Audi S3 Sportback (2019) - Heckansicht - bei Aktuelle Auto News
Audi S3 Sportback (2019) - Cockpit - bei Aktuelle Auto News
Audi S3 Sportback (2019) - Vordersitze - bei Aktuelle Auto News
Audi S3 Sportback (2019) - Seitenansicht - bei Aktuelle Auto News
Audi S3 Sportback (2019) - in voller Fahrt - bei Aktuelle Auto News

Audi S3 Sportback (2019)

Das kompakte Kraftpaket
Audi bringt sein neues Modell, den S3 Sportback in gewohnter und dennoch leicht modifizierter Form, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit noch im Jahre 2019 in die Verkaufsläden. Die sportliche Variante des beliebten Fahrzeugs wird nur kurz nach dem zivilen Modell (ebenfalls 2019) erscheinen. Das Erfolgsrezept - Understatement in Kombination mit Power und Alltagstauglichkeit - wurde weitergeführt und nochmals verbessert.
Audi S3 Sportback (2019) - Seitenansicht
Audi S3 Sportback (2019)
Audi S3 Sportback (2019) - Seitenansicht


Motor und Getriebe
Leistungstechnisch orientriert sich der Audi S3 2019 an seinem Vorgänger. Aus dem 2,0 Liter TFSI Motor wird eine Kraft von 300 PS geschöpft. Als Getriebe kann man zwischen der bekannten 6-Gang-Handschaltung wählen oder zur optionalen S tronic greifen. Mit dem Doppelkupplungsgetriebe aus dem Hause Audi, verfügt der sportlich Kompakte noch ein klein wenig mehr an Drehmoment und schafft den Sprint von 0-100 km/h noch ein klein wenig schneller, als mit manuell sortierbaren Gängen. Serienmäßig an Bord ist der permanente Allradantrieb quattro. Wie auch seine Brüder der S-Reihe, verfügt auch der Audi S3 über die vier sportlich designten Abgasendrohre, die seitlich des Diffusors thronen. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h limitiert.
Audi S3 Sportback (2019) - Vordersitze
Audi S3 Sportback (2019)
Audi S3 Sportback (2019) - Vordersitze


Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk wurde weiter überarbeitet und noch sportlicher abgestimmt. Dank dem Fahrwahlprogramm Audi Select ist es möglich, je nach Situation, die perfekte Abstimmung für das Fahrzeug und den individuellen Geschmack zu finden. Mit der optionalen Ausstattung "magnetic ride" oder dem Sportfahrwerk, lässt sich das Fahrwerk, die Lenkung und die Gasannahme noch weiter individualisieren. Die in allen Versionen - Sportback, Limousine und Cabriolet - enthaltene Progressivlenkung, schafft höchste Sicherheit in allen Situationen. Die bereits ab Werk montierte Bremsanlage verzögert ohne Kompromisse, lässt sich jedoch auch im Alltag fein dosieren. Optional ist eine vergrößerte Sportbremsanlage erhältlich.

Ausstattung
Die größeren Veränderungen bieten sich im Innenraum. Ähnlich wie bei anderen Modellen von Audi, hält auch die vermehrte Digitalisierung in den Audi S3 Modellen - Sportback, Limousine und Cabriolet - Einzug. Große und leicht bedienbare Touchscreens erleichtern die Bedienung. Ebenfalls erhältlich ist das komplett digitale Cockpit "virtual cockpit", das sich ganz den Wünschen des Fahrers anpasst.
Audi S3 Sportback (2019) - Cockpit
Audi S3 Sportback (2019)
Audi S3 Sportback (2019) - Cockpit


In der Sportback-Variante bietet der Kompaktwagen gegenüber der Limousine, dank des geräumigen Kofferraums, ausreichend Platz für Gepäck. Unternehmungen mit der Familie und Freunden steht somit nichts im Wege. Optional erhältlich sind neben einer Vielzahl an neuen, innovativen Features, auch bewährte Ausstattungen, wie eine Anhängekupplung oder das Panoramaglasdach.

Der Preis
Preislich orientiert sich das Fahrzeug ebenso an seinem Vorgänger. Los geht es bei ca. 45.500 EUR. Mit einigen wenigen Extras erreicht man gern die 60.000 EUR Grenze. Je nach Inidividualisierungsgrad und weiterem Zubehör kann der Preis noch weiter steigen. Mit kompletter Vollausstattung kostet der Wagen bis zu 75.000 EUR.
Audi S3 Sportback (2019) - Heckansicht
Audi S3 Sportback (2019)
Audi S3 Sportback (2019) - Heckansicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Limousine

Mercedes-Benz Vision EQXX
| Limousine
Cadillac CT5-V Blackwing
| Limousine