M760 (2019)
BMW M760 (2019) - Vorderreifen
© mediapool.bmwgroup.com
Bullige Erscheinung mit sportiven Anleihen
Die typische Frontniere fällt beim M760 für 2019 deutlich größer aus. Die Limousine versprüht so ein klares Überholprestige. Untermalt wird der Auftritt von neu gezeichneten LED Scheinwerfern und verbesserter Lichttechnik am Fahrzeugheck sowie an der Front. Der BMW glänzt mit großen Felgen, Chromdetails und fließenden Formen. So wirkt er trotz seiner Größe dynamisch und sportiv.
Verarbeitung auf luxuriösem Niveau
In der Luxusklasse macht den deutschen Herstellern so leicht niemand etwas vor. Nicht nur reiche Chinesen und russische Oligarchen genießen die tadellos verarbeiteten Materialien. Leder mit feinen Nähten, Chromelemente und Holzdekor machen die Reise mit dem BMW M760 für Insassen und Fahrer gleichermaßen zum Erlebnis.
BMW M760 (2019)
BMW M760 (2019) - Seitenansicht
© mediapool.bmwgroup.com
Viele Details, wie ein Kühlschrank oder elektrische Fußablagen im Fond, findet man nur in dieser Klasse. Bei der Digitalisierung hat BMW den reisetauglichen Sportwagen mit einem integrierten Controllpad und vielen, intelligenten Lösungen verbessert. Moderne Assistenzsysteme, durchdachtes Infotainment und eine intuitive Bedienung über Berührungen, Sprache oder Gesten hat BMW perfektioniert.
Kosten für das elegante Spitzenmodell
Eine Limousine zu fahren, die sich ihre Plattform mit der Luxusmarke Rolls Royce teilt und als Vorzeugefahrzeug für kompromisslosen Komfort steht, hat seinen Preis. Auch der leistungsstarke Topmotor trägt zum Grundpreis von 174.000 Euro bei. Es ist auch möglich die Kosten auf über 200.000 Euro zu treiben. Käufer erhalten dafür ein ausgereiftes Fahrzeug mit viel Prestige und zukunftsweisender Technik.
BMW M760 (2019)
BMW M760 (2019) - am Hafen
© mediapool.bmwgroup.com
Schreibe einen Kommentar