BMW 530e iPerformance - Display - bei Aktuelle Auto News
BMW 530e iPerformance - Type - bei Aktuelle Auto News
BMW 530e iPerformance - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
BMW 530e iPerformance - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
BMW 530e iPerformance - Heck- Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
BMW 530e iPerformance - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
BMW 530e iPerformance - Frontansicht - bei Aktuelle Auto News
BMW 530e iPerformance - Motor - bei Aktuelle Auto News

BMW 530e iPerformance

Sportliche Fahrdynamik emissionsfrei genießen
Der BMW 530e iPerformance ist mehr als ein Lückenschluss der E-Klasse von BMW. Fahrdynamik, Komfort und Effizienz stehen bei dieser Limousine im Vordergrund. Abgerundet wird das Paket mit sämtlichen Fahrassistenzsystemen, die es in dieser Klasse zu haben gibt. Ein Wagen für eine verbesserte Ökobilanz. Wenn der BMW 530e iPerformance nicht gerade lautlos mit Elektroantrieb an einem vorbeigleitet, dann muss man schon genauer hinsehen, um ihn als Plug-in Hybrid zu erkennen. Kenntlich gemacht wird er mit verschiedenen dezenten Merkmalen.
BMW 530e iPerformance - Heckansicht
BMW 530e iPerformance
BMW 530e iPerformance - Heckansicht


Dazu gehören zum Beispiel die blauen Streben im Kühlergrill und die i-Symbole an den Flanken. Die Vorteile der Plug-in-Hybride sind weniger Schadstoffemissionen und ein geringerer Geräuschpegel, was vor allem im bewohnten Gebiet Vorteile bringt. Gegenüber dem mit ausschließlich fossilen Brennstoff betriebenen BMW 530i liegt die Einsparung der Schadstoffemissionen bei rund 15 Prozent.

BMW 530e iPerformance - ein bisschen von allem
In der Limousine steckt mehr als nur ein Elektromotor samt Batterien. Der 2-Liter-Vierzylinder Benzinmotor wurde vom 330e entliehen und leistet 184 PS bei einem Drehmoment von 290 Newtonmeter. Vom großen 740e wiederum kommt der Elektromotor mit 113 PS und einem Drehmoment von 250 Newtonmeter. Zusammen ergeben die Motoren eine Systemleistung von 252 PS und ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmeter.
BMW 530e iPerformance - Motor
BMW 530e iPerformance
BMW 530e iPerformance - Motor


Der Antrieb erfolgt für den Münchner Autobauer üblich über die Hinterräder. Das gute Zusammenspiel der verschiedenen Antriebseinheiten verleiht dem Fahrzeug eine hohe Effizienz bei Reichweite und Verbrauch. Hinzu kommt eine hohe Fahrdynamik verbunden mit einem ausgezeichneten Fahrkomfort. Seine Qualitäten beweist die Limousine auf Langstrecken und im Stadtverkehr.
BMW 530e iPerformance - Type
BMW 530e iPerformance
BMW 530e iPerformance - Type


Die Fahrleistungen
Als System beschleunigen die Motoren den Wagen in 6.2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Fährt man den Wagen im E-Modus, dann beträgt die Höchstgeschwindigkeit maximal 140 km/h. Für den Alltagsgebrauch fährt man den Wagen jedoch im Auto-eDrive Modus, bei dem nur eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h, dafür aber ein größerer Aktionsradius (bis zu 50 km) erreicht wird.

Die beiden Antriebseinheiten sind auf gegenseitige Ergänzung ausgelegt. So springt zum Beispiel beim Beschleunigung des Fahrzeugs im reinen Elektrobetrieb auf der Autobahn automatisch der Verbrennungsmotor an.
BMW 530e iPerformance - Cockpit
BMW 530e iPerformance
BMW 530e iPerformance - Cockpit


Kabellos laden
Die Batterien für den Elektroantrieb sind unter der Rückbank verbaut, wodurch der Kofferraum kaum beeinträchtigt wird und 410 Liter Volumen bietet.
Bei der Plug-in-Hybrid-Technik werden die Batterien über ein Ladekabel oder bei Vortrieb durch den Benzinmotor von diesem aufgeladen. Optional ist die Limousine auch mit Wireless-Ladetechnik verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Limousine

Mercedes-Benz Vision EQXX
| Limousine
Cadillac CT5-V Blackwing
| Limousine