BMW 7er Limousine (2019)
Luxus und Komfort pur
Zum Jahresanfang 2019 stellte BMW sein neues Flaggschiff dem Publikum vor. Dabei handelt es sich um eine umfassende Überarbeitung des Modells G11, welches ab 2013 bei den Händlern der Bayern erhältlich war. Auch beim Neuling gibt es wieder eine Version mit längerem Radstand und ein umfassendes Motorenangebot.
Ein neues automobiles Ultra
Die 7er Serie von BMW stand schon in der Vergangenheit für die ultimative automobile Oberklasse. Mit der facegelifteten Version setzt BMW diesen Weg konsequent fort. Es ist wirklich schwer am Markt einen gleichwertigen Konkurrenten für diesen Wagen zu finden. Die Kombination von extremen Luxus, gepaart mit sehr großem Platzangebot, einem Fahrwerk der absoluten Spitzenklasse sowie mächtigen und trotzdem der Leistung entsprechend effizienten Motoren, kann als einzigartig bezeichnet werden.
Leicht erkennbar ist der 2019er Jahrgang dieser bayrischen Luxusklasse Limousine besonders an seinem größeren Markenlogo an der Front sowie dem auffälligen Kühlergrill mit viel Chrom. Ein Attribut, welches besonders am asiatischen Markt gefragt ist und das in unseren Gefilden auch wegkonfiguriert werden kann. Auch die Motorhaube wurde neu geformt, am Radstand und der Außenlänge des in der Normalversion 5,12 Meter langen Wagens, bleibt sonst alles relativ unverändert.
Luxus und Perfektion die ihren Preis haben
Ein Fahrzeug von BMW war noch nie besonders preiswert. Dass man bei der Oberklasse der Bayern tief in die Brieftasche greifen muss, ist ganz logisch. Je nach Version beginnt der Einstieg mit dem BMW 730d bei Euro 93.900 ohne Extras und endet bei Euro 122.600 für die Basisversion des M750Li xDrive. Dank der zusätzlich erhältlichen Sonderausstattungen, können sich diese Preise ganz problemlos um 20.000 Euro erhöhen.
Dafür bekommt der Käufer aber auch alles, was technisch und komfortmäßig überhaupt machbar ist. So gehört ein adaptives Luftfahrwerk mit automatischer Niveauregelung bei allen Versionen des neuen 7er ´s zur Serienausrüstung, auch ein Allradantrieb ist je nach Version mit an Bord. Das Top-Aggregat ist ein 4,4-Liter-Achtzylinder Benziner mit 530 PS Leistung.
Hybridvarianten 3,0-Liter
Darunter angesiedelt ist der 3,0-Liter-Sechzylinder Ottomotor, der aber nur bei den Hybridvarianten eingebaut wird. Auch Fans des Selbstzünders kommen bei der neuen Luxus - Limousine von 2019 auf ihre Kosten. Hier setzt BMW weiter auf den bewährten 3,0-Liter-Reihensechszylinder Motor, der in drei Leistungsstufen erhältlich ist. Bei den Hybridmodellen geben die Bayern einen Verbrauch von 2,1 bis 2,6 Liter für 100 Kilometer an.
BMW 7er Limousine (2019)
BMW 7er Limousine (2019) - Heckansicht
© mediapool.bmwgroup.com
Ein neues automobiles Ultra
Die 7er Serie von BMW stand schon in der Vergangenheit für die ultimative automobile Oberklasse. Mit der facegelifteten Version setzt BMW diesen Weg konsequent fort. Es ist wirklich schwer am Markt einen gleichwertigen Konkurrenten für diesen Wagen zu finden. Die Kombination von extremen Luxus, gepaart mit sehr großem Platzangebot, einem Fahrwerk der absoluten Spitzenklasse sowie mächtigen und trotzdem der Leistung entsprechend effizienten Motoren, kann als einzigartig bezeichnet werden.
BMW 7er Limousine (2019)
BMW 7er Limousine (2019) - Frontansicht
© mediapool.bmwgroup.com
Leicht erkennbar ist der 2019er Jahrgang dieser bayrischen Luxusklasse Limousine besonders an seinem größeren Markenlogo an der Front sowie dem auffälligen Kühlergrill mit viel Chrom. Ein Attribut, welches besonders am asiatischen Markt gefragt ist und das in unseren Gefilden auch wegkonfiguriert werden kann. Auch die Motorhaube wurde neu geformt, am Radstand und der Außenlänge des in der Normalversion 5,12 Meter langen Wagens, bleibt sonst alles relativ unverändert.
Luxus und Perfektion die ihren Preis haben
Ein Fahrzeug von BMW war noch nie besonders preiswert. Dass man bei der Oberklasse der Bayern tief in die Brieftasche greifen muss, ist ganz logisch. Je nach Version beginnt der Einstieg mit dem BMW 730d bei Euro 93.900 ohne Extras und endet bei Euro 122.600 für die Basisversion des M750Li xDrive. Dank der zusätzlich erhältlichen Sonderausstattungen, können sich diese Preise ganz problemlos um 20.000 Euro erhöhen.
BMW 7er Limousine (2019)
BMW 7er Limousine (2019) - Seitenansicht
© mediapool.bmwgroup.com
Dafür bekommt der Käufer aber auch alles, was technisch und komfortmäßig überhaupt machbar ist. So gehört ein adaptives Luftfahrwerk mit automatischer Niveauregelung bei allen Versionen des neuen 7er ´s zur Serienausrüstung, auch ein Allradantrieb ist je nach Version mit an Bord. Das Top-Aggregat ist ein 4,4-Liter-Achtzylinder Benziner mit 530 PS Leistung.
Hybridvarianten 3,0-Liter
Darunter angesiedelt ist der 3,0-Liter-Sechzylinder Ottomotor, der aber nur bei den Hybridvarianten eingebaut wird. Auch Fans des Selbstzünders kommen bei der neuen Luxus - Limousine von 2019 auf ihre Kosten. Hier setzt BMW weiter auf den bewährten 3,0-Liter-Reihensechszylinder Motor, der in drei Leistungsstufen erhältlich ist. Bei den Hybridmodellen geben die Bayern einen Verbrauch von 2,1 bis 2,6 Liter für 100 Kilometer an.
BMW 7er Limousine (2019)
BMW 7er Limousine (2019) - Auspuff
© mediapool.bmwgroup.com
Schreibe einen Kommentar