BMW 6er Gran Turismo
Luxuriös, elegant und rasant
Die Limousine ist eines der neuesten Fahrzeuge aus dem Hause BMW, die der Öffentlichkeit erstmals im September 2017 vorgestellt wurde. Die Markteinführung folgte nur zwei Monate später. Seitdem besticht der BMW 6er mit einer gelungenen Symbiose aus flexibler Funktionalität, luxuriösem Interieur und einem extrem eleganten Exterieur.
Eine Mischung aus Coupé und Oberklasse-Limousine
Das Konzept des Fahrzeugs knüpft an Kfz-Konzepte der jüngsten Vergangenheit an. Einerseits punktet der Wagen mit dem Reisekomfort einer Oberklasse-Limousine. Auf der anderen Seite besticht das Modell mit der eindrucksvollen Ästhetik eines Coupés. Bereits Vorgängermodelle konnten mit maximalem Raum- und Fahrkomfort, sowie einem auf vollendete Funktionalität ausgelegten Karosseriekonzept überzeugen.
Diese Attribute wurden in diesem 6er BMW weiter perfektioniert. Der Gran Turismo präsentiert sich als konsequente Weiterentwicklung der BMW 5er-Reihe. Das Resultat überzeugt durch eine deutlich erhöhte Effizienz und Dynamik oder die sportlich anmutende Eleganz.
Drei verschiedene Aggregate spenden Kraft
Als neues Aushängeschild des BMW-Modellprogramms steht der BMW von Beginn an mit drei verschiedenen Motoren der jüngsten Motorgeneration zur Wahl. In zwei Modellvarianten schöpft der 6er aus dem Allradantrieb BMW xDrive seine Kraft. Zudem ist das Fahrzeug mit serienmäßigem Allradantrieb erhältlich.
Jeder der Motoren verfügt über die hochmoderne TwinPower Turbo Technologie und ist serienmäßig mit dem 8-Gang-Steptronic Getriebe verbunden. Der 2-Liter-Vierzylinder erreicht ein Maximum von 258 PS. Der 3-Liter-Reihensechszylinder-Ottomotor bringt den Gran Turismo auf bis zu 340 PS in Schwung. Der 3-Liter-Dieselmotor schafft es auf ganze 320 PS. Aus dem Stand benötigt der elegant-sportliche Flitzer nur 5,3 Sekunden um die 100-km/h-Marke zu knacken.
Ein fahrbares Leichtgewicht
Dank intelligenter Leichtbauweise sowie der verstärkten Verwendung von Aluminium hat das Leichtgewicht im Vergleich zum Vorgängermodell satte 150 Kilogramm abgespeckt. Die aerodynamischen Eigenschaften haben sich im Gegenzug wesentlich verbessert. Sportliche Fahrleistungen lassen den BMW 6er federleicht über die Straßen cruisen.
Neben der weiterentwickelten Fahrwerkstechnik brilliert das Kfz mit Features wie einer Hinterachs-Luftfederung mit automatischer Niveauregulierung. Die Option Executive Drive spendiert bei Bedarf ein Plus an Sportlichkeit - einschließlich aktiver Wankstabilisierung und Integral-Aktivlenkung. Mit diesen Extras bereitet das Fahren im BMW 6er gewiss noch mehr Freude.
Außen und innen eine Augenweide
Die Außenlänge erreicht stolze 5.091 Millimeter. Die leicht gesteigerte Höhe unterstreicht die dynamisch gestreckten Proportionen des Gran Turismo. Neben serienmäßigen LED-Scheinwerfern heben Türen mit rahmenlosen Scheiben oder die zurückversetzte Fahrgastzelle die Optik hervor.
Der Innenraum des Fahrzeugs mit der flachen Silhouette verspricht mit seinem großzügigen Raumangebot und der erhöhten Sitzposition Wohlbehagen. Premium-Flair kommt dank der präzisen Verarbeitung des Interieurs auf. Diese Innenausstattung wird durch drei vollwertige Sitzplätze und den erweiterten Kopfraum komplettiert.

BMW 6er Gran Turismo
BMW 6er Gran Turismo 2017 - Seitenansicht

© mediapool.bmwgroup.com
Eine Mischung aus Coupé und Oberklasse-Limousine
Das Konzept des Fahrzeugs knüpft an Kfz-Konzepte der jüngsten Vergangenheit an. Einerseits punktet der Wagen mit dem Reisekomfort einer Oberklasse-Limousine. Auf der anderen Seite besticht das Modell mit der eindrucksvollen Ästhetik eines Coupés. Bereits Vorgängermodelle konnten mit maximalem Raum- und Fahrkomfort, sowie einem auf vollendete Funktionalität ausgelegten Karosseriekonzept überzeugen.

BMW 6er Gran Turismo
BMW 6er Gran Turismo 2017 - Cockpit

© mediapool.bmwgroup.com
Diese Attribute wurden in diesem 6er BMW weiter perfektioniert. Der Gran Turismo präsentiert sich als konsequente Weiterentwicklung der BMW 5er-Reihe. Das Resultat überzeugt durch eine deutlich erhöhte Effizienz und Dynamik oder die sportlich anmutende Eleganz.
Drei verschiedene Aggregate spenden Kraft
Als neues Aushängeschild des BMW-Modellprogramms steht der BMW von Beginn an mit drei verschiedenen Motoren der jüngsten Motorgeneration zur Wahl. In zwei Modellvarianten schöpft der 6er aus dem Allradantrieb BMW xDrive seine Kraft. Zudem ist das Fahrzeug mit serienmäßigem Allradantrieb erhältlich.
Jeder der Motoren verfügt über die hochmoderne TwinPower Turbo Technologie und ist serienmäßig mit dem 8-Gang-Steptronic Getriebe verbunden. Der 2-Liter-Vierzylinder erreicht ein Maximum von 258 PS. Der 3-Liter-Reihensechszylinder-Ottomotor bringt den Gran Turismo auf bis zu 340 PS in Schwung. Der 3-Liter-Dieselmotor schafft es auf ganze 320 PS. Aus dem Stand benötigt der elegant-sportliche Flitzer nur 5,3 Sekunden um die 100-km/h-Marke zu knacken.
Ein fahrbares Leichtgewicht
Dank intelligenter Leichtbauweise sowie der verstärkten Verwendung von Aluminium hat das Leichtgewicht im Vergleich zum Vorgängermodell satte 150 Kilogramm abgespeckt. Die aerodynamischen Eigenschaften haben sich im Gegenzug wesentlich verbessert. Sportliche Fahrleistungen lassen den BMW 6er federleicht über die Straßen cruisen.
Neben der weiterentwickelten Fahrwerkstechnik brilliert das Kfz mit Features wie einer Hinterachs-Luftfederung mit automatischer Niveauregulierung. Die Option Executive Drive spendiert bei Bedarf ein Plus an Sportlichkeit - einschließlich aktiver Wankstabilisierung und Integral-Aktivlenkung. Mit diesen Extras bereitet das Fahren im BMW 6er gewiss noch mehr Freude.

BMW 6er Gran Turismo
BMW 6er Gran Turismo 2017 - Rückbank Elektronik

© mediapool.bmwgroup.com
Außen und innen eine Augenweide
Die Außenlänge erreicht stolze 5.091 Millimeter. Die leicht gesteigerte Höhe unterstreicht die dynamisch gestreckten Proportionen des Gran Turismo. Neben serienmäßigen LED-Scheinwerfern heben Türen mit rahmenlosen Scheiben oder die zurückversetzte Fahrgastzelle die Optik hervor.
Der Innenraum des Fahrzeugs mit der flachen Silhouette verspricht mit seinem großzügigen Raumangebot und der erhöhten Sitzposition Wohlbehagen. Premium-Flair kommt dank der präzisen Verarbeitung des Interieurs auf. Diese Innenausstattung wird durch drei vollwertige Sitzplätze und den erweiterten Kopfraum komplettiert.

BMW 6er Gran Turismo
BMW 6er Gran Turismo 2017 - Rückbank

© mediapool.bmwgroup.com
Schreibe einen Kommentar